Liste der Gleichnisse Jesu
Dies ist eine Liste der Gleichnisse Jesu aus den Evangelien des Neuen Testaments der Bibel.
Jesus von Nazareth, Jeschua bzw. Jehoschua (hebräisch יהושוע) war in einem jüdischen, (ruralem) kulturellen Umfeld eingebunden, einem Umfeld, das der sozialen Unterschicht entsprach.[1] Jesus war Jude, er lebte und starb als solcher unter der römischen Besatzungsmacht, wahrscheinlich nach Strobel (1960)[2] am 15. Nisan (7. April) 30 n. Chr.[3]
Die hier dargestellte Form der Einteilung der ‚Gleichnisse‘ orientiert sich im Wesentlichen an den Überlegungen von Jülicher (1886/1889).[4]
Jesus sprach wahrscheinlich ein galiläisches Aramäisch. Durch Rückübersetzung aus den altgriechischen Texten (Günther Schwarz (1985)[5]) konnten spezifische Sprachmerkmale der jesuanischen Rede rekonstruiert werden: Wortauswahl, Konnotationen, Wortfolgen, Verslehre und Prosodie u. ä. m. Dabei sind sowohl das Hebräische, als auch das Aramäische bzw. biblische Aramäisch ausdrucksreiche Sprachen, die reich an Metaphern oder bildlichen Ausdrücken sind, bedingt etwa durch konsonantische Wortwurzeln.[6] Die in den kanonischen Evangelien, aber auch den apokryphen Texten dargestellten Jesusworte geben nicht den genauen Wortlaut des historischen Jesus wieder, die ‚Redetexte‘ wurden während der mündlichen Weitergabe, deren Verschriftlichung und der nachfolgenden Reproduktion mehrfach redaktionell überarbeitet.[7][8]
Gleichnisse
Adolf Jülicher (1886)[9] definierte das „Gleichnis als diejenige Redefigur, in welcher die Wirkung eines Satzes (Gedankens) gesichert werden soll durch Nebenstellung eines ähnlichen einem anderen Gebiet angehörigen, seiner Wirkung gewissen Satzes.“ Metaphern, Allegorien und verwendete Symbole sind allgemein als narrative Werkzeuge der interpersonellen Kommunikation zu verstehen.[10]
Nach Jülicher unterscheidet man „Gleichnisse im engeren Sinne“, ,besprechendes Gleichnis‘ das sind solche die einen typischen Fall bzw. einen regelmäßigen Vorgang zum Inhalt haben, (Lk 13,18-19 ). Sie sind gekennzeichnet durch Formulierungen „immer wenn“ bzw. „in der Regel“, ein Senfkorn wird in der Regel eine Staude des Schwarzen Senfs.[11]
Bei der zweiten Gruppe der Gleichnisse bilden die Parabeln ‚erzählendes Gleichnis bzw. Gleichniserzählung‘ in einen Regelfall ab, sondern einen besonderen Einzelfall. Kennzeichnend ist für sie das Einmalige und Ungewöhnliche, sie ist eine frei erfundene, realistisch wirkende, einmalige und szenisch gegliederte Handlung (Mt 20,1-15 ).
In der dritten Kategorie, den sogenannten Beispielerzählungen, geht es weder um einen Regelfall noch um einen ungewöhnlichen Einzelfall. Vielmehr wird hier ein exemplarischer Musterfall, der entweder ein positives oder negatives Verhalten dem Rezipienten darlegt, (Lk 10,30-35 ).
In einem Gleichnis findet eine kurze Erzählung ihren Ausdruck, sie dient zur Veranschaulichung eines Sachverhalts nicht durch einen Begriff, sondern durch die bildhafte Rede („Narrative Ethik“[12][13]). Das Gleichnis wird zunächst von einem Wechsel der einen semantischen Ausgangsebene, dem narrativen Kontext, zu einer sogenannten Bildebene konstituiert. Im weiteren Verlauf der Erzählung kehrt das Gleichnis aber wieder zu der semantischen Ausgangsebene zurück.
