Gespanschaft Šibenik-Knin
Die Gespanschaft Šibenik-Knin [Gespanschaft in der kroatischen Region Dalmatien. Sie liegt im nördlichen Dalmatien um die Städte Šibenik und Knin und reicht von der Adria bis zur Grenze zu Bosnien-Herzegowina. Sie hat eine Fläche von 2.984 km² und 95.365 Einwohner (Stand 31. Dezember 2021).[2] Der Verwaltungssitz ist Šibenik.
] (kroat. Šibensko-kninska županija) ist eineGespanschaft Šibenik-Knin Šibensko-kninska županija | |||||
| |||||
Karte | |||||
---|---|---|---|---|---|
Basisdaten | |||||
Staat: | Kroatien | ||||
Sitz: | Šibenik | ||||
Fläche: | 2.984 km² | ||||
Einwohner: | 95.365 (31. Dezember 2021) | ||||
Bevölkerungsdichte: | 32 Einwohner je km² | ||||
Größte Stadt: | Šibenik | ||||
Telefonvorwahl: | 022 | ||||
ISO 3166-2: | HR-15 | ||||
NUTS3-Code4: | HR034 | ||||
Koordinaten | 43° 56′ N, 16° 4′ O | ||||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023) | |||||
Städte: | 5 | ||||
Gemeinden: | 15 | ||||
Siedlungen: | 196 | ||||
Gespan: | Marko Jelić[1] (Unabhängig) | ||||
Postanschrift: | Trg Pavla Šubića 2 22 000 Šibenik | ||||
Webpräsenz: |
Bevölkerung
Zusammensetzung der Bevölkerung der Gespanschaft Šibenik-Knin nach Ethnien laut Volkszählung von 2011:
Ethnien | Anzahl | Prozent |
---|---|---|
Kroaten | 95.582 | 87,39 % |
Serben | 11.518 | 10,53 % |
Albaner | 379 | % | 0,35
Bosniaken | 204 | % | 0,19
Slowenen | 159 | % | 0,15
Zur Zeit der Volkszählung von 1991 lebten auf dem Gebiet der heutigen Gespanschaft 150.929 Einwohner (61,7 % Kroaten, 34,2 % Serben).
Städte und Gemeinden
Die Gespanschaft Šibenik-Knin ist in 5 Städte und 15 Gemeinden gegliedert. Diese werden nachstehend jeweils mit der Einwohnerzahl zur Zeit der Volkszählung von 2011 aufgeführt.
Weblinks
Einzelnachweise
- CENSUS OF POPULATION. Croatian Bureau of Statistics, abgerufen am 12. Juni 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.