Fußball-Bezirksliga Potsdam 1963/64

Die Bezirksliga Potsdam 1963/64 war die zwölfte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Potsdam durchgeführten Bezirksliga Potsdam. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Potsdam und nach der Abschaffung der II. DDR-Liga wieder die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Bezirksliga Potsdam 1963/64
MeisterBSG Motor Hennigsdorf
AbsteigerTSG Velten
BSG Chemie Brieselang
BSG Traktor Tremmen
BSG Einheit Oranienburg
BSG Einheit Kyritz
BSG Lokomotive Neustadt (Staffel Nord)
SG Eintracht Miersdorf
BSG Motor Ludwigsfelde
ASG Vorwärts Blankenfelde
TSV Luckenwalde
BSG Aufbau Brandenburg
BSG Lokomotive Jüterbog (Staffel Süd)
Mannschaften28 (14 Nord + 14 Süd)
Spiele366 (182 Nord + 182 Süd + 2 Endspiele)
Tore1.502  4,10 pro Spiel)
Bezirksliga Potsdam 1962/63
DDR-Liga 1963/64
4 Staffeln der
Bezirksklasse Potsdam ↓

In den Finalspielen um die Bezirksmeisterschaft standen sich mit der BSG Motor Hennigsdorf und der BSG Rotation Babelsberg zwei Vorjahresabsteiger aus der II. DDR-Liga gegenüber. Nach einem klaren 6:0-Heimsieg und anschließenden Unentschieden in Babelsberg sicherten sich die Hennigsdorfer den Titel und qualifizierten sich für die Aufstiegsrunde zur DDR-Liga. In dieser belegten sie in der Staffel A den vierten Rang und verblieben in der Bezirksliga.

Durch die Reduzierung der Bezirksliga zur Folgesaison von zwei auf einer Staffel, stiegen zwölf Mannschaften in eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln ab. Aus dem Norden waren dies die TSG Velten, Chemie Brieselang, Traktor Tremmen, Einheit Oranienburg, Einheit Kyritz sowie Lokomotive Neustadt und aus dem Süden Eintracht Miersdorf, Motor Ludwigsfelde, Vorwärts Blankenfelde, TSV Luckenwalde, Aufbau Brandenburg sowie Lokomotive Jüterbog. Im Gegenzug gab es keine Aufsteiger aus der Bezirksklasse, da sich keine Mannschaft in der Bezirksliga-Relegation durchsetzen konnte.

Staffel Nord

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. BSG Motor Hennigsdorf (A) 26 22 3 1 096:200 +76 47:50
2. BSG Stahl Hennigsdorf (A) 26 16 5 5 063:280 +35 37:15
3. BSG Aufbau Zehdenick 26 15 4 7 080:540 +26 34:18
4. BSG Einheit Nauen 26 14 6 6 068:520 +16 34:18
5. BSG Chemie Premnitz 26 14 5 7 082:400 +42 33:19
6. SG Birkenwerder (N) 26 13 4 9 076:530 +23 30:22
7. BSG Lokomotive Wittstock 26 11 8 7 044:440 ±0 30:22
8. BSG Motor Rathenow (A) 26 13 2 11 067:600 +7 28:24
9. TSG Velten (A) 26 11 5 10 046:370 +9 27:25
10. BSG Chemie Brieselang 26 8 3 15 044:600 −16 19:33
11. BSG Traktor Tremmen 26 6 2 18 038:870 −49 14:38
12. BSG Einheit Oranienburg 26 5 3 18 038:790 −41 13:39
13. BSG Einheit Kyritz 26 4 4 18 038:760 −38 12:40
14. BSG Lokomotive Neustadt (N) 26 3 0 23 031:121 −90 06:46
  • Staffelsieger und Teilnehmer an den Endspielen um die Bezirksmeisterschaft
  • Teilnehmer an der Bezirksliga-Relegation 1964/65
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1964/65
  • (A) Absteiger aus der II. DDR-Liga 1962/63
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1962/63