Rudolf Bultmann (1921) stimmt mit Jülicher überein, dass sich ein Gleichnis von der Parabel dadurch unterscheidet, das letztere nicht zwei Sachverhalte nebeneinander stellt, sondern den als Gleichnis dienenden Sachverhalt in eine Erzählung umsetzt. Nimmt man die beiden Aussagen zur Grundlage weiterer Betrachtungen, wird der prinzipielle Unterschied evident, so ist auch klar, dass doch im Einzelnen der Übergang fließend ist.[14]
Für die Gleichnisse im weiteren Sinne, also auch für die Parabeln, gelten die Strukturmerkmale, die Bultmann herausgearbeitet hat. Diese sind:
- Direkte Rede, Selbstgespräche
- Wiederholung
- Achtergewicht (das Wichtigste am Schluss)
- Geradlinigkeit der Erzählung
- Knappheit der Erzählung
- partiell fehlender Schluss
- szenische Zweiheit (höchstens zwei Erzählfiguren gleichzeitig)
- knappe Zeichnung der Charaktere
- sparsame Verwendung von Affekten und Motiven
- sparsame Charakterisierung der Nebenfiguren
- Gegenüberstellung von Typen.[15]
Beim Gleichnis ist der Unterschied zwischen einer Bild- und einer Sachebene konstituierend, denn als Erzählung weist sie über sich auf etwas hinaus, so in diesem Zusammenhang die Differenzierung von Eichholz (1971).[16] Als Bildebene (oder metaphorische Ebene) wird das bezeichnet, was sich ganz einfach erkennen lässt, nämlich die eigentliche Handlung bzw. Handlungssequenz. Die Sachebene (oder Deutungsebene) muss dagegen vom Leser bzw. Zuhörer entschlüsselt, interpretiert werden, denn er muss die erzählte Geschichte aus einer übergeordneten Perspektive betrachten. Beide, die Bildebene und die Sachebene werden durch einen Vergleichspunkt Tertium Comparationis miteinander verknüpft.[17]
Die parabolische Struktur erlaubt es dem Rezipienten von der Bildebene auf die Deutungsebene zu schließen und aus dem Erzählten Analogieschlüsse auf seine eigene Lebenswirklichkeit zu ziehen. So vermag das Gleichnis oder die Parabel über ihren unmittelbaren gegenständlichen und situativen Bezug hinauszuweisen und ihren Gehalt auf einer abstrakteren gedanklichen Stufe zu entfalten. Das ‚Gemeinte‘ wird unter Wahrung eines Bindeglieds in Bilder oder Modelle übertragen und erfährt dadurch eine Verfremdung der Wirklichkeit, es wird eine kritischen Distanz geschaffen. Notwendig ist dabei die Vereinfachung von Zusammenhängen der Ausgangsebene. Das dechiffrieren der Bildebene durch Analogieschluss führt dann zum Rückbezug des ‚Gemeinten‘ auf die ‚Lebenswirklichkeit des Rezipienten‘ und kann zur Änderung der Einstellung und des Handelns führen (Verhaltensmodifikation). Damit ist das primäre Ziel des parabolischen Erzählens stets die Aufforderung zum Denken als einen kognitiven Prozess. Der Rezipient soll mittels der Analogieschlüsse die Bildebene (den metaphorischen Bereich) in die Sachebene (die Realität) überführen und deutbar machen, verstehen und sich letztlich verändern.[18]
Für Baudler führe eine solche Sicht auf die jesuanischen Gleichnisse nicht in die richtige Richtung im Umgang mit den Gleichnissen.[19]
Udo Schnelle (2005[20]; 2007[21]) nutzt, in Anlehnung an Jülicher, die in der deutschen Sprache verwendeten Begriffe „Gleichnis“ und „Parabel“ um hierin eine Differenzierung vorzunehmen. Gleichnisse, so Schnelle, erzählten von vertrauten Vorgängen, üblichen Erfahrungen, alltäglichen Szenen. Sie seien jedem zugänglich und in seiner erfahrbaren Welt. Dabei kommt deren Gesetzmäßigkeit und Ordnung zur Sprache. Hingegen interessierten sich Parabeln für besondere Einzelfälle, die nicht dem Üblichen entsprächen, sondern das Besonder im Blick hätten.[22][23]
Von besonderem Aufbau sind die sogenannten „Kontrastgleichnisse“[24], so im Gleichnis vom Sämann (Mk 4,3-9 ), Von der selbstwachsenden Saat (Mk 4,26-29 ), Vom Senfkorn (Mk 4,30-32 ), Vom Sauerteig (Mt 13,33 ) in denen Jesus die Herrschaft Gottes (Gottesreich) in den synoptischen Evangelien übereinstimmend überliefert. Nach Schnelle (2007)[25] ist dabei der Schluss der Gleichnisse der bestimmende Punkt, an dem erreicht sei, was eigentlich beabsichtigt war oder anders formuliert, bei denen der Schwerpunkt des Vergleichs auf dem unbedeutenderen Anfang und dem überwältigenden Ende liegt:
- der große Baum, in dem die Vögel nisten;
- die Durchsäuerung des Teigs;
- die Scheidung von Unkraut und Weizen;
- die überreiche Ernte.
