Fußball-Weltmeisterschaft/Ewige Tabelle

Die Ewige Tabelle der Fußball-Weltmeisterschaften ist die Rangliste, bei der die Ergebnisse aller Spiele bei Fußball-Weltmeisterschaften berücksichtigt werden. Ein Sieg gibt drei Punkte, ein Unentschieden einen und eine Niederlage keinen. Spiele, die im Elfmeterschießen entschieden wurden, werden als Unentschieden gewertet.

Platzierung der Top-10-Mannschaften in der ewigen WM-Tabelle

Ewige Tabelle

Fettgedruckte Länder haben sich für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 qualifiziert, kursiv gesetzte Mannschaften sind bereits ausgeschieden.

Pl. MannschaftTeilnahmen Sp. S U NT+T- Diff. PunkteØ-Pkt.EMS − S:NBester Abschluss
1. Brasilien Brasilien22 114 76 19 19 237108 +129 2472,175 – 3:2Weltmeister (1958, 1962, 1970, 1994, 2002)
2. Deutschland Deutschland[1]20 112 68 21 23 232130 +102 2252,014 – 4:0Weltmeister (1954, 1974, 1990, 2014)
3. Argentinien Argentinien18 88 47 17 24 152101 +51 1581,87 – 6:1Weltmeister (1978, 1986, 2022)
4. Italien Italien18 83 45 21 17 12877 +51 1561,884 – 1:3Weltmeister (1934, 1938, 1982, 2006)
5. Frankreich Frankreich16 73 39 14 20 13685 +51 1311,795 – 2:3Weltmeister (1998, 2018)
6. England England16 74 32 22 20 10468 +36 1181,594 – 1:3Weltmeister (1966)
7. Spanien Spanien16 67 31 17 19 10875 +33 1101,645 – 1:4Weltmeister (2010)
8. Niederlande Niederlande11 55 30 14 11 9652 +44 1041,894 – 1:3Zweiter (1974, 1978, 2010)
9. Uruguay Uruguay14 59 25 13 21 8976 +13 881,491 – 1:0Weltmeister (1930, 1950)
10. Belgien Belgien14 51 21 10 20 6974 −5 731,431 – 1:0Dritter (2018)
11. Schweden Schweden12 51 19 13 19 8073 +7 701,371 – 1:0Zweiter (1958)
12. Russland Russland[2]11 45 19 10 16 7754 +23 671,492 – 1:1Vierter (1966)
13. Mexiko Mexiko17 60 17 15 28 62101 −39 661,12 – 0:2Viertelfinale (1970, 1986)
14. Serbien Serbien[3]13 49 18 9 22 7171 ±0 631,291 – 0:1Halbfinale (1930)
15. Portugal Portugal8 35 17 6 12 6141 +20 571,631 – 1:0Dritter (1966)
16. Polen Polen9 38 17 6 15 4950 −1 571,5Dritter (1974,1982)
17. Schweiz Schweiz12 41 14 8 19 5573 −18 501,221 – 0:1Viertelfinale (1934, 1938, 1954)
18. Ungarn Ungarn9 32 15 3 14 8757 +30 481,5Zweiter (1938, 1954)
19. Kroatien Kroatien6 30 13 8 9 4333 +10 471,574 – 4:0Zweiter (2018)
20. Tschechien Tschechien[4]9 33 12 5 16 4749 −2 411,24Zweiter (1934, 1962)
21. Osterreich Österreich7 29 12 4 13 4347 −4 401,38Dritter (1954)
22. Chile Chile9 33 11 7 15 4049 −9 401,211 – 0:1Dritter (1962)
23. Vereinigte Staaten USA11 37 9 8 20 4066 −26 350,95Halbfinale (1930)
24. Danemark Dänemark6 23 9 6 8 3129 +2 331,431 – 0:1Viertelfinale (1998)
25. Paraguay Paraguay8 27 7 10 10 3038 −8 311,151 – 1:0Viertelfinale (2010)
26. Korea Sud Südkorea11 38 7 10 21 3978 −39 310,821 – 1:0Vierter (2002)
27. Kolumbien Kolumbien6 22 9 3 10 3230 +2 301,361 – 0:1Viertelfinale (2014)
28. Rumänien Rumänien7 21 8 5 8 3032 −2 291,382 – 0:2Viertelfinale (1994)
29. Japan Japan7 25 7 6 12 2533 −8 271,082 – 0:2Achtelfinale (2002, 2010, 2018, 2022)
30. Costa Rica Costa Rica6 21 6 5 10 2239 −17 231,12 – 1:1Viertelfinale (2014)
31. Kamerun Kamerun8 26 5 8 13 2247 −25 230,88Viertelfinale (1990)
32. Marokko Marokko6 23 5 7 11 2027 −7 220,961 – 1:0Vierter (2022)
33. Nigeria Nigeria6 21 6 3 12 2330 −7 211Achtelfinale (1994, 1998, 2014)
34. Schottland Schottland8 23 4 7 12 2541 −16 190,83Vorrunde, 1. Finalrunde (1954, 1958, 1974–1990, 1998)
35. Senegal Senegal3 12 5 3 4 1617 −1 181,5Viertelfinale (2002)
36. Ghana Ghana4 15 5 3 7 1823 −5 181,21 – 0:1Viertelfinale (2010)
37. Peru Peru5 18 5 3 10 2133 −12 181Viertelfinale (1970), 2. Finalrunde (1978)
