Felix Adam Joseph von Fugger-Glött
Felix Adam Joseph von Fugger-Glött (* 24. Dezember 1719 in Innsbruck; † 23. November 1770 in Köln) war Domherr in Köln und Konstanz und Chorbischof des Kölner Domkapitels.[1]
Felix Adam ist der Sohn von Anton Ernst von Fugger-Glött (1681–1745) und Elisabeth Theresia Trautson Gräfin von Falkenstein und entstammt damit dem Geschlecht der Fugger-Glött, einer Linie der Fugger von der Lilie. Der Bischof von Regensburg Anton Ignaz von Fugger-Glött war sein Bruder.[2] Der Kölner Domherr Felix Adam wurde 1745 zugleich Domherr in Konstanz und 1767 Chorbischof des Kölner Domkapitels.[3] Seit 1762 Kanoniker des Kölner Kapitels St. Gereon, resignierte er 1770 auf seine Domherrenstelle in Konstanz und starb arm. Sein Grab befindet sich im Kölner Dom.
Einzelnachweise
- Johann Samuel Ersch: Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste. J.F. Gleditsch, 1849, S. 460.
- Karl Hausberger: Die Regensburger Bischöfe von 1649 bis 1817. Die Bistümer der Kirchenprovinz Salzburg. Das Bistum Regensburg 1. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2016, ISBN 978-3-11-047006-2 (google.com [abgerufen am 23. September 2023]).
- Erhard Meissner: Fürstbischof Anton Ignaz Fugger. (1711-1787.) Mit 13 Tafeln. Mohr (Siebeck), 1969, S. 7.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.