In diesen „Kontrastgleichnissen“ wird vom Schluss her, der Anfang im bewusst, intendierten Kontrast abgehoben, der nun seinerseits in einer besonderen Stellung erscheint. Das eigentlich Überraschende sei für den Hörer dabei der Anfang des Gleichnisses und nicht das Ende und damit der Unterschied zwischen dem Anfangs- und Endzustand des Reiches Gottes. Die „Kontrastgleichnisse“ sollen also nicht das kontinuierliche Wachstum innerhalb der Erzählung aufzeigen, sondern den Kontrast der zwischen Anfang und Ende bedeutsam wird.
Die Wachstumsgleichnisse stellen ein Geschehen dar, in dem aus dem geschehenen Anfang ein bestimmtes Ergebnis folgt. Häufig werden die Zuordnungen zu den verschiedenen Gleichniskategorien von den unterschiedlichen Exegeten nicht eindeutig getroffen.
Ruben Zimmermann (2007)[26] sieht in Gleichnissen kurze, fiktionalisierte Erzähltexte, die in der erzählten Welt auf eine bekannte Realität bezogen wurden, dabei aber durch implizite oder explizite Transfersignale zu erkennen geben, dass die Bedeutung des Erzählten vom Wortlaut des Textes zu unterscheiden sei. Es seien Texte die von Gott reden mit den Bildern der Welt.[27]
Nach Schwarz (1986)[28] sei die Umgangssprache Jesu und die seiner Jünger ein galiläisches Westaramäisch gewesen; das Hebräische war seit der Rückkehr des Volkes Israel aus dem babylonischen Exil nicht mehr Umgangssprache, sondern nur noch Kultsprache in sakralen Handlungen gewesen. Hierbei ähneln sich aber beide Sprachen stark. Die überlieferten Jesu-Worte seien daher ursprünglich aramäisch gedacht und nach Schwarz zunächst auch aramäisch niedergeschrieben worden. Im Laufe der Verbreitung der Lehre Jesu wären sie in die damalige Welt- und Handelssprache Griechisch, genauer der Koine übersetzt worden. Im Prozess der Übersetzung sei nach Schwarz mit drei Fehlerursachen zu rechnen: Abschreibefehler, Übersetzungsfehler, Deutefehler. Ferner Ergänzungen, Auslassungen, Verschachtelungen und Umstellungen.[29]
So sieht er, dass das wie es im Griechischen dasteht und sich im Aramäischen nicht sagen lässt, Jesus so auch nicht gesagt haben kann.[30]
Das Ansinnen von Schwarz war eine Rekonstruktion der möglichen jesuanischen Rede bzw. des Redeinhaltes. Dennoch bleibt es methodisch fragwürdig, ob sich durch eine Rückübersetzung des griechischen Textes ins Aramäische die ursprüngliche Textgestalt darlegt, die der mündlichen Rede Jesu zu Grunde liegt. Jesu lebte in einer jüdischen-ruralen Umwelt und in einer von der Tora geprägten Vorstellungswelt. Die Mitglieder der griechische Kultur wiederum in einem ganz anderen Sprachumfeld, vor allem aber in einer anderen Vorstellungswelt. Die Übersetzung der Worte, Gleichnisse und Taten Jesu ins Griechische war also nicht nur eine Übertragung in eine andere Sprache, sondern auch in eine andere Vorstellungswelt. Denn das jeweilige „kulturelle Wissen“ ist mit dem Wortbestand einer Sprache verbunden.[31]
Der Begriff „Gleichnis“ wird im Griechischen durch die Wörter παραβολή parabolḗ (wovon sich „Parabel“ ableitet) oder, vor allem im Neuen Testament, durch den Begriff παροιμία paroimía wiedergegeben. Der vergleichbare hebräischen Begriff lautet hebräisch מָשָׁל māšāl. Beide Sprachen legen das Wortfeld dabei aber nicht auf einzelne zu beschreibende Phänomene fest, sondern sie umfassen vielmehr, neben anderen Bedeutungen, das gesamte Spektrum des metaphorischen Redens, angefangen bei einem einzelnen Satz bis hin zu den umfangreichen Gleichnissen im weitesten Sinn.
