Gergy
Gergy [französische Gemeinde mit 2.582 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Chalon-sur-Saône. Das Bureau centralisateur des gleichnamigen Kantons befindet sich in Gergy. Die Einwohner werden Gergotins und Gergotines genannt.
] ist eineGergy | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Saône-et-Loire (71) | |
Arrondissement | Chalon-sur-Saône | |
Kanton | Gergy | |
Gemeindeverband | Le Grand Chalon | |
Koordinaten | 46° 53′ N, 4° 57′ O | |
Höhe | 172–208 m | |
Fläche | 38,84 km² | |
Einwohner | 2.582 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 66 Einw./km² | |
Postleitzahl | 71590 | |
INSEE-Code | 71215 | |
Website | www.gergy.fr | |
Place Paul-Chateau in Gergy |
Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Eine Blume“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]
Geografie
Gergy liegt etwa 13 Kilometer nordöstlich von Chalon-sur-Saône am Fluss Saône. Die Flüsse Vandaine und Varande fließen hier zusammen und münden im Nordosten in die Saône. Umgeben wird Gergy von den Nachbargemeinden Saint-Loup-Géanges im Norden, Allerey-sur-Saône im Nordosten, Verjux im Osten, Damerey und Bey im Südosten, Sassenay im Süden, Virey-le-Grand im Südwesten, Lessard-le-National im Westen sowie Demigny im Nordwesten.
Geschichte
Durch die Gemeinde führt die Via Agrippa, die Römerstraße von Lyon (Lugdunum) nach Köln (Colonia Claudia Ara Agrippinensium).
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1426 | 1454 | 1618 | 1925 | 2017 | 2248 | 2442 | 2568 | 2590 |
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche Saint-Germain, erbaut im 13. Jahrhundert, mit Ausbesserungen im 17. Jahrhundert nach dem Einsturz des damaligen Glockenturms, Neubauten von Teilen im 18. und im 19. Jahrhundert, seit 1937 als Monument historique eingeschrieben
- Schloss Gergy (genannt Meix-Berthaud), im 17. Jahrhundert errichtet, seit 2001 als Monument historique eingeschrieben
- Festes Haus
Weblinks
Einzelnachweise
- GERGY. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 9. August 2023 (französisch).