Fußball-Bezirksliga Berlin 1972/73

Die Fußball-Bezirksliga Berlin 1972/73 war die 21. Spielzeit der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Berlin (Ost) durchgeführten Bezirksliga Berlin. Sie war die höchste Spielklasse in Berlin (Ost) und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Bezirksliga Berlin 1972/73
MeisterBSG Einheit Pankow
AufsteigerBSG Einheit Pankow
AbsteigerBSG EAW Treptow
SG Concordia Wilhelmsruh
Mannschaften14
Spiele182
Tore594  3,26 pro Spiel)
TorschützenkönigGerd Strehmel
(BSG Stahl Oranienburg; 20 Tore)
Bezirksliga Berlin 1971/72
DDR-Liga 1972/73
2 Staffeln der
Bezirksklasse Berlin ↓

Der Vorjahresabsteiger aus der DDR-Liga, die BSG Einheit Pankow sicherte sich zum ersten Mal den Bezirksmeistertitel und kehrte postwendend in die übergeordnete DDR-Liga zurück.

In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen nach fünfjähriger Zugehörigkeit die BSG EAW Treptow und Vorjahresaufsteiger Concordia Wilhelmsruh ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison nach dreijähriger Abwesenheit die BSG NARVA Berlin und der Bezirksliganeuling SG Schulzendorf aus der Staffel A sowie die Bezirksliganeulinge ASG Vorwärts Bestensee und BSG Motor Wildau aus der Staffel B in die Bezirksliga auf. Die BSG Motor Köpenick kam noch aus der DDR-Liga dazu.

Abschlusstabelle

Fußball-Bezirksliga Berlin 1972/73 (Berlin)
Fußball-Bezirksliga Berlin 1972/73 (Berlin)
Luftfahrt
Friedrichs-hagen
Biesdorf
Pankow
Stralau
Rotation
BFC Dynamo
Verkehrs-betriebe
Union
Köpenick
Wilhelmsruh
Treptow
Fußball-Bezirksliga Berlin 1972/73 (DDR)
Fußball-Bezirksliga Berlin 1972/73 (DDR)
Velten
Oranienburg
Mannschaften außerhalb Berlins
Verteilung der Mannschaften der Bezirksliga Berlin 1972/73
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. BSG Einheit Pankow (A) 26 15 8 3 050:210 +29 38:14
2. SG Friedrichshagen 26 12 10 4 059:350 +24 34:18
3. BSG Luftfahrt Berlin 26 11 11 4 048:340 +14 33:19
4. BSG Stahl Oranienburg 26 13 5 8 062:520 +10 31:21
5. BSG Rotation Berlin 26 12 5 9 042:370 +5 29:23
6. Berliner FC Dynamo III 26 10 8 8 037:390 −2 28:24
7. BSG Chemie Velten (N) 26 11 5 10 049:460 +3 27:25
8. BSG Berliner Verkehrsbetriebe 26 10 5 11 047:490 −2 25:27
9. SG Fortuna Biesdorf 26 9 7 10 030:330 −3 25:27
10. 1. FC Union Berlin II 26 7 7 12 036:460 −10 21:31
11. GSG Köpenick 26 6 9 11 033:440 −11 21:31
12. SG Berolina Stralau 26 8 5 13 043:550 −12 21:31
13. BSG EAW Treptow 26 6 6 14 025:450 −20 18:34
14. SG Concordia Wilhelmsruh (N) 26 5 3 18 033:610 −28 13:39
  • Bezirksmeister und Aufsteiger in die DDR-Liga 1973/74
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1973/74
  • (A) Absteiger aus der DDR-Liga 1971/72
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1971/72
    Namensänderung während der Saison
    • 1. Dezember 1972: BSG Motor Treptow ↔ BSG EAW Treptow

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Berlin
    2. September 1972 – 27. Mai 1973
    BSG Einheit Pankow SGF BSG Luftfahrt Berlin BSG Stahl Oranienburg BSG Rotation Berlin Berliner FC Dynamo III BSG Chemie Velten BSG Berliner Verkehrsbetriebe BIE 1. FC Union Berlin II GSG STR BSG EAW Treptow SG Concordia Wilhelmsruh
    01.BSG Einheit Pankow2:11:11:02:22:06:13:02:11:12:03:02:02:2
    02.SG Friedrichshagen2:23:35:31:02:24:16:11:11:12:13:13:06:1
    03.BSG Luftfahrt Berlin0:02:12:21:11:21:14:11:11:00:35:00:02:5
    04.BSG Stahl Oranienburg2:12:20:25:13:24:25:33:23:13:14:42:12:0
    05.BSG Rotation Berlin1:21:41:13:13:05:10:23:10:24:21:01:21:0
    06.Berliner FC Dynamo III1:02:20:33:10:00:22:02:11:12:12:41:13:1
    07.BSG Chemie Velten1:12:31:03:03:01:11:03:16:22:24:02:11:2
    08.BSG Berliner Verkehrsbetriebe3:10:04:55:30:22:11:11:13:14:11:33:22:1
    09.SG Fortuna Biesdorf0:22:00:21:00:10:13:11:12:10:00:00:01:0
    10.1. FC Union Berlin II1:10:30:20:20:30:03:21:55:12:12:03:24:0
    11.GSG Köpenick0:23:11:13:32:20:02:10:31:41:13:21:03:0
    12.SG Berolina Stralau1:21:13:42:24:10:42:42:01:23:20:04:02:1
    13.BSG EAW Treptow0:51:21:10:22:12:10:22:00:12:21:11:23:2
    14.SG Concordia Wilhelmsruh0:20:12:22:53:50:42:02:21:30:22:03:21:2

    Torschützenliste

    SpielerVereinTore
    1.Gerd StrehmelBSG Stahl Oranienburg20
    2.Jürgen TrölenbergBSG Stahl Oranienburg16
    3.Josef KohlsdorfBSG Chemie Velten15
    4.StennderBSG Luftfahrt Berlin14
    TetzlaffSG Berolina Stralau14
    6.Joachim WendtSG Friedrichshagen12
    Peter KayBSG Berliner Verkehrsbetriebe12
    8.SotolaSG Fortuna Biesdorf11
    Richard StotzBSG Rotation Berlin11
    Bernhard KohltSG Friedrichshagen11
    Ralph PoweleitSG Berolina Stralau11

    Bezirksmeister

    1. BSG Einheit Pankow
    Logo von der BSG Einheit Pankow
    • Tor: Karl-Heinz Löhr, Ulrich Schulz
    • Abwehr: Gerd Elsholz, Dieter Hildebrandt, Günter Pratsch, Helmut Scheibel, Udo Solfrian (C)ein weißes C in blauem Kreis
    • Mittelfeld: Karl-Heinz Burwieck, Horst Gölz, Karl-Heinz Hobick, Thomas Newerla, Viktor Popov
    • Angriff: Herbert Kühn, Axel Pauly, Peter Raschke, Michael Richter, Leonhard Weixelbaum
    • Trainer: Dieter Ruttig

    Literatur

    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1972–1973).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 4: 1969/70–1973/74. Berlin 2008.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.