Gaius Iunius Serius Augurinus

Gaius Iunius Serius Augurinus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Senatorenstandes. In einigen Inschriften[1] wird sein Name als Gaius Serius Augurinus angegeben, in einer Inschrift[2] als Gaius Iulius Serius Augurinus.

Durch mehrere Inschriften[1][2][3] ist belegt, dass Augurinus 132 zusammen mit Gaius Trebius Sergianus ordentlicher Konsul war;[4] die beiden Konsuln sind darüber hinaus auf einem Militärdiplom[5] aufgeführt.

Sein Sohn war Gaius Serius Augurinus, ordentlicher Konsul des Jahres 156.

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. Inschriften aus Nepete (CIL 11, 3221), Rom (CIL 6, 10299, CIL 6, 31140) und Ulubrae (CIL 10, 6485).
  2. Inschrift aus Aquae Flaviae (AE 1972, 282).
  3. Inschrift aus Africa proconsularis (AE 1933, 58).
  4. Rudolf Hanslik, Iunius 151a.
  5. Militärdiplom des Jahres 132 (Eck-2019c, p 135).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.