Finsterau (Stolberg)

Finsterau ist ein südwestlicher Ortsteil des Stolberger Stadtteils Zweifall in der Städteregion Aachen in der Nähe der Stadtgrenze zu Roetgen. Westlich von Finsterau fließt der Vichtbach. Mit der Eingliederung Zweifalls am 1. Januar 1972 kam Finsterau an Stolberg.[1]

Finsterau
Koordinaten: 50° 43′ N,  15′ O
Höhe: ca. 260 m
Wohnhaus in Finsterau
Wohnhaus in Finsterau

Die nächste AVV-Bushaltestelle ist „Zweifall-Kirche“ im Ortskern. Von dort verkehren die AVV-Buslinien 8, 42 und 58 der ASEAG.

Linie Verlauf
8 Zweifall Münsterau Vicht Bernardshammer Binsfeldhammer Stolberg Altstadt Stolberg Mühlener Bf Velau Steinfurt Siedlung Waldschule Pumpe-Stich Röthgen Talbahnhof/Raiffeisenplatz Krankenhaus Eschweiler Bushof
42 (Schevenhütte →) Gressenich Kapelle Krewinkel Mausbach Fleuth  / (Zweifall Münsterau –) Vicht Breinigerberg Breinig Dorff Büsbach Liester Münsterbusch Zinkhütter Hof Stolberg Mühlener Bf – (Velau Stolberg Hbf) / (Birkengang Stolberg Hans-Böckler-Straße)
58 Eschweiler Bushof Eschweiler Hbf.

Finsterau liegt an der L 238 Richtung Mulartshütte. Die nächste Anschlussstelle ist „Aachen-Brand“ auf der A 44.

Der Ort ist weitgehend von Wald umschlossen (Münsterwald im Westen und Zweifaller Wald im Osten) und ein Ausgangspunkt für Wanderungen oder Spaziergänge. In Finsterau befindet sich eine Tennisanlage sowie Freizeitheime der ASEAG und der Aachener Turngemeinde.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 305.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.