Fußball-Bezirksliga Potsdam 1964/65

Die Bezirksliga Potsdam 1964/65 wurde nach drei Spielzeiten wieder eingleisig ausgeführt und war die 13. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Potsdam durchgeführten Bezirksliga Potsdam. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Potsdam und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Bezirksliga Potsdam 1964/65
MeisterBSG Motor Hennigsdorf
AufsteigerBSG Motor Hennigsdorf
AbsteigerBSG Lokomotive Wittstock
BSG Motor Rathenow
Mannschaften16
Spiele240  (davon 2 strafverifiziert)
Tore963  4,05 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
TorschützenkönigGerhard Kanter
(BSG Motor Hennigsdorf; 25 Tore)
Platzverweise33   0,14 pro Spiel)
Bezirksliga Potsdam 1963/64
DDR-Liga 1964/65
4 Staffeln der
Bezirksklasse Potsdam ↓

Motor Hennigsdorf konnte seinen Bezirksmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur DDR-Liga. Dort belegten die Hennigsdorfer in der Staffel B den ersten Rang und stiegen in die DDR-Liga auf.

Absteiger in eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln waren Lokomotive Wittstock und Motor Rathenow. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die Vorjahresabsteiger ASG Vorwärts Blankenfelde und Chemie Brieselang sowie Motor Mögelin auf.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. BSG Motor Hennigsdorf (M) (Nord) 30 24 1 5 115:330 +82 49:11
2. BSG Motor Süd Brandenburg (Süd) 30 20 4 6 096:400 +56 44:16
3. BSG Stahl Brandenburg (Süd) 30 19 4 7 078:470 +31 42:18
4. BSG Stahl Hennigsdorf (Nord) 30 17 4 9 053:240 +29 38:22
5. BSG Chemie Premnitz (Nord) 30 16 3 11 065:560 +9 35:25
6. ASG Vorwärts Potsdam (Süd) 30 15 4 11 060:580 +2 34:26
7. BSG Aufbau Jüterbog (Süd) 30 12 8 10 057:600 −3 32:28
8. BSG Lokomotive Kirchmöser (Süd) 30 13 5 12 063:510 +12 31:29
9. BSG Rotation Babelsberg (Süd) 30 13 3 14 077:690 +8 29:31
10. SC Potsdam II (Süd) 30 11 4 15 045:520 −7 26:34
11. BSG Einheit Nauen (Nord) 30 12 2 16 059:830 −24 26:34
12. BSG Aufbau Zehdenick (Nord) 30 8 7 15 040:730 −33 23:37
13. BSG Lokomotive Brandenburg (Süd) 30 8 5 17 046:640 −18 21:39
14. SG Birkenwerder (Nord) 30 8 4 18 035:650 −30 20:40
15. BSG Lokomotive Wittstock (Nord) 30 5 6 19 041:960 −55 16:44
16. BSG Motor Rathenow (Nord) 30 5 4 21 033:920 −59 14:46
  • Bezirksmeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur DDR-Liga 1965/66
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1965/66
  • (M) Bezirksmeister der Vorsaison
    (Nord) qualifiziert über die Bezirksliga Potsdam 1963/64 Staffel Nord
    (Süd). qualifiziert über die Bezirksliga Potsdam 1963/64 Staffel Süd

