Frederick Fortune
Frederick Joseph Fortune junior (* 1. April 1921 in Lake Placid, New York; † 20. April 1994 in Burlington, Vermont) war ein US-amerikanischer Bobfahrer.
Frederick Fortune ![]() | |||||||||||||||||||
Voller Name | Frederick Joseph Fortune | ||||||||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||||||||
Geburtstag | 1. April 1921 | ||||||||||||||||||
Geburtsort | Lake Placid, Vereinigte Staaten | ||||||||||||||||||
Sterbedatum | 20. April 1994 | ||||||||||||||||||
Sterbeort | Burlington, Vereinigte Staaten | ||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Zweier- und Viererbob | ||||||||||||||||||
Position | Pilot | ||||||||||||||||||
Verein | Lake Placid BC | ||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Karriere
Frederick Fortune gewann bei den Olympischen Winterspielen 1948 zusammen mit Schuyler Carron die Bronzemedaille im Zweierbob-Wettbewerb. Vier Jahre später bei den Spielen in Oslo startete er erneut im Zweierbob-Wettbewerb, belegte dort mit Hank Whisher jedoch nur den siebten Platz. Neben seiner Bronzemedaille bei Olympia konnte Fortune bei Weltmeisterschaften drei weitere Bronzemedaillen gewinnen.
Neben dem Bobfahren war Fred Fortune auch ein guter Skifahrer und diente während des Zweiten Weltkriegs in der 10th Mountain Division Ski Troops.
Weblinks
- Frederick Fortune in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.