Parabeln
Die Parabel ist eine mit dem Gleichnis verwandte Form der Erzählung. Sie betont in ihrer lehrhaften und kurzen Darstellungsweise Fragen der Moral und ethische Grundsätze. Greifbar werden diese für den Hörer durch eine Übertragung in einen anderen Vorstellungsbereich. Während das Gleichnis einen typischen Zustand oder regelmäßigen Vorgang beschreibt, wird in der Parabel ein interessanter Einzelfall erzählt.
Parabel | Mt | Mk | Lk |
---|---|---|---|
Gleichnis vom Blindensturz | 15,14 | 6,39 | |
Arbeiter im Weinberg | 20,1–16 | ||
Musizierende Kinder | 11,16f. | 7,31f. | |
Kluge und törichte Jungfrauen | 25,1–13 | ||
Verlorener Groschen | 15,8–10 | ||
Verlorener Sohn | 15,11–32 | ||
Verlorenes Schaf[41] | 18,12-14 | 15,4–7 |
Allegorien
Die Allegorie ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird. Allegorien geben eine verschlüsselte Rede wieder, in der jedes narrative Element auf eine andere in Wirklichkeit gemeinte Sache, Sachverhalt hin übertragen werden muss (Mk 4,3–8 ). Dabei ist die Kategorisierung der Gleichnisse in „Parabeln“, „Gleichnisse“, Allegorien, wie sie Jülicher vorgenommen haben in der theologischen Diskussion umstritten.[42]
Allegorie | Mt | Mk | Lk |
---|---|---|---|
Vierfaches Ackerfeld[43] | 13,18–23 | 4,13–20 | 8,11–15 |
Beispielerzählung
Eine Beispielerzählung erläutert die Erzählung, indem sie zu jedem Absatz ein leicht zu verstehendes Beispiel gibt. Im Gegensatz zur Parabel fehlt hier jedoch das bildliche Element. Das Handeln wird nicht in bildhafter Verkleidung geschildert, sondern auf der Sachebene und damit direkt erzählt.
Erzählung | Mt | Mk | Lk |
---|---|---|---|
Barmherziger Samariter | 10,25–37 |
Bildreden bei Johannes
„Ich bin“-Worte enthalten „Bildworte“, die Jesu Christi Wesen („Sohn Gottes“) für einen einzelnen gerechte Israeliten, (hebräisch ben elohim בֵּן אֱלֹהִים) zum Ausdruck bringen sollen und damit zu einer Selbstoffenbarung werden, sie finden sich im Johannes-Evangelium. Das im Narrativ verwendete „Bild“ ist ein Begriff oder häufiger ein Zusammenhang von Begriffen, die zumeist auf einen konkreten Gegenstand, Sachverhalt oder Person in der außersprachlichen Wirklichkeit (den Referenten) verweist.[44]
„Ich bin“-Wort | Joh |
---|---|
„Ich bin das Brot des Lebens“ | 6,35 |
„Ich bin das Licht der Welt“ | 8,12 |
„Ich bin die Tür“ | 10,9 |
„Ich bin der gute Hirte“ | 10,11–14 |
„Ich bin die Auferstehung und das Leben“ | 11,25 |
„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“ | 14,6 |
„Ich bin der wahre Weinstock“ | 15,1 |
Bildwort | Joh |
---|---|
Vom Weizenkorn | 12,24 |
Die gebärende Frau | 16,21 |
Zusätzliche Gleichnisse und Parabeln aus dem Thomasevangelium
Das gnostisch geprägte[45] Thomasevangelium (EvThom) enthält eine apokryphe Sammlung von 114 Sprichworten, die als Logien und kurzen Dialogen dargelegt wurden. Neben den in den synoptischen Evangelien ähnlich oder gleich lautenden Entsprechungen finden sich weitere, eigenständige Niederschriften von Gleichnissen und Parabeln.[46]
Bildwort | Thom |
---|---|
Knechte auf dem Feld | EvThom 21,1-3 |
Der leere Krug | EvThom 97 |
Der Attentäter | EvThom 98 |
Siehe auch
Literatur
- Georg Baudler: Jesus im Spiegel seiner Gleichnisse. Das erzählerische Lebenswerk Jesu – ein Zugang zum Glauben. Calwer Verlag, Kösel-Verlag, Stuttgart, München 1986, ISBN 978-3-7668-0804-2