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Potsdam
    Staffel Nord
    1. September 1963 – 17. Mai 1964
    BSG Motor Hennigsdorf BSG Stahl Hennigsdorf ZEH BSG Einheit Nauen BSG Chemie Premnitz SGB WIT BSG Motor Rathenow TSG Velten BRI TRE ORA KYR NEU
    01.BSG Motor Hennigsdorf3:05:29:05:12:12:110:31:15:23:13:16:07:0
    02.BSG Stahl Hennigsdorf0:03:05:02:210:15:03:01:02:12:13:11:12:1
    03.BSG Aufbau Zehdenick0:14:32:51:01:60:04:33:03:16:07:15:17:0
    04.BSG Einheit Nauen1:11:14:23:32:20:11:12:14:25:05:14:26:0
    05.BSG Chemie Premnitz2:43:11:24:15:01:12:36:16:04:03:12:010:0
    06.SG Birkenwerder0:21:02:25:34:13:15:03:05:04:07:25:39:1
    07.BSG Lokomotive Wittstock0:41:14:40:13:21:00:41:13:26:12:13:23:1
    08.BSG Motor Rathenow1:01:21:33:10:36:31:32:23:26:12:06:32:1
    09.TSG Velten1:21:25:11:22:22:00:03:01:33:03:02:05:0
    10.BSG Chemie Brieselang0:31:30:21:21:12:11:22:14:11:11:23:42:1
    11.BSG Traktor Tremmen0:30:43:31:72:35:24:24:20:30:67:22:03:1
    12.BSG Einheit Oranienburg0:32:02:51:21:51:11:10:21:33:31:02:17:1
    13.BSG Einheit Kyritz2:31:51:32:21:20:02:21:61:31:22:13:12:1
    14.BSG Lokomotive Neustadt0:91:22:81:41:81:60:31:80:10:16:16:34:2

    Staffel Süd

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. BSG Rotation Babelsberg (A) 26 18 5 3 068:320 +36 41:11
    2. BSG Motor Süd Brandenburg (A1) 26 18 4 4 078:330 +45 40:12
    3. BSG Lokomotive Kirchmöser (A) 26 17 4 5 074:300 +44 38:14
    4. SC Potsdam II (A) 26 12 7 7 048:300 +18 31:21
    5. BSG Aufbau Jüterbog (M) 26 12 6 8 051:420 +9 30:22
    6. BSG Lokomotive Brandenburg 26 13 1 12 057:480 +9 27:25
    7. BSG Stahl Brandenburg 26 10 6 10 050:560 −6 26:26
    8. ASG Vorwärts Potsdam 26 10 5 11 043:420 +1 25:27
    9. SG Eintracht Miersdorf 26 11 2 13 037:630 −26 24:28
    10. BSG Motor Ludwigsfelde (N) 26 9 5 12 037:460 −9 23:29
    11. ASG Vorwärts Blankenfelde 26 5 9 12 033:460 −13 19:33
    12. TSV Luckenwalde * 26 7 3 16 035:670 −32 17:35
    13. BSG Aufbau Brandenburg (N) 26 6 3 17 038:620 −24 15:37
    14. BSG Lokomotive Jüterbog 26 3 2 21 034:860 −52 08:44
  • Staffelsieger und Teilnehmer an den Endspielen um die Bezirksmeisterschaft
  • Teilnehmer an der Bezirksliga-Relegation 1964/65
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1964/65
  • (M) Bezirksmeister der Vorsaison
    (A1) Absteiger aus der DDR-Liga 1962/63
    (A) Absteiger aus der II. DDR-Liga 1962/63
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1962/63
    (*) Gemeinsam mit der BSG Motor Luckenwalde wurde die BSG Fortschritt Luckenwalde am 15. November 1963 in TSV Luckenwalde umgewandelt.

