Gmina Ostroróg

Die Gmina Ostroróg ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Szamotulski der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Scharfenort) Stadt mit etwa 1900 Einwohnern.

Gmina Ostroróg
Wappen von Ostroróg
Gmina Ostroróg (Polen)
Gmina Ostroróg (Polen)
Gmina Ostroróg
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Großpolen
Powiat: Szamotulski
Geographische Lage: 52° 38′ N, 16° 28′ O
Einwohner: s. Gmina
Postleitzahl: 64-560
Telefonvorwahl: (+48) 61
Kfz-Kennzeichen: PSZ
Wirtschaft und Verkehr
Straße: PosenSieraków
Nächster int. Flughafen: Posen-Ławica
Gmina
Gminatyp: Stadt-und-Land-Gemeinde
Gminagliederung: 13 Schulzenämter
Fläche: 84,99 km²
Einwohner: 4931
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 58 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 3024053
Verwaltung (Stand: 2007)
Bürgermeister: Roman Napierała
Adresse: ul. Wroniecka 14
64-560 Ostroróg
Webpräsenz: www.ostrorog.pl



Gliederung

Zur Stadt-und-Land-Gemeinde Ostroróg gehören die Stadt selbst und 13 Dörfer mit Schulzenämtern:

Namedeutscher Name
(1815–1918)
deutscher Name
(1939–1945)
BielejewoBielejewoBielejewo
BininoBininoBinin
BobulczynBobulczyn(zu Bachfeld)
DobrojewoDobrojewoPfaffensee
ForestowoForestowoForestowo
KarolewoKarolewoKarolewo
KlemensowoKlemensowoKlemensowo
KluczewoGut KlutschewoSteinort
Kluczewo-HubyKlutschewoSteinort
OporowoOporowoBachfeld
OstrorógScharfenortScharfenort
PiaskowoSandhofenSandhofen
RudkiRudkiLichtenberg
Rudki-HubyRudki HaulandLichtenberg Hauland
SzczepankowoSzczepankowo Abbau
1908–1918 Stephanshofen
Stefanshofen
WielonekWielonekWaldhau
ZapustZapustZapust

Söhne und Töchter (Auswahl)

Commons: Gmina Ostroróg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.