Gerhard Breit (Politiker)

Leben

Nach Ende seiner schulischen Ausbildung absolvierte Breit ein Studium der Rechtswissenschaften. Später war er als Verwaltungsjurist im saarländischen Innenministerium tätig. Als die Stelle des Landrats im Landkreis St. Wendel im Dezember 1972 durch den Weggang Werner Zeyers vakant geworden war, wurde Gerhard Breit vom 23. Dezember 1972 bis zum 23. März 1974 dessen Nachfolger. Nach seiner Ernennung zum Ministerialdirektor 1974 war er Ständiger Vertreter des saarländischen Innenministers. Breit wurde 1985 in den Ruhestand versetzt.[1][2][4]

Einzelnachweise

  1. Breit, Gerhard in der Datenbank Saarland Biografien
  2. Gerhard Weber: Nachruf. Hrsg.: Landkreis St. Wendel. Band 23. St. Wendel 1989, S. 54 (landkreis-st-wendel.de [PDF]).
  3. Hoof wie es früher einmal war: Geschichte und Geschichten von Hoof und vom Ostertal, von Dieter Kremp, Engelsdorfer Verlag Leipzig 2017 in der Google-Buchsuche S. 475
  4. Jahrbuch Des Öffentlichen Rechts Der Gegenwart, Neue Folge, Band 29, herausgegeben von Gerhard Leibholz, J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) Tübingen 1980 in der Google-Buchsuche S. 448 ISBN 3-16-643292-2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.