Fußball bei der Makkabiade
Fußball gehört bei der Makkabiade zu den Sportarten, die seit 1932 bisher ständig im Programm der Spiele waren. Teilnehmer sind die Fußball-Auswahlmannschaften der nationalen jüdischen Sportorganisationen. Ein Turnier im Frauenfußball wird seit 2005 ausgetragen.
![](../I/Football_pictogram.svg.png.webp)
Die Turniere der Männer im Überblick
Jahr | Gastgeber | Finale | Spiel um Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gold | Ergebnis | Silber | Bronze | Ergebnis | 4. Platz | ||
1932 Details |
Palästina | ![]() Polen |
2:2 / 3:2*[1][2] | ![]() Palästina |
Nur zwei Mannschaften | ||
1950 Details |
Israel | ![]() Israel |
Ligaformat | ![]() Südafrika |
![]() Großbritannien |
Ligaformat | ![]() Schweiz |
1953 Details |
Israel | ![]() Israel |
Ligaformat | ![]() Südafrika |
![]() Großbritannien |
Ligaformat | ![]() Frankreich |
1957 Details |
Israel | ![]() Israel |
Ligaformat | ![]() Großbritannien |
![]() Frankreich |
Nur drei Mannschaften | |
1961 Details |
Israel | ![]() Großbritannien |
Ligaformat | ![]() Israel |
![]() Südafrika |
Ligaformat | ![]() Schweiz |
1965 Details |
Israel | ![]() Israel |
Ligaformat | ![]() Großbritannien |
![]() Mexiko |
Ligaformat | ![]() Argentinien |
1969 Details |
Israel | ![]() Israel |
1:0 | ![]() Argentinien |
![]() Großbritannien |
6:2 | ![]() Dänemark |
1973 Details |
Israel | ![]() Israel |
3:1 | ![]() Mexiko |
![]() Brasilien |
3:2 | ![]() Südafrika |
1977 Details |
Israel | ![]() Israel |
6:0 | ![]() Niederlande |
![]() Südafrika |
2:0 | ![]() Brasilien |
1981 Details |
Israel | ![]() Südafrika |
3:1 | ![]() USA |
![]() Israel |
5:4 | ![]() Großbritannien |
1985 Details |
Israel | ![]() Israel |
4:0 | ![]() Niederlande |
![]() Südafrika |
4:1 | ![]() Argentinien |
1989 Details |
Israel | ? | ? | ? | ? | ? | ? |
1993 Details |
Israel | ![]() Israel |
? | ![]() Argentinien |
![]() USA |
? | ? |
1997 Details |
Israel | ![]() Brasilien |
? | ![]() Schweden |
![]() Frankreich ![]() Niederlande 1 |
? | |
2001 Details |
Israel | ![]() Argentinien |
2:1 | ![]() Mexiko |
![]() Israel |
2:1 | ![]() Australien |
2005 Details |
Israel | ![]() Israel |
2:0 | ![]() USA |
![]() Mexiko |
2:0 2 | ![]() Brasilien |
2009 Details |
Israel | ![]() Argentinien |
1:1 n. V. 3:2 i. E. |
![]() Großbritannien |
![]() Israel |
7:1 | ![]() Mexiko |
2013 Details |
Israel | ![]() USA |
4:2 n. V. | ![]() Argentinien |
![]() Kanada |
3:1 | ![]() Mexiko |
2017 Details |
Israel | ![]() USA |
3:0 | ![]() Großbritannien |
![]() Israel |
1:1 n. V. 5:3 i. E. |
![]() Mexiko |
- Das erste Spiel bei der Makkabiade 1932, wurde 15 Minuten vor Schluss wegen Dunkelheit beendet.
Medaillenspiegel
nach 19 Turnieren (soweit bekannt)
Rang | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() ![]() |
10 | 2 | 4 | 16 |
2 | ![]() |
2 | 3 | 0 | 5 |
3 | ![]() |
2 | 2 | 1 | 5 |
4 | ![]() |
1 | 4 | 3 | 8 |
5 | ![]() |
1 | 2 | 3 | 6 |
6 | ![]() |
1 | 0 | 1 | 2 |
7 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
8 | ![]() |
0 | 2 | 2 | 4 |
9 | ![]() |
0 | 2 | 1 | 3 |
10 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
11 | ![]() |
0 | 0 | 2 | 2 |
12 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Die Turniere der Frauen im Überblick
Jahr | Gastgeber | Finale | Spiel um Bronze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gold | Ergebnis | Silber | Bronze | Ergebnis | 4. Platz | ||
2005 Details |
Israel | ![]() Israel |
2:0 | ![]() USA |
![]() Australien |
? | ? |
2009 Details |
Israel | ![]() USA |
4:0 | ![]() Israel |
![]() Kanada |
3:1 | ![]() Großbritannien |
2013 Details |
Israel | ![]() USA |
6:1 | ![]() Israel |
![]() Kanada |
3:0 | ![]() Australien |
2017 Details |
Israel | ![]() Israel |
2:1 | ![]() USA |
![]() Brasilien |
7:0 | ![]() Mexiko |
Medaillenspiegel
nach 4 Turnieren
Rang | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
2 | 2 | 0 | 4 |
![]() |
2 | 2 | 0 | 4 | |
3 | ![]() |
0 | 0 | 2 | 2 |
4 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Einzelnachweise
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.