Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Argentinien

Qualifikation

Rang Land Tore Punkte
1Brasilien Brasilien35:1734
2Argentinien Argentinien29:1734
3Ecuador 1900 Ecuador23:1928
4Paraguay 1990 Paraguay23:2328
5Uruguay Uruguay23:2825
6Kolumbien Kolumbien24:1624
7Chile Chile18:2222
8Venezuela 1954 Venezuela20:2818
9Peru Peru20:2818
10Bolivien Bolivien20:3714
Argentinien – Chile 2:2 (2:0)
1:0 González (31.), 2:0 Aimar (35.), 2:1 Mirošević (60.), 2:2 Navia (77.)
Venezuela – Argentinien 0:3 (0:3)
0:1 Aimar (7.), 0:2 Crespo (25.), 0:3 Delgado (31.)
Argentinien – Bolivien 3:0 (0:0)
1:0 D'Alessandro (56.), 2:0 Crespo (61.), Aimar (63.)
Kolumbien – Argentinien 1:1 (0:1)
0:1 Crespo (26.), 1:1 Ángel (47.)
Argentinien – Ecuador 1:0 (0:0)
1:0 Crespo (60.)
Brasilien – Argentinien 3:1 (1:0)
1:0 Ronaldo (16./FE), 2:0 Ronaldo (67./FE), 2:1 Sorin (79.), 3:1 Ronaldo (90./FE)
Argentinien – Paraguay 0:0
Peru – Argentinien 1:3 (0:1)
0:1 Rosales (14.), 1:1 Soto (62.), 1:2 Coloccini (66.), 1:3 Sorin (90.)
Argentinien – Uruguay 4:2 (3:0)
1:0 González (6.), 2:0 Figueroa (33.), 3:0 Zanetti (45.), 4:0 Figueroa (54.), 4:1 Rodríguez (63.), 4:2 Chevantón (86./FE)
Chile – Argentinien 0:0
Argentinien – Venezuela 3:2 (2:1)
1:0 Rey (4./ET), 1:1 Morán (33.), 2:1 Riquelme (45.), 3:1 Saviola (66.), 3:2 Vielema (72.)
Bolivien – Argentinien 1:2 (0:0)
1:0 Castillo (50.), 1:1 Figueroa (58.), 1:2 Galletti (63.)
Argentinien – Kolumbien 1:0 (0:0)
1:0 Crespo (65.)
Ecuador – Argentinien 2:0 (0:0)
1:0 Lara (54.), 2:0 Delgado (90.)
Argentinien – Brasilien 3:1 (3:0)
1:0 Crespo (3.), 2:0 Riquelme (18.), 3:0 Crespo (40.), 3:1 Roberto Carlos (71.)
Paraguay – Argentinien 1:0 (1:0)
1:0 Roque Santa Cruz (14.)
Argentinien – Peru 2:0 (0:0)
1:0 Riquelme (81./FE), 2:0 Guadalupe (90./ET)
Uruguay – Argentinien 1:0 (0:0)
1:0 Recoba (46.)

Argentinisches Aufgebot

Nr. Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Torhüter
1Roberto AbbondanzieriArgentinien Boca Juniors19.08.197250000
12Leo FrancoSpanienSpanien Atlético Madrid20.05.197710000
23Óscar UstariArgentinien CA Independiente03.07.198600000
Abwehrspieler
2Roberto AyalaSpanienSpanien FC Valencia14.04.197351000
3Juan Pablo Sorín (C)ein weißes C in blauem KreisSpanienSpanien FC Villarreal05.05.197640200
4Fabricio ColocciniSpanienSpanien Deportivo La Coruña22.01.198220000
6Gabriel HeinzeEnglandEngland Manchester United19.04.197840200
15Gabriel MilitoSpanienSpanien Real Saragossa07.09.198010000
17Leandro CufréItalien AS Rom09.05.197810001
21Nicolás BurdissoItalien Inter Mailand12.04.198130000
Mittelfeldspieler
5Esteban CambiassoItalien Inter Mailand18.08.198051100
8Javier MascheranoBrasilien SC Corinthians Paulista08.06.198450200
10Juan Román RiquelmeSpanienSpanien FC Villarreal24.06.197850000
13Lionel ScaloniEnglandEngland West Ham United16.05.197810000
16Pablo AimarSpanienSpanien FC Valencia03.11.197930000
18Maxi RodríguezSpanienSpanien Atlético Madrid02.01.198153100
22Lucho GonzálezPortugal FC Porto19.01.198130100
Stürmer
7Javier SaviolaSpanienSpanien FC Sevilla11.12.198131100
9Hernán CrespoEnglandEngland FC Chelsea05.07.197543100
11Carlos TévezBrasilien SC Corinthians Paulista05.02.198441000
14Rodrigo PalacioArgentinien Boca Juniors05.02.198210000
19Lionel MessiSpanienSpanien FC Barcelona24.06.198731000
20Julio CruzItalien Inter Mailand10.10.197420100
Trainer
Argentinien José Pekerman03.09.1949

Spiele Argentiniens

Quartier der Mannschaft

Hotel Herzogspark in Herzogenaurach. Es gibt zwei Trainingsplätze. Einer ist direkt am Hotel, ein zweiter im Ort.

Vorrunde

  • Argentinien Argentinien – Elfenbeinküste Elfenbeinküste 2:1 (2:0)
  • Argentinien Argentinien – Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 6:0 (3:0)
  • NiederlandeNiederlande Niederlande – Argentinien Argentinien 0:0

Details siehe Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Gruppe C

Achtelfinale

Samstag, 24. Juni, 21 Uhr in Leipzig

Viertelfinale

Freitag, 30. Juni, 17 Uhr in Berlin

Besonderheiten

Nach dem Ausscheiden seiner Mannschaft gegen Deutschland erklärte José Pekerman seinen Rücktritt als Nationaltrainer.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.