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Potsdam
    Staffel Süd
    1. September 1963 – 3. Mai 1964
    BSG Rotation Babelsberg BSG Motor Süd Brandenburg BSG Lokomotive Kirchmöser SC Potsdam II Auf
    JÜT
    Lok
    BRB
    BSG Stahl Brandenburg VoP MIE BSG Motor Ludwigsfelde VoB TSV Luckenwalde Auf
    BRB
    Lok
    JÜT
    01.BSG Rotation Babelsberg2:21:03:11:02:16:11:15:02:22:12:13:25:2
    02.BSG Motor Süd Brandenburg1:11:13:04:23:46:24:22:04:11:24:03:22:1
    03.BSG Lokomotive Kirchmöser3:0}3:33:22:32:16:23:03:16:12:08:12:18:1
    04.SC Potsdam II1:12:14:23:03:00:00:04:01:11:13:11:06:0
    05.BSG Aufbau Jüterbog0:10:50:31:11:02:22:04:03:12:24:33:13:0
    06.BSG Lokomotive Brandenburg2:31:21:44:12:52:11:34:03:04:32:10:22:0
    07.BSG Stahl Brandenburg2:11:21:10:21:02:04:11:32:22:03:14:54:0
    08.ASG Vorwärts Potsdam1:20:40:11:00:00:33:38:04:23:04:30:23:1
    09.SG Eintracht Miersdorf2:31:72:12:41:10:33:02:11:03:13:14:21:2
    10.BSG Motor Ludwigsfelde0:11:31:01:44:21:34:01:01:21:11:02:03:0
    11.ASG Vorwärts Blankenfelde0:11:31:21:13:31:51:11:10:11:22:22:02:0
    12.TSV Luckenwalde1:122:10:00:11:43:21:21:32:01:01:12:13:0
    13.BSG Aufbau Brandenburg4:20:20:42:10:42:20:30:22:21:31:31:24:4
    14.BSG Lokomotive Jüterbog1:51:52:42:11:23:54:61:21:31:11:23:12:3

    Endspiele um die Bezirksmeisterschaft

    Die beiden Staffelsieger ermittelten in Hin- und Rückspiel den Bezirksmeister.

    Datum Staffelsieger Nord Gesamt Staffelsieger Süd Hinspiel Rückspiel
    So 10. Mai / Sa 16. Mai BSG Motor Hennigsdorf 7:1 BSG Rotation Babelsberg 6:0 1:1
  • Bezirksmeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur DDR-Liga 1964/65
  • Bezirksliga-Relegation

    Die Relegation wurde in zwei Staffeln (regionale Gesichtspunkte) ausgespielt. In jeder Staffel sollten die Achten der Bezirksliga auf zwei Staffelsieger aus der Bezirksklasse treffen. Da im Süden die Zweitvertretung von Motor Süd Brandenburg (Sieger der Staffel B) nicht aufstiegsberechtigt war, ging der freie Platz an den neunten der Bezirksliga Eintracht Miersdorf. Aus jeder Staffel qualifizierten sich die Sieger für die Bezirksliga 1964/65.

    Staffel Nord

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. BSG Motor Hennigsdorf II *
    (Staffel C)
    4 2 2 0 009:300 +6 06:20
    2. BSG Motor Rathenow
    (8. Bezirksliga Staffel Nord)
    4 1 3 0 010:300 +7 05:30
    3. BSG Traktor Pritzwalk
    (Staffel A)
    4 1 0 3 002:150 −13 02:60
  • Teilnehmer an der Bezirksliga 1964/65
  • (*) Durch den gleichzeitig verpassten Aufstieg der ersten Mannschaft in die DDR-Liga, war die Zweitvertretung nicht mehr aufstiegsberechtigt.

    Kreuztabelle
    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Aufstiegsrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Staffel Nord
    30. Mai 1964 – 28. Juni 1964
    BSG Motor Hennigsdorf BSG Motor Rathenow Pritzwalk
    1.BSG Motor Hennigsdorf II0:02:0
    2.BSG Motor Rathenow2:21:1
    3.BSG Traktor Pritzwalk1:50:7

    Staffel Süd

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. ASG Vorwärts Potsdam
    (8. Bezirksliga Staffel Süd)
    4 3 1 0 011:400 +7 07:10
    2. BSG Traktor Großbeeren
    (Staffel D)
    4 1 1 2 008:120 −4 03:50
    3. SG Eintracht Miersdorf
    (9. Bezirksliga Staffel Süd)
    4 1 0 3 006:900 −3 02:60
  • Teilnehmer an der Bezirksliga 1964/65
  • Kreuztabelle
    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Aufstiegsrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Staffel Süd
    30. Mai 1964 – 28. Juni 1964
    Potsdam Großbeeren Miersdorf
    1.ASG Vorwärts Potsdam6:22:1
    2.BSG Traktor Großbeeren1:14:1
    3.SG Eintracht Miersdorf0:24:1

    Literatur

    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Sportverlag, ISSN 0323-8407 (Hefte der Saison 1963 und 1964).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991 DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 3 1963/64–1968/69. Berlin 2007.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.