Fußball-Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2011/12

Die Saison 2011/12 war die 17. Spielzeit der höchsten Spielklasse Mecklenburg-Vorpommerns als Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern und die vierte als sechsthöchste Spielklasse im Fußball der Männer in Deutschland. Eröffnet wurde die Saison am 5. August 2011 mit der Begegnung Grimmener SV gegen den Greifswalder SV 04, die 0:2 ausging. Der letzte Spieltag fand am 20. Mai 2012 statt. Meister wurde der FC Pommern Greifswald, der somit zur Saison 2012/13 in die Oberliga Nordost aufstieg. Außerdem stieg der SV Waren 09 auf, da der Sievershäger SV und der MSV Pampow auf ihr Aufstiegsrecht verzichteten.

Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2011/12
MeisterFC Pommern Greifswald
AufsteigerFC Pommern Greifswald
SV Waren 09
AbsteigerTSV Graal-Müritz
PSV Wismar
Mannschaften16
Spiele240  (davon 240 gespielt)
Tore969  4,04 pro Spiel)
Gelbe Karten899   3,75 pro Spiel)
GelbRote Karten29   0,12 pro Spiel)
Rote Karten21   0,09 pro Spiel)
Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2010/11
Oberliga Nordost 2011/12
Landesliga 2011/12 ↓

Teilnehmende Mannschaften

Aus der Vorsaison der Verbandsliga waren 13 Mannschaften gesetzt. Aus der Oberliga Nordost gab es keinen Absteiger, der aus Mecklenburg-Vorpommern kam. Drei Mannschaften stiegen aus der Landesliga auf. Als Sieger der Staffel Nord war dies der TSV Bützow und als Sieger der Staffel Ost der VFC Anklam. Der Sieger der Staffel West, der Lübzer SV, verzichtete auf sein Aufstiegsrecht, sodass der zweitplatzierte PSV Wismar nachrückte.

Fußball-Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2011/12 (Mecklenburg-Vorpommern)
Fußball-Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2011/12 (Mecklenburg-Vorpommern)
Spielorte der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2011/12

Statistiken

Tabellenführer
Tabellenletzter

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FC Pommern Greifswald 30 23 4 3 094:260 +68 73
2. Sievershäger SV 30 18 6 6 098:460 +52 60
3. MSV Pampow 30 17 8 5 095:470 +48 59
4. SV Waren 09 30 18 4 8 096:480 +48 58
5. FC Schönberg 95 30 17 6 7 072:550 +17 57
6. FC Pommern Stralsund 30 16 5 9 073:560 +17 53
7. Rostocker FC1 30 15 5 10 063:400 +23 47
8. TSV Bützow (N) 30 13 5 12 064:630 +1 44
9. Grimmener SV 30 12 2 16 041:570 −16 38
10. VFC Anklam (N) 30 11 5 14 048:740 −26 38
11. Greifswalder SV 04 30 10 5 15 053:610 −8 35
12. Torgelower SV Greif II 30 10 4 16 046:620 −16 34
13. FSV 1919 Malchin 30 10 3 17 047:780 −31 33
14. FC Eintracht Schwerin 30 7 7 16 037:800 −43 28
15. TSV Graal-Müritz1 30 3 3 24 019:800 −61 09
16. PSV Wismar (N) 30 1 6 23 023:960 −73 09
Stand: Saisonende[1]
(1) 
Jeweils drei Punkte wurden dem Rostocker FC und dem TSV Graal-Müritz abgezogen.
  • Aufsteiger in die Oberliga Nordost 2012/13
  • Absteiger in die Landesliga 2012/13
  • (N)Aufsteiger aus der Landesliga 2010/11

    Einzelnachweise

    1. Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 11/12. In: Fussball.de. Abgerufen am 31. August 2022.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.