38. Ecuador Ecuador4 13 5 2 6 1414 ±0 171,31Achtelfinale (2006)
39. Bulgarien Bulgarien7 26 3 8 15 2253 −31 170,651 – 1:0Vierter (1994)
40. Turkei Türkei2 10 5 1 4 2017 +3 161,6Dritter (2002)
41. Australien Australien6 20 4 4 12 1737 −20 160,8Achtelfinale (2006, 2022)
42. Irland Irland3 13 2 8 3 1010 ±0 141,082 – 1:1Viertelfinale (1990)
43. Nordirland Nordirland3 13 3 5 5 1323 −10 141,08Viertelfinale (1958)
44. Tunesien Tunesien6 18 3 5 10 1426 −12 140,781. Finalrunde, Vorrunde (1978, 1998, 2002, 2006, 2018, 2022)
45. Saudi-Arabien Saudi-Arabien6 19 4 2 13 1444 −30 140,74Achtelfinale (1994)
46. Iran Iran6 18 3 4 11 1331 −18 130,721. Finalrunde, Vorrunde (1978, 1998, 2006, 2014, 2018, 2022)
47. Algerien Algerien4 13 3 3 7 1319 −6 120,92Achtelfinale (2014)
48. Elfenbeinküste Elfenbeinküste3 9 3 1 5 1314 −1 101,11Vorrunde (2006, 2010, 2014)
49. Sudafrika Südafrika3 9 2 4 3 1116 −5 101,11Vorrunde (1998, 2002, 2010)
50. Norwegen Norwegen3 8 2 3 3 78 −1 91,13Achtelfinale (1938, 1998)
51. Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR1 6 2 2 2 55 ±0 81,332. Finalrunde (1974)
52. Griechenland Griechenland3 10 2 2 6 520 −15 80,81 – 0:1Achtelfinale (2014)
53. Ukraine Ukraine1 5 2 1 2 57 −2 71,41 – 1:0Viertelfinale (2006)
54. Wales Wales2 8 1 4 3 510 −5 70,88Viertelfinale (1958)
55. Slowakei Slowakei1 4 1 1 2 57 −2 41Achtelfinale (2010)
56. Slowenien Slowenien2 6 1 1 4 510 −5 40,67Vorrunde (2002, 2010)
57. Kuba Kuba1 3 1 1 1 512 −7 41,33Viertelfinale (1938)
58. Korea Nord Nordkorea2 7 1 1 5 621 −15 40,57Viertelfinale (1966)
59. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina1 3 1 0 2 44 ±0 31Vorrunde (2014)
60. Jamaika Jamaika1 3 1 0 2 39 −6 31Vorrunde (1998)
61. Neuseeland Neuseeland2 6 0 3 3 414 −10 30,51. Finalrunde, Vorrunde (1982, 2010)
62. Honduras Honduras3 9 0 3 6 314 −11 30,331. Finalrunde, Vorrunde (1982, 2010, 2014)
63. Angola Angola1 3 0 2 1 12 −1 20,67Vorrunde (2006)
64. Israel Israel1 3 0 2 1 13 −2 20,67Vorrunde (1970)
65. Agypten Ägypten3 7 0 2 5 512 −7 20,29Achtelfinale (1934)
66. Island Island1 3 0 1 2 25 −3 10,33Vorrunde (2018)
67. Kuwait Kuwait1 3 0 1 2 26 −4 10,331. Finalrunde (1982)
68. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago1 3 0 1 2 04 −4 10,33Vorrunde (2006)
69. Bolivien Bolivien3 6 0 1 5 120 −19 10,17Vorrunde (1930, 1950, 1994)
70. Irak Irak1 3 0 0 3 14 −3 00Vorrunde (1986)
71. Togo Togo1 3 0 0 3 16 −5 00Vorrunde (2006)
72. Katar Katar1 3 0 0 3 17 −6 00Vorrunde (2022)
73. Indonesien Indonesien[5]1 1 0 0 1 06 −6 00Achtelfinale (1938)
74. Panama Panama1 3 0 0 3 211 −9 00Vorrunde (2018)
74. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate1 3 0 0 3 211 −9 00Vorrunde (1990)
76. China Volksrepublik Volksrepublik China1 3 0 0 3 09 −9 00Vorrunde (2002)
77. Kanada Kanada2 6 0 0 6 212 −10 00Vorrunde (1986, 2022)
78. Haiti Haiti1 3 0 0 3 214 −12 001. Finalrunde (1974)
79. Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo[6]1 3 0 0 3 014 −14 001. Finalrunde (1974)
80. El Salvador El Salvador2 6 0 0 6 122 −21 00Vorrunde, 1. Finalrunde (1970, 1982)
Stand: 18. Dezember 2022, nach dem Finale 2022
  1. 1950 bis 1990: als Auswahl der westdeutschen BR Deutschland bei gleichzeitiger Existenz einer DDR-Auswahl.
  2. bis 1990: Sowjetunion Sowjetunion
  3. bis 1990: Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien, 1998: Jugoslawien Bundesrepublik 1992 BR Jugoslawien, 2006: Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro
  4. bis 1990: Tschechoslowakei Tschechoslowakei
  5. als Niederländisch-Indien Niederländisch-Indien
  6. als Zaire Zaire

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.