Ford Nucleon
Der Ford Nucleon war ein Konzeptfahrzeug, das 1958 von William Clay Ford senior vorgestellt wurde.[1] Der Wagen sollte mit Kernbrennstoff betrieben werden. Dafür war ein kleiner, zwischen den Hinterrädern aufgehängter Kernreaktor vorgesehen. Mit der vom Minireaktor erzeugten Wärme sollte eine Dampfturbine den Wagen antreiben.[2] Eine Reaktorfüllung sollte für 5.000 Meilen (etwa 8.000 km) reichen, bevor sie ausgetauscht werden sollte. Ford baute von dem Fahrzeug nur ein Modell im Maßstab 1:2,66, produziert wurde es nie. Es steht für eine ganze Reihe ähnlicher Konzepte aus den 1950er Jahren zu Beginn des Atomzeitalters.

Modell eines Ford Nucleon (Front) im Deutschen Technikmuseum Berlin

Heckansicht
Das Fahrzeug diente als Vorbild für die Automobile in der Computerspielreihe Fallout.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Ford Nucleon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ford über den Nucleon (englisch)
- Konzeptbild des Ford Nucleon
- Alan Bellows: The Atomic Automobile, 27. August 2006, mit Bildern
- zeit.de: Mit dem Atom-Auto über den Highway. - Ob fliegende Fahrzeuge oder Uran im Tank: Die Zukunft der Autos haben sich die Menschen immer spektakulär vorgestellt. Ein Rückblick auf die Zukunft
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.