Gmina Stawiszyn
Die Gmina Stawiszyn ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Kaliski der Woiwodschaft Großpolen in Polen mit mehr als 7000 Einwohnern. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit etwa 1450 Einwohnern.
Gmina Stawiszyn | |||
---|---|---|---|
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
Staat: | Polen | ||
Woiwodschaft: | Großpolen | ||
Powiat: | Kaliski | ||
Geographische Lage: | 51° 55′ N, 18° 7′ O | ||
Einwohner: | s. Gmina | ||
Postleitzahl: | 62-710 | ||
Telefonvorwahl: | (+48) 63 | ||
Kfz-Kennzeichen: | PTU | ||
Gmina | |||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | ||
Gminagliederung: | 14 Schulzenämter | ||
Fläche: | 78,27 km² | ||
Einwohner: | 7074 (31. Dez. 2020)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 90 Einw./km² | ||
Gemeindenummer (GUS): | 3007093 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeisterin: | Justyna Ilona Urbaniak | ||
Adresse: | ul. Szosa Pleszewska 3 62-820 Stawiszyn | ||
Webpräsenz: | www.stawiszyn.pl |
Gliederung
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde gehören neben der Stadt Stawiszyn 14 Dörfer mit einem Schulzenamt:
- Długa Wieś Pierwsza (Langenort)[2]
- Długa Wieś Druga
- Długa Wieś Trzecia
- Nowy Kiączyn (Stockenfelde)[2]
- Petryki (Nassenheide)[2]
- Piątek Mały (1943–1945 Kleinfreienhalde)[2]
- Piątek Mały-Kolonia
- Piątek Wielki (1943–1945 Freienhalde)[2]
- Pólko-Ostrówek
- Werginki
- Wyrów
- Zbiersk (Zbiersk, 1943–1945 Vorwalde)[3]
- Zbiersk-Cukrownia
- Zbiersk-Kolonia
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Łyczyn, Miedza, Stary Kiączyn und Złotniki Małe-Kolonia.
Weblinks
Commons: Gmina Stawiszyn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland im Verordnungsblatt des Reichstatthalters im Warthegau vom 18. Mai 1943 (PDF; 1,79 MB)
Fußnoten
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
- Archivierte Kopie (Memento des vom 6. Januar 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland im Verordnungsblatt des Reichstatthalters im Warthegau vom 18. Mai 1943 (PDF; 1,79 MB) – Landkreis Kalisch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.