Gary Emmons

Gary Grant Emmons (* 30. Dezember 1963 in Winnipeg, Manitoba) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und -trainer, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1981 und 1997 unter anderem 671 Spiele hauptsächlich für die Kansas City Blades und Kalamazoo Wings in der International Hockey League (IHL) auf der Position des Centers bestritten hat. Mit den Kansas City Blades gewann Emmons im Jahr 1992 den Turner Cup. Zudem absolvierte er drei Partien für die San Jose Sharks in der National Hockey League (NHL).

Kanada  Gary Emmons

Geburtsdatum 30. Dezember 1963
Geburtsort Winnipeg, Manitoba, Kanada
Größe 175 cm
Gewicht 82 kg

Position Center
Schusshand Rechts

Draft

NHL Supplemental Draft 1986, 1. Runde, 16. Position
New York Rangers

Karrierestationen

1981–1982 Prince Albert Raiders
1982–1983 Swift Current Broncos
1983–1987 Northern Michigan University
1987–1988 Milwaukee Admirals
Nova Scotia Oilers
1988–1989 Hockey Canada
1989 Genève-Servette HC
1989–1990 Kalamazoo Wings
1990 Klagenfurter AC
1990–1991 Kalamazoo Wings
1991–1997 Kansas City Blades

Karriere

Emmons spielte zunächst von 1983 bis 1987 an der Northern Michigan University in den Ligen der National Collegiate Athletic Association (NCAA), nachdem er zuvor in der Saskatchewan Junior Hockey League (SJHL) aktiv gewesen war. Während seiner Collegezeit erhielt er diverse Auszeichnungen, so zum Beispiel die des Rookie des Jahres in der Central Collegiate Hockey Association (CCHA) im Jahr 1984. Zudem wurde er im NHL Supplemental Draft 1986 von den New York Rangers aus der National Hockey League (NHL) an 16. Stelle ausgewählt.

Der Offensivspieler bestritt jedoch nie ein NHL-Spiel für die New York Rangers. Ebenso nicht bei den Edmonton Oilers und den Minnesota North Stars, bei denen er in den Folgejahren ebenfalls Verträge unterzeichnet hatte. Der Kanadier lief zumeist für deren Farmteams in der International Hockey League (IHL) bzw. American Hockey League (AHL) auf. Das Spieljahr 1988/89 verbrachte er mit der Auswahlmannschaft des kanadischen Eishockeyverbandes Hockey Canada sowie kurzzeitig in der Schweiz beim Genève-Servette HC, ehe er im Sommer 1990 zum Klagenfurter AC nach Österreich wechselte.

Im Oktober 1993 unterzeichnete der Center einen neuen Vertrag bei den San Jose Sharks aus der NHL, nachdem er bereits seit der Saison 1991/92 für die Kansas City Blades, das Farmteam der Sharks, gespielt und gleich im ersten Jahr den prestigeträchtigen Turner Cup mit dem Team gewonnen hatte. So kam Emmons im Alter von 30 Jahren in der Saison 1993/94 zu seinen ersten drei und einzigen Einsätzen in der NHL. Dabei erzielte er ein Tor. Insgesamt bis 1997 spielte er jedoch weiterhin für Kansas City und beendete seine Karriere als der Blades-Spieler mit den meisten Vorlagen (254) und Punkten (401).

Nach dem Ende seiner Karriere wechselte Emmons in den Trainerstab der Kansas City Blades, wo er in der Saison 1998/99 als Assistenztrainer an der Bande stand. Am 21. Februar 1998 wurde seine Rückennummer 15 unter die Hallendecke der damaligen Kemper Arena gehängt und bis zur Auflösung des Franchises an keine weiteren Spieler mehr vergeben.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1981/82 Prince Albert Raiders SJHL 2916203662
1981/82 Swift Current Broncos SJHL 1334723
1982/83 Swift Current Broncos SJHL 647686162133
1983/84 Northern Michigan University NCAA 4028214942
1984/85 Northern Michigan University NCAA 4025285322
1985/86 Northern Michigan University NCAA 3634307534
1986/87 Northern Michigan University NCAA 3532346659
1987/88 Milwaukee Admirals IHL 133474
1987/88 Nova Scotia Oilers AHL 5918274522
1988/89 Team Canada Int’l. 4916264242
1988/89 Genève-Servette HC NLB 62466 717290
1989/90 Kalamazoo Wings IHL 81415910038 82792
1990/91 Klagenfurter AC ÖBL 82240
1990/91 Kalamazoo Wings IHL 6225335826 1158136
1991/92 Kansas City Blades IHL 8029548360 15613198
1992/93 Kansas City Blades IHL 8037448180 1276138
1993/94 Kansas City Blades IHL 6320496928
1993/94 San Jose Sharks NHL 31010
1994/95 Kansas City Blades IHL 8122386042 219192824
1995/96 Kansas City Blades IHL 7324396372 10004
1996/97 Kansas City Blades IHL 6715304536 30114
SJHL gesamt 10695110205218
NCAA gesamt 151130113243157
IHL gesamt 600216350566386 7129548356
NHL gesamt 31010

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.