Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2013/Finnland

Dieser Artikel behandelt die Finnische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2013 in Schweden. Finnland nahm zuvor an zwei Endrunden teil. Während 2005 das Halbfinale und 2009 als Gastgeber das Viertelfinale erreicht wurde, kam diesmal das Aus bereits nach der Gruppenphase.

Qualifikation

Finnland wurde für die Qualifikation in Gruppe 5 gelost und traf dabei erstmals auf Estland und Belarus sowie die Slowakei und die Ukraine. Die Finninnen qualifizierten sich am 15. September 2012 durch ein 5:0 in Estland vorzeitig und konnten sich am letzten Spieltag eine 0:1-Heimniederlage gegen die Ukrainerinnen leisten, die damit Gruppenzweite wurden, sich in den Relegationsspielen aber gegen Island nicht durchsetzen konnten. Beste finnische Torschützin in der Qualifikation war Sanna Talonen mit 6 Toren.

Tabelle

Pl. Team Sp. S U N Tore Punkte
1Finnland Finnland861122:0419
2Ukraine Ukraine851218:0416
3Belarus Belarus841310:1713
4Slowakei Slowakei831408:0710
5Estland Estland800805:3100

Spielergebnisse

22. Oktober 2011VantaaFinnlandEstland6:0 (1:0)
27. Oktober 2011MaladsetschnaBelarusFinnland2:2 (1:1)
31. März 2012SenecSlowakeiFinnland0:1 (0:0)
5. April 2012VantaaFinnlandSlowakei2:0 (1:0)
16. Juni 2012TschernihiwUkraineFinnland1:2 (0:1)
20. Juni 2012HelsinkiFinnlandBelarus4:0 (1:0)
15.09.2012TallinnEstlandFinnland0:5 (0:3)
19. September 2012HelsinkiFinnlandUkraine0:1 (0:0)

Vorbereitung

In der Vorbereitung auf die EM wurden vier Testspiele bestritten:

Datum Ergebnis Gegner Austragungsort Torschützinnen für Finnland
4. April 20130:0Slowakei SlowakeiSenec (SVK)
7. April 20131:3Slowakei SlowakeiSenec (SVK)Sanna Talonen (21.)
1. Juni 20130:3Frankreich FrankreichValenciennes (FRA)
19. Juni 20132:2Schweiz SchweizHelsinkiEmmi Alanen (8., 72.)

Aufgebot

Der Kader für die EM wurde am 28. Juni 2013 benannt.[1]

Nr. Name Verein Geburtsdatum Länderspiele Tore Letzter EinsatzSp.TorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
Tor
01 Minna Meriluoto SchwedenSchweden Jitex BK 4. Oktober 1985 045 00 16. Juli 2013 10000
12 Siiri Välimaa Nice Futis Pori 14. April 1990 000 00 - 00000
23 Tinja-Riikka Korpela (C)ein weißes C in blauem Kreis SchwedenSchweden Lilleström SK 5. Mai 1986 047 00 13.07.2013 20000
Abwehr
02 Nea-Stina Liljedahl FC Honka Espoo 16. Januar 1993 000 00 - 00000
03 Tuija Hyyrynen SchwedenSchweden Umeå IK 10. März 1988 056 00 16. Juli 2013 30000
04 Susanna Lehtinen SchwedenSchweden KIF Örebro 8. Mai 1983 071 03 16. Juli 2013 30000
06 Laura Kivistö PK-35 Vantaa 26. Juni 1981 012 00 16. Juli 2013 30000
08 Katri Nokso-Koivisto SchwedenSchweden Lilleström SK 22. November 1982 077 01 16.07.2013 10000
16 Anna Westerlund SchwedenSchweden Piteå IF 9. April 1989 059 00 16.07.2013 30100
22 Pirjo Leppikangas PK-35 Vantaa 12. September 1987 002 00 13.03.2013 00000
Mittelfeld und Angriff
05 Tiina Saario Åland United 15. Januar 1982 022 00 16.07.2013 20000
07 Annika Kukkonen SchwedenSchweden Sunnanå SK 12. April 1990 041 01 16.07.2013 30100
09 Marianna Tolvanen FC Honka Espoo 27. Dezember 1992 032 04 13.07.2013 20000
10 Emmi Alanen Kokkola F10 30.04.1991 029 06 16.07.2013 30100
11 Nora Heroum FC Honka Espoo 20. Juli 1994 015 00 16.07.2013 30000
13 Heidi Kivelä PK-35 Vantaa 6. November 1988 004 00 16.07.2013 10000
14 Sanna Talonen SchwedenSchweden KIF Örebro 15. Juni 1984 090 24 16.07.2013 30000
15 Leena Puranen SchwedenSchweden Jitex BK 16. Oktober 1986 055 06 01.06.2013 00000
17 Jaana Lyytikäinen Åland United 22. Oktober 1982 034 02 13.07.2013 20100
18 Natalia Kuikka Merilappi United 1. Dezember 1995 005 00 16.07.2013 30000
19 Henni Malinen FC Honka Espoo 17. November 1988 000 00 - 00000
20 Annica Sjölund SchwedenSchweden Jitex BK 31. März 1985 064 15 16.07.2013 21000
21 Ella Vanhanen Pallokissat 15. September 1993 003 00 13.07.2013 10000
Trainerstab
SchwedenSchweden Andrée Jeglertz14. Februar 1972 Trainer
Anmerkungen:

    Stand: 16. Juli 2013

    EM-Endrunde

    Finnland traf in der Vorrundengruppe A wie 2005 auf Gastgeber Schweden und wie 2005 und 2009 auf Dänemark sowie erstmals bei einer EM auf Italien. Gegen Dänemark konnten sich die Finninnen bei der EM 2005 aufgrund des direkten Vergleiches als Gruppenzweiter hinter Schweden durchsetzen und kamen dadurch ins Halbfinale, wo sie an Rekordeuropameister Deutschland scheiterten. Bei der Heim-EM 2009 waren sie sogar Sieger der Vorrundengruppe geworden, verloren dann aber im Viertelfinale gegen England.

    An die Ergebnisse der Heim-EM konnte die finnische Mannschaft nicht anknüpfen, auch wenn nur das Spiel gegen Gastgeber Schweden verloren wurde, schied die finnische Mannschaft doch als Gruppenletzter aus. Das einzige Tor für die finnische Mannschaft erzielte Annica Sjölund im letzten Spiel gegen Dänemark.

    Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Schweden Schweden 3 2 1 0 009:200 +7 07
    2. Italien Italien 3 1 1 1 003:400 −1 04
    3. Danemark Dänemark 3 0 2 1 003:400 −1 02
    4. Finnland Finnland 3 0 2 1 001:600 −5 02
    Mittwoch, 10. Juli 2013, 18:00 Uhr in Halmstad
    ItalienFinnland0:0
    Samstag, 13. Juli 2013, 20:30 Uhr in Göteborg
    FinnlandSchweden0:5 (0:3)
    Dienstag, 16. Juli 2013, 20:30 Uhr in Göteborg
    DänemarkFinnland1:1 (1:0)

    Einzelnachweise

    1. palloliitto.fi: Naisten EM-kisajoukkue valittu (Memento des Originals vom 2. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.palloliitto.fi
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.