Fußball-Europameisterschaft 1984/Portugal

EM-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe 2

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Portugal Portugal 6 5 0 1 011:600 +5 10:20
2. Sowjetunion Sowjetunion 6 4 1 1 011:200 +9 09:30
3. Polen Polen 6 1 2 3 006:900 −3 04:80
4. Finnland Finnland 6 0 1 5 003:140 −11 01:11

Spielergebnisse

22.09.1982HelsinkiFinnlandPortugal0:2 (0:1)
10.10.1982LissabonPortugalPolen2:1 (1:0)
27.04.1983MoskauUdSSRPortugal5:0 (2:0)
21.09.1983LissabonPortugalFinnland5:0 (2:0)
28.10.1983BreslauPolenPortugal0:1 (0:1)
13.11.1983LissabonPortugalUdSSR1:0 (1:0)

EM-Endrunde

Kader

Name Verein vor EM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Torhüter
1Manuel Bento Kapitän der MannschaftBenfica Lissabon25.06.19484---
12Jorge MartinsVitória Setúbal12.08.1954----
20Vítor DamasPortimonense SC08.10.1947----
Abwehrspieler
8António VelosoBenfica Lissabon31.01.19571---
9João PintoFC Porto21.11.19614-1-
10António Lima PereiraFC Porto01.02.19524-1-
11EuricoFC Porto29.09.19554-1-
16António Bastos LopesBenfica Lissabon19.11.1953----
17ÁlvaroBenfica Lissabon03.01.19614-1-
18Eduardo LuisFC Porto06.12.1955----
Mittelfeldspieler
4Fernando ChalanaBenfica Lissabon10.02.19594---
5VermelhinhoFC Porto09.03.1959----
7Carlos ManuelBenfica Lissabon15.01.19583---
13António SousaFC Porto28.04.195741--
14António FrascoFC Porto16.01.19554---
15Jaime PachecoFC Porto22.07.19583---
19DiamantinoBenfica Lissabon03.05.19593-1-
Stürmer
2NenéBenfica Lissabon20.11.194921--
3Rui JordãoSporting Lissabon09.08.195242--
6Fernando GomesFC Porto22.11.19563-1-
Trainer
Fernando Cabrita01.05.1923

Vorrunde (Gruppe 2)

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. SpanienSpanien Spanien 3 1 2 0 003:200 +1 04:20
2. Portugal Portugal 3 1 2 0 002:100 +1 04:20
3. Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 3 1 1 1 002:200 ±0 03:30
4. Rumänien 1965 Rumänien 3 0 1 2 002:400 −2 01:50
Für die Platzierung 1 und 2 ist die Anzahl der erzielten Tore in allen Gruppenspielen maßgeblich.
14. Juni 1984 in Straßburg (Stade de la Meinau)
BR DeutschlandPortugal0:0
17. Juni 1984 in Marseille (Stade Vélodrome)
PortugalSpanien1:1 (0:0)
20. Juni 1984 in Nantes (Stade de la Beaujoire)
PortugalRumänien1:0 (0:0)

Portugal begann in der Gruppenphase gegen den amtierenden Europameister Deutschland. Das Spiel endete 0:0. Im zweiten Gruppenspiel gegen Spanien gab es wiederum ein Unentschieden. Nach der 1:0-Führung von António Sousa in der 52. Minute konnte Santillana in der 73. Minute ausgleichen. Im dritten Gruppenspiel ging es gegen Rumänien, das bisher ein Unentschieden und eine Niederlage zu Buche stehen hatte. Durch ein Tor von Nené in der 81. Minute konnten sich die Portugiesen für die K.o.-Runde qualifizieren.

Halbfinale

23. Juni 1984 in Marseille (Stade Vélodrome)
FrankreichFrankreich FrankreichPortugal Portugal3:2 n. V. (1:1, 1:0)

Im Halbfinale stand den Portugiesen Frankreich gegenüber. Frankreich konnte in der 24. Minute durch Jean-François Domergue mit 1:0 in Führung gehen. In der 74. Minute folgte durch Rui Jordão der Ausgleich. Es fiel kein weiteres Tor in der regulären Spielzeit, so mussten die Mannschaften in die Verlängerung. Nach acht Minuten in der Verlängerung konnte wiederum Rui Jordão ein Tor erzielen und Portugal ging somit mit 2:1 in Führung. Man träumte schon vom Finale, jedoch kam sechs Minuten vor Schluss die Ernüchterung. Domergue konnte sein zweites Tor an diesem Abend erzielen und schoss damit den Ausgleich. Eine Minute vor Schluss und als alle schon an Elfmeterschießen dachten, konnte die große Persönlichkeit dieser Europameisterschaft Michel Platini das Siegestor zum 3:2 erzielen. Portugal schied damit aus und Frankreich stand im Finale.

Portugiesische Torschützen

NameVereinTore
1Rui JordãoPortugal Sporting Lissabon2
2António SousaPortugal FC Porto1
NenéPortugal Benfica Lissabon1

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.