- Eugen Biser: Die Gleichnisse Jesu. Versuch einer Deutung. Kösel, München 1965 (PDF 6,9 MB; 184 Seiten auf epub.ub.uni-muenchen.de)
- Karl Herbst: Der wirkliche Jesus. Das total andere Gottesbild. Walter, Olten / Freiburg im Breisgau 1988, ISBN 3-530-34551-2
- Joachim Jeremias: Die Gleichnisse Jesu. Kurzausgabe, 9. Auflage, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1984, ISBN 3-525-33498-2 (PDF; 27,8 MB, 156 Seiten auf www.carespektive.de)
- Adolf Jülicher: Die Gleichnisreden Jesu. 1. Teil: Die Gleichnisreden Jesu im Allgemeinen. 2. Auflage. 2. Teil: Auslegung der Gleichnisreden der drei ersten Evangelien. Tübingen 1910
- Christoph Kähler: Jesu Gleichnisse als Poesie und Therapie: Versuch eines integrativen Zugangs zum kommunikativen Aspekt von Gleichnissen Jesu. Mohr Siebeck, Tübingen 1995, ISBN 978-3-16-146233-7
- Gabi Kern: Parabeln in der Logienquelle Q. In Ruben Zimmermann (Hrsg.): Kompendium der Gleichnisse Jesu. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2007, ISBN 978-3-579-08020-8, S. 49–91, hier S. 51–52; 59–60
- Luise Schottroff: Die Gleichnisse Jesu. Gütersloher Verlags-Haus, Gütersloh 2005, ISBN 978-3-579-05200-7
- Günther Schwarz: »Und Jesus sprach« Untersuchungen zur aramäischen Urgestalt der Wort Jesu. Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, Kohlhammer, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1985, ISBN 3-17-008826-2
- Hans Weder: Die Gleichnisse Jesu als Metaphern. Traditions- und redaktionsgeschichtliche Analysen und Interpretationen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1990, ISBN 3-525-53286-5
- Ruben Zimmermann: Die Gleichnisse Jesu. Eine Leseanleitung zum Kompendium. 18. Oktober 2007, S. 3–46 (www.staff.uni-mainz.de, PDF)
Weblinks
- Die wichtigsten Gleichnisse
- Die Gleichnisse Jesu, Einordnungen
- Die Gleichnisse Jesu 1. Die Gleichnisse Jesu. Katholische Theologische Fakultät, München, S. 1–19 (PDF)
- Die Gleichnisse Jesu mit Bibeltext und Interpretation
- Werner Kleine: Die Gleichnisse Jesu – eine Einführung. Gattung, Forschungsgeschichte, Exegese. 8. Februar 2008
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Anton Mayer: Der zensierte Jesus. Soziologie des Neuen Testaments. Walter Verlag, Olten / Freiburg im Breisgau 1983, ISBN 3-530-55610-6, S. 21–46.
- August Strobel: Der Termin des Todes Jesu. Überschau und Lösungsvorschlag unter Einschluß des Qumrankalenders. In: ZNW, 51, 1960, S. 69, 101
- Robert Jewett: Paulus Chronologie. Ein Versuch. Chr. Kaiser Verlag, München 1982, ISBN 3-459-01404-0. S. 50–51.
- Adolf Jülicher: Die Gleichnisreden Jesu. Bd. 1/2, Tübingen 1910 (Nachdruck)
- Günther Schwarz: »Und Jesus sprach« Untersuchungen zur aramäischen Urgestalt der Wort Jesu. Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, Kohlhammer, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1985, ISBN 3-17-008826-2, S. 121 f.
- Neil Douglas-Klotz: Das verborgene Evangelium. ARC, Edinburgh 2016, ISBN 978-1-5373-7373-7, S. 32–34.
- Stefanie Schulte: Gleichnisse erleben. Entwurf einer wirkungsästhetischen Hermeneutik und Didaktik. Bd. 91 Praktische Theologie heute, Kohlhammer, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-17-020167-5, S. 19.