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Potsdam
    6. September 1964 – 30. Mai 1965
    BSG Motor Hennigsdorf BSG Motor Süd Brandenburg BSG Stahl Brandenburg BSG Stahl Hennigsdorf BSG Chemie Premnitz VoP JÜT BSG Lokomotive Kirchmöser BSG Rotation Babelsberg SC Potsdam II BSG Einheit Nauen ZEH BRB SGB WIT BSG Motor Rathenow
    01.BSG Motor Hennigsdorf3:26:13:04:17:21:04:16:16:19:23:07:04:06:05:1
    02.BSG Motor Süd Brandenburg3:01:13:15:06:31:17:24:20:29:12:06:04:05:05:1
    03.BSG Stahl Brandenburg3:11:03:11:13:14:10:26:13:02:16:04:27:16:46:0
    04.BSG Stahl Hennigsdorf0:20:12:00:00:16:01:02:11:14:04:02:02:03:00:2
    05.BSG Chemie Premnitz2:13:10:10:11:16:33:24:02:13:25:10:24:14:13:0
    06.ASG Vorwärts Potsdam2:11:41:40:32:02:22:14:20:1[1]3:10:15:07:01:0
    07.BSG Aufbau Jüterbog4:12:22:00:23:14:15:34:33:05:21:11:01:11:13:1
    08.BSG Lokomotive Kirchmöser1:23:14:00:22:13:02:13:21:04:01:25:04:05:26:1
    09.BSG Rotation Babelsberg1:65:22:20:24:04:21:26:14:16:20:02:41:02:211:0
    10.SC Potsdam II1:11:41:22:15:20:41:21:10:12:32:12:13:03:06:0
    11.BSG Einheit Nauen1:41:30:12:13:52:34:14:32:01:01:00:04:26:24:2
    12.BSG Aufbau Zehdenick3:61:62:22:21:30:22:10:04:15:23:22:01:31:13:1
    13.BSG Lokomotive Brandenburg0:42:34:01:22:31:22:20:02:50:06:26:02:15:10:0
    14.SG Birkenwerder0:31:11:00:01:32:34:01:10:11:31:21:34:24:02:0
    15.BSG Lokomotive Wittstock0:51:32:40:42:33:34:11:12:7[2]1:15:02:00:10:2
    16.BSG Motor Rathenow0:41:23:50:43:22:21:12:10:12:31:41:12:11:23:4
    1. ASG Vorwärts Potsdam – BSG Einheit Nauen (27. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte 0:0 Tore für Potsdam, da Nauen nicht antrat.
    2. BSG Lokomotive Wittstock – SC Potsdam II 2:3 (23. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte 0:0 Tore für Wittstock. Potsdam erschien verspätet zum Spiel in Wittstock.

    Torschützenliste

    SpielerVereinTore
    1.Gerhard KanterBSG Motor Hennigsdorf25
    2.Joseph KohlsdorfBSG Motor Hennigsdorf24
    3.H. MeyerBSG Aufbau Jüterbog21
    4.Klaus RöstelBSG Motor Hennigsdorf20
    SchmorsBSG Aufbau Jüterbog20
    Peter HollerBSG Stahl Brandenburg20

    Bezirksmeister

    1. BSG Motor Hennigsdorf
    Logo der BSG Motor HennigsdorfManfred Tübbicke

    Heinz Matalowski, Hans-Joachim Beyer, Norbert Hank
    Klaus Merkel, Hans-Jürgen Merkel
    Paul Lehrach, Gerhard Kanter, Joseph Kohlsdorf, Klaus Röstel, Rudi Malanowski
    Trainer: Fritz Schneider

    außerdem: Dieter Blochel (Tor); Manfred Paepke; Wald; Werner Busch

    Bezirksliga-Aufstiegsrunde

    In der Aufstiegsrunde ermittelten die vier Staffelsieger der Bezirksklasse die drei Aufsteiger zur Bezirksliga. Da die Zweitvertretung von Motor Süd Brandenburg als Sieger der Staffel B wie im Vorjahr nicht aufstiegsberechtigt war, ging der freie Platz an den Zweitplatzierten Aufbau Brandenburg.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. ASG Vorwärts Blankenfelde
    (Staffel D)
    6 4 1 1 015:500 +10 09:30
    2. BSG Chemie Brieselang
    (Staffel C)
    6 3 2 1 011:100 +1 08:40
    3. BSG Motor Mögelin
    (Staffel A)
    6 2 1 3 006:100 −4 05:70
    4. BSG Aufbau Brandenburg
    (2. Staffel B)
    6 0 2 4 004:110 −7 02:10
  • Aufsteiger in die Bezirksliga 1965/66
  • Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Aufstiegsrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Aufstiegsrunde
    23. Mai 1965 – 27. Juni 1965
    Blankenfelde Brieselang Mögelin Brandenburg
    1.ASG Vorwärts Blankenfelde5:02:03:0
    2.BSG Chemie Brieselang4:32:01:1
    3.BSG Motor Mögelin0:01:43:1
    4.BSG Aufbau Brandenburg1:20:01:2

    Literatur

    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Sportverlag, ISSN 0323-8407 (Hefte der Saison 1964 und 1965).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991 DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 3 1963/64–1968/69. Berlin 2007.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.