Formigny

Formigny ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 261 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Bayeux.

Formigny
Formigny (Frankreich)
Formigny (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département Calvados
Arrondissement Bayeux
Gemeinde Formigny La Bataille
Koordinaten 49° 20′ N,  54′ W
Postleitzahl 14710
Ehemaliger INSEE-Code 14281
Eingemeindung 1. Januar 2017
Status Commune déléguée

Bürgermeisteramt (Mairie)

Der Erlass vom 8. September 2016 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2017 die Eingliederung von Formigny als Commune déléguée zusammen mit den früheren Gemeinden Aignerville, Écrammeville und Louvières zur neuen Commune nouvelle Formigny La Bataille fest.[1]

Geografie

Formigny liegt im Nordwesten des Départements rund 16 Kilometer nordwestlich von Bayeux und rund 42 Kilometer nordwestlich von Caen. Das Ortsgebiet gehört teilweise zum Regionalen Naturpark Marais du Cotentin et du Bessin.

Umgeben wird Formigny von den Nachbargemeinden und den Communes déléguées von Formigny La Bataille:

Louvières
(Commune déléguée)
Asnières-en-Bessin
Vierville-sur-Mer
Saint-Laurent-sur-Mer
Colleville-sur-Mer
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Surrain
Aignerville
(Commune déléguée)
Trévières Mandeville-en-Bessin

Geschichte

Am 15. April 1450 fand gegen Ende des Hundertjährigen Krieges in der Nähe die Schlacht von Formigny statt.

Bevölkerungsentwicklung

Formigny: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2020
Jahr  Einwohner
1793
 
538
1800
 
338
1806
 
519
1821
 
487
1831
 
500
1836
 
539
1841
 
537
1846
 
527
1851
 
552
1856
 
491
1861
 
641
1866
 
617
1872
 
600
1876
 
629
1881
 
572
1886
 
540
1891
 
556
1896
 
544
1901
 
540
1906
 
535
1911
 
452
1921
 
418
1926
 
403
1931
 
378
1936
 
383
1946
 
350
1954
 
342
1962
 
324
1968
 
299
1975
 
256
1982
 
241
1990
 
233
1999
 
244
2006
 
255
2013
 
241
2020
 
261
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[2] INSEE ab 2006[3][4][5]
Ammerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin, erbaut 1486, seit 1840 als Monument historique klassifiziert
  • Ehemalige Kirche Saint-Pierre in Engranville, im 13. Jahrhundert errichtet, seit 1927 als Monument historique eingeschrieben
  • Denkmal an die Schlacht von Formigny, errichtet 1903, seit 2006 als Monument historique eingeschrieben
  • Kapelle Saint-Louis aus dem 15. Jahrhundert

Persönlichkeiten

  • Charles Joret (1839–1914), französischer Philologe, Namensgeber der Nord- und Südfrankreich teilenden Isoglosse Joret-Linie, geboren in Formigny
Commons: Formigny – Sammlung von Bildern und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Formigny La Bataille vom 8. September 2016 (Memento vom 19. September 2016 im Internet Archive).
  2. Notice Communale Formigny. EHESS, abgerufen am 2. Januar 2024 (französisch).
  3. Populations légales 2006 Commune de Formigny (14281). INSEE, abgerufen am 2. Januar 2024 (französisch).
  4. Populations légales 2013 Commune de Formigny (14281). INSEE, abgerufen am 2. Januar 2024 (französisch).
  5. Populations légales 2020. INSEE, abgerufen am 2. Januar 2024 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.