- Günther Schwarz, Jörn Schwarz: Jesus der Poet. - „Nie hat ein Mensch geredet, wie dieser redet.“ Ukkam, Rühlow 2019, ISBN 978-3-927950-06-1, S. 19–39.
- Die Gleichnisreden Jesu. 1. Teil: Die Gleichnisreden Jesu im Allgemeinen. Tübingen 1910, (Nachdruck) S. 80.
- Berndt Schaller, Hans-Günther Waubke: Judaistik und neutestamentliche Wissenschaft: Standorte, Grenzen, Beziehungen. Bd. 226 Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2008, ISBN 978-3-525-53090-0, S. 167.
- Adolf Jülicher: Die Gleichnisreden Jesu Band 1, Freiburg 1886, S. 80 f.
- Ruben Zimmermann: Narrative Ethik der Gleichnisse Jesu - ein Beitrag zur Etho-Poietik neutestamentlicher Handlungsbegründung.
- Ruben Zimmermann, Gabi Kern (Hrsg.): Hermeneutik der Gleichnisse Jesu. Methodische Neuansätze zum Verstehen urchristlicher Parabeltexte. Mohr Siebeck, Tübingen 2008, ISBN 978-3-16-150850-9
- Rudolf Bultmann: Die Geschichte der synoptischen Tradition. 5. Auflg., Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1961, S. 193 f.
- Rudolf Bultmann: Die Geschichte der synoptischen Tradition. 9. Auflg., Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 1979, S. 203–222.
- Georg Eichholz: Gleichnisse der Evangelien: Form, Überlieferung, Auslegung. Neukirchen-Vluyn 1971, S. 28.
- Georg Baudler: Jesus im Spiegel seiner Gleichnisse. Das erzählerische Lebenswerk Jesu – ein Zugang zum Glauben. Calwer/Kösel, Stuttgart/München 1986, ISBN 3-466-36263-6, S. 41–43.
- Eta Linnemann: Gleichnisse Jesu: Einführung und Auslegung. 7. Aufl., Vandenhoeck u. Ruprecht, Göttingen 1978, S. 32 f.
- Georg Baudler: Jesus im Spiegel seiner Gleichnisse. Das erzählerische Lebenswerk Jesu - ein Zugang zum Glauben. Calwer Verlag, Kösel-Verlag, Stuttgart, München 1986, ISBN 978-3-7668-0804-2, S. 47.
- Udo Schnelle: Einführung in die neutestamentliche Exegese. (UTB), Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2005, ISBN 978-3-8252-1253-7
- Udo Schnelle: Theologie des Neuen Testaments. (UTB), Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2007, ISBN 978-3-8252-2917-7, S. 82–89.
- Udo Schnelle: Theologie des Neuen Testaments. (UTB), Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2007, ISBN 978-3-8252-2917-7, S. 83, Fußnote 106.
- Eta Linnemann: Gleichnisse Jesu: Einführung und Auslegung. 7. Aufl., Vandenhoeck u. Ruprecht, Göttingen 1978, S. 13–18.
- etwa im Vergleich zu „Wachstums-“ und „Krisisgleichnissen“
- Udo Schnelle: Theologie des Neuen Testaments. (UTB), Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2007, ISBN 978-3-8252-2917-7, S. 84.
- Ruben Zimmermann: Kompendium der Gleichnisse Jesu. 2., korrigierte und um Literatur ergänzte Auflage, Gütersloher Verlagshaus;, Gütersloh 2015, ISBN 978-3-579-08020-8, S. 25 f.
- Andreas Mauz: Erzählen im christlich-religiösen Diskurs. S. 191–216. In: Christian Klein, Matías Martínez: Wirklichkeitserzählungen. Felder, Formen und Funktionen nicht-literarischen Erzählens. J.B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2009, ISBN 978-3-476-02250-9, S. 202.
- Günther Schwarz: Jesus, der Menschensohn. Aramaistische Untersuchungen zu den synoptischen Menschensohnworten Jesu. Kohlhammer, Stuttgart 1986, ISBN 3-17-009268-5.
- Günther Schwarz, Jörn Schwarz: Jesus der Poet. - „Nie hat ein Mensch geredet, wie dieser redet.“ Ukkam, Rühlow 2019, ISBN 978-3-927950-06-1, S. 36.
