Fußball-Weltmeisterschaft 1938/Ungarn

Qualifikation

Ungarn Ungarn 1918 - Griechenland Königreich Griechenland 11:1 Zsengellér 15' 23' 25' 65' 81', Titkos 18' 75', Vincze 26', Nemes 34' 40' 52' / Makris 89'

Aufgebot

Name Verein zu WM-Beginn Geburtstag
Torhüter
József HádaUngarn 1918 Ferencvárosi TC02.03.1911
József PálinkásUngarn 1918 Szeged FC10.03.1912
Antal SzabóUngarn 1918 MTK Hungária FC04.09.1910
Abwehr
Sándor BíróUngarn 1918 MTK Hungária FC19.08.1911
Lajos KorányiUngarn 1918 Ferencvárosi TC15.05.1907
Mittelfeld
István BaloghUngarn 1918 Újpesti TE21.09.1912
János DudásUngarn 1918 MTK Hungária FC1911
Gyula LázárUngarn 1918 Ferencvárosi TC24.01.1911
Gyula PolgárUngarn 1918 Ferencvárosi TC08.02.1912
Béla SárosiUngarn 1918 Ferencvárosi TC15.08.1919
Antal SzalayUngarn 1918 Újpesti TE12.03.1912
György SzűcsUngarn 1918 Újpesti TE23.04.1912
József TurayUngarn 1918 MTK Hungária FC01.03.1905
Angriff
Mihály BíróUngarn 1918 Ferencvárosi TC
László CsehUngarn 1918 MTK Hungária FC04.04.1910
Vilmos KohutDritte Französische Republik Olympique Marseille17.07.1906
György SárosiUngarn 1918 Ferencvárosi TC16.09.1912
Ferenc SasUngarn 1918 MTK Hungária FC16.08.1915
Pál TitkosUngarn 1918 MTK Hungária FC08.01.1908
Géza ToldiUngarn 1918 Ferencvárosi TC11.02.1909
Jenő VinczeUngarn 1918 Újpesti TE20.11.1908
Gyula ZsengellérUngarn 1918 Újpesti TE27.12.1915
Trainer
Ungarn 1918 Alfréd Schaffer13.02.1893

Spiele der ungarischen Mannschaft

Achtelfinale

ca. 8.000 Vélodrome Municipal (Reims) Ungarn 1918 Ungarn Niederländisch-Indien Niederländisch-Indien Conrié (Frankreich) 6:0 (4:0) 1:0 Kohut (13.)
2:0 Toldi (15.)
3:0 Sárosi (28.)
4:0 Zsengellér (35.)
5:0 Zsengellér (78.)
6:0 Sárosi (89.)

Der spätere Finalist hatte mit dem klaren Außenseiter-Team aus Niederländisch-Indien keinerlei Probleme.

Viertelfinale

14.000 Stade Victor Boucquey (Lille) Schweiz Schweiz Ungarn 1918 Ungarn Barlassina (Italien) 0:2 (0:1) 0:1 Sárosi (40.)
0:2 Zsengellér (89.)

Die Schweizer mussten sich den Ungarn mit 0:2 beugen.

Halbfinale

22.000 Parc des Princes (Paris) Ungarn 1918 Ungarn SchwedenSchweden Schweden Leclerq (Frankreich) 5:1 (3:1) 0:1 Nyberg (1.)
1:1 Zsengellér (19.)
2:1 Sas (37.)
3:1 Zsengellér (39.)
4:1 Sárosi (65.)
5:1 Zsengellér (85.)

Schweden wollte im Halbfinale gegen die Ungarn da weitermachen, wo es gegen Kuba aufgehört hatte und führte bereits nach einer Minute durch Nyberg mit 1:0. Zsengellér mit einem Dreierpack (19., 39. und 85.), Sas (37.) und Sárosi (65.) machten jedoch jede schwedische Hoffnung zunichte. Es wird überliefert, dass sich die Magyaren gegen die Skandinavier sogar schon fürs Finale schonten und in der letzten halben Stunde nur noch das Nötigste taten...

Finale

60.000 Stade Olympique de Colombes (Paris) Ungarn 1918 Ungarn Italien 1861 Italien Capdeville (Frankreich) 2:4 (1:3) 0:1 Colaussi (6.)
1:1 Titkos (8.)
1:2 Piola (16.)
1:3 Colaussi (35.)
2:3 Sárosi (70.)
2:4 Piola (82.)

Im Finale trafen Italien (Stärken: Kampf, Erfolgsbessenheit, Cleverness) und Ungarn (Stärken: Technik, Eleganz, Angriff) aufeinander. Die favorisierten Italiener gingen schon nach sechs Minuten durch ihren Linksaußen Colaussi in Front. Ungarn glich umgehend durch seinen Linksaußen Titkos (8.) aus. Ein toller Spielzug über vier Stationen landete in der 16. Minute vor den Füßen des wohl besten Italieners, Silvio Piola. Seine ‚Bombe‘ aus ca. 10 Metern schlug unhaltbar für Keeper Szabó ein. Auch beim vorentscheidenden 3:1 war Piola involviert. Sein Zuckerpass auf Colaussi nutzte dieser kaltblütig aus (35.). Dank seiner stabilen Abwehr überstand die Pozzo-Truppe auch die wütenden Angriffsversuche der Ungarn nach dem Seitenwechsel. Nicht verhindern konnten die Italiener jedoch das Anschlusstor zum 2:3 durch Ungarns Mannschaftskapitän Dr. Sárosi (70.). Wieder war es Piola, dessen kraftvoller Linksschuss zum 4:2 (80.) auch die letzten Hoffnungen der Magyaren zerstörte. 55.000 Zuschauer, die mehrheitlich den vermeintlich Schwächeren, das Team Ungarns, anfeuerten, mussten neidlos anerkennen, dass die bessere Mannschaft ihren Titel verteidigen konnte.

Commons: Fußball-Weltmeisterschaft 1938/Ungarn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.