Fettfraß

Fettfraß bezeichnet ein Schadensbild in Präparaten von zoologischen Sammlungen.

Eigenschaften

Fettfraß schädigt Felle von Tieren durch die sich zu Fettsäuren zersetzenden Fettreste im Fell so weit, dass deren Kollagenfasern durch säurekatalysierte Hydrolyse zersetzt werden. Als Folge werden die Felle brüchig und zerfallen schließlich. Insbesondere fehlerhaftes Gerben verursacht dieses Problem, wenn zu viel Fett im Leder verbleibt. Biologische Fette können im Gegensatz zu Mineralöl- oder Silikonöl-basierten Schmierstoffen ranzig werden, was unter anderem zur Bildung der Fettsäuren führt. Präparatoren können diese Schäden durch Extraktion der Fette mit organischen Lösungsmitteln beheben. Erneutes Einfetten mit synthetischem Lederfett schließt sich an.

Weitere Schadensbilder an Leder, Häuten und Fellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.