Friedhof Frauenberg
Der Friedhof Frauenberg ist ein städtischer Friedhof in Fulda am Nordhang des Kalvarienbergs unterhalb des Klosters Frauenberg.
![](../I/YUN00101_Friedhof_Frauenberg.jpg.webp)
Friedhof Frauenberg (Bildmitte die Aussegnungshalle) rechts der Kalvarienberg
![](../I/Frauenberg_Fulda%253B_Friedhofskapelle.JPG.webp)
Die Friedhofskapelle am Friedhof mit Vorplatz
Der Friedhof wurde 1894 ursprünglich als Friedhof der damals selbstständigen Gemeinde Horas westlich des Ortes, zwischen dem Kalvarienberg und dem Klosterberg angelegt.[1]
Erweiterungen erfolgten hangabwärts bis an die Regional-Bahnstrecke Fulda-Gießen. Auf einer Fläche von 96.474 Quadratmetern bietet er Platz für 5700 Grabstätten.[2]
Das Friedhofskreuz aus der Zeit kurz nach Eröffnung des Friedhofs wird als schlichtes Kreuz beschrieben und ist ein Kulturdenkmal nach dem hessischen Denkmalschutzgesetz.[1]
Bekannte Bestattete
- Anton Storch (1892–1975), Politiker, in Fulda geboren. Bundesminister für Arbeit von 1949–1957.
- Heinrich Beck (Politiker) (1911–1986) (CDU-Politiker), 1946 bis 1972 war er Landrat in Hünfeld und Mitglied des Hessischen Landtages.
- Alfred Dregger (1920–2002), Politiker, 1956–1970 Oberbürgermeister von Fulda, 1982–1991 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Siehe auch
Einzelnachweise
- Dieter Griesbach-Maisant: Kulturdenkmäler in Hessen. Stadt Fulda, Stuttgart u. a. 1992 (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland), S. 88.
- Magistrat der Stadt Fulda (Hrgb.): Trauer, Begegnung und Trost – Friedhofsbroschüre der Stadt Fulda, September 2006 (online als pdf)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.