- Günther Schwarz: Und Jesus sprach. Untersuchungen zur aramäischen Urgestalt der Wort Jesu. Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, Kohlhammer, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1985, ISBN 3-17-008826-2, S. 299.
- Udo Schnelle: Antidoketische Christologie im Johannesevangelium. Eine Untersuchung zur Stellung des vierten Evangeliums in der johanneischen Schule. (FRLANT 144), Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1987 ISBN 3-525-53823-5, S. 43.
- Vergleiche EvThom 8 Die Gleichnisse im Thomasevangelium (NHC II,2)1, Aus: Synopsis Quattuor Evangeliorum, ed. K. Aland, Stuttgart 1996, 517-546.
- Vergleiche EvThom 64 Die Gleichnisse im Thomasevangelium (NHC II,2)1, Aus: Synopsis Quattuor Evangeliorum, ed. K. Aland, Stuttgart 1996, 517-546.
- Vergleiche EvThom 76 Die Gleichnisse im Thomasevangelium (NHC II,2)1, Aus: Synopsis Quattuor Evangeliorum, ed. K. Aland, Stuttgart 1996, 517-546.
- Es gibt Deutungen, die davon ausgehen, dass statt des Kamels ursprünglich ein Schiffstau gemeint war. Erklärt wird dies mit einem möglichen Kopier- oder Lesefehler, wodurch das Wort κάμιλος (kamilos, dt.: „Schiffstau“, „Seil“) wegen der im Itazismus gleichen Aussprache als κάμηλος (kámêlos; dt.: „Kamel“, „Karawane“) gelesen worden sein soll.
- Vergleiche EvThom 63 Die Gleichnisse im Thomasevangelium (NHC II,2)1, Aus: Synopsis Quattuor Evangeliorum, ed. K. Aland, Stuttgart 1996, 517-546.
- Vergleiche EvThom 96 Die Gleichnisse im Thomasevangelium (NHC II,2)1, Aus: Synopsis Quattuor Evangeliorum, ed. K. Aland, Stuttgart 1996, 517-546.
- Vergleiche EvThom 20 Die Gleichnisse im Thomasevangelium (NHC II,2)1, Aus: Synopsis Quattuor Evangeliorum, ed. K. Aland, Stuttgart 1996, 517-546.
- Vergleiche EvThom 65 Die Gleichnisse im Thomasevangelium (NHC II,2)1, Aus: Synopsis Quattuor Evangeliorum, ed. K. Aland, Stuttgart 1996, 517-546.
- Vergleiche EvThom 57 Die Gleichnisse im Thomasevangelium (NHC II,2)1, Aus: Synopsis Quattuor Evangeliorum, ed. K. Aland, Stuttgart 1996, 517-546.
- Vergleiche EvThom 107 Die Gleichnisse im Thomasevangelium (NHC II,2)1, Aus: Synopsis Quattuor Evangeliorum, ed. K. Aland, Stuttgart 1996, 517-546.
- Gerhard Sellin: Allegorie und Gleichnis. Zur Formenlehre der synoptischen Gleichnisse. In Wolfgang Harnisch (Hrsg.): Die neutestamentlich Gleichnisforschung im Horizont von Hermeneutik und Literaturwissenschaft. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1982, S. 367–429, hier S. 369.
- Vergleiche EvThom 9 Die Gleichnisse im Thomasevangelium (NHC II,2)1, Aus: Synopsis Quattuor Evangeliorum, ed. K. Aland, Stuttgart 1996, 517-546.
- Daniel Facius: Ich bin. Die Selbstoffenbarung Jesu in den Bildreden des Johannesevangeliums. VKW, Bonn 2016, ISBN 978-3-86269-120-3.
- Beate Blatz: Das koptische Thomasevangelium. In: Wilhelm Schneemelcher (Hrsg.): Neutestamentliche Apokryphen. 6. Auflage. Band 1. Tübingen 1999, ISBN 3-16-147252-7, S. 97.
- Thomas Zöckler: Jesu Lehren Im Thomasevangelium. (Nag Hammadi and Manichaean Studies), Brill, Leiden 1999, ISBN 978-90-04-11445-6
- Die Gleichnisse im Thomasevangelium (NHC II,2)1, Aus: Kurt Aland (Hrsg.): Synopsis Quattuor Evangeliorum. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 1996, ISBN 978-3-438-05130-1, S. 517–546.