Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen 2018
Die 8. Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen fand vom 24. bis 28. Juli 2018 in Linz (Österreich) statt. Nach den Finalspielen 1998 richtete die österreichische Stadt zum zweiten Mal eine Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen aus. Titelverteidiger war die Deutsche Frauennationalmannschaft, die das Endspiel 2016 gegen den damaligen Gastgeber Brasilien mit 4:2 gewann.
8. Weltmeisterschaft 2018 | ||
---|---|---|
Frauen | ||
Anzahl Nationen | 11 | |
Weltmeister | ![]() | |
Gastgeber | ![]() | |
Stadt | Linz | |
Eröffnung | 24. Juli 2018 | |
Endspiel | 28. Juli 2018 | |
Verband | IFA | |
Anzahl Spiele | 47 | |
|
Der Organisator der Weltmeisterschaft in Österreich war die International Fistball Association (IFA) in Kooperation mit Faustball Austria (ÖFBB) und dem Oberösterreichischen Faustballverband (OÖFBV).
Die Deutsche Frauennationalmannschaft wurde zum sechsten Mal Weltmeister[1] und zum dritten Mal in Folge.[2]
Teilnehmer
An der IFA Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen 2018 nahmen insgesamt elf Nationen aus drei verschiedenen regionalen Verbänden teil. Mit Neuseeland, Belgien, Polen und Serbien haben auch vier Nationalmannschaften der Frauen zum ersten Mal an einer Faustball-Weltmeisterschaft teilgenommen.[3]
8 aus Europa | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
2 aus Amerika | ![]() |
![]() |
||
1 aus Asien/Ozeanien | ![]() |
Spielplan
Die Vorrundengruppen wurden auf Grundlage der Ergebnisse der letzten Faustball-Weltmeisterschaft am 7. März in Linz ausgelost.
Gruppe A | Gruppe B |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gruppe A
Dienstag, 24. Juli 2018 | |||||
3 | 13:45 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:1, 11:0) |
4 | 13:45 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:4, 11:4) |
7 | 15:15 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:0, 11:2) |
10 | 16:45 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:1, 11:3) |
11 | 18:15 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:9, 11:5) |
Mittwoch, 25. Juli 2018 | |||||
14 | 13:45 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:1, 11:2) |
15 | 13:45 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:3, 11:2) |
19 | 15:15 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:3, 11:2) |
22 | 16:45 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:6, 11:5) |
25 | 19:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:9, 11:5) |
Pl. | Team | Sp. | Sätze | Ballverh. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 | 8:0 | 88:36 | 8 |
2 | ![]() | 4 | 6:2 | 77:42 | 6 |
3 | ![]() | 4 | 4:4 | 72:50 | 4 |
4 | ![]() | 4 | 2:6 | 39:71 | 2 |
5 | ![]() | 4 | 0:8 | 11:88 | 0 |
Gruppe B
Dienstag, 24. Juli 2018 | |||||
1 | 13:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:2, 11:6) |
2 | 13:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
1:2 (11:7, 6:11, 6:11) |
5 | 14:30 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:0, 11:2) |
6 | 14:30 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:1 (11:4, 14:15, 11:5) |
8 | 16:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:1, 11:3) |
9 | 16:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (14:12, 11:8) |
Mittwoch, 25. Juli 2018 | |||||
12 | 13:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:4, 11:3) |
13 | 13:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:1 (11:8, 10:12, 11:6) |
16 | 14:30 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:2, 11:3) |
17 | 14:30 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:7, 11:7) |
18 | 15:15 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:2, 11:2) |
20 | 16:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (13:11, 11:4) |
21 | 16:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
0:2 (9:11, 6:11) |
23 | 17:30 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:1 (11:6, 7:11, 11:5) |
24 | 17:30 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:0 (11:6, 11:6) |
Pl. | Team | Sp. | Sätze | Ballverh. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | 10:0 | 110:29 | 10 |
2 | ![]() | 5 | 8:4 | 124:94 | 8 |
3 | ![]() | 5 | 6:6 | 98:104 | 6 |
4 | ![]() | 5 | 5:6 | 93:105 | 4 |
5 | ![]() | 5 | 4:8 | 97:123 | 2 |
6 | ![]() | 5 | 1:10 | 52:119 | 0 |
Qualifikation
Die viert- und fünftplatzierten Mannschaften der beiden Vorrundengruppen spielten um die offenen beiden Plätze im Double Elimination.
Donnerstag, 26. Juli 2018 | |||||
26 | 9:30 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
3:0 (11:3, 11:4, 11:6) |
27 | 9:30 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
0:3 (8:11, 8:11, 7:11) |
Raster
1. Runde | 2. Runde | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||
Verlierer | Spiel 32 | ||||||||||||||||||
![]() |
Serbien | 0 | Spiel 40 | ||||||||||||||||
![]() |
Argentinien | 3 | ![]() |
Argentinien | 0 | ||||||||||||||
![]() |
Schweiz | 3 | |||||||||||||||||
Spiel 43 | |||||||||||||||||||
Siegerrunde | Spiel 30 | ![]() |
Schweiz | 3 | |||||||||||||||
![]() |
Brasilien | 3 | ![]() |
Österreich | 2 | ||||||||||||||
![]() |
Serbien | 0 | Spiel 34 | ||||||||||||||||
![]() |
Brasilien | 1 | |||||||||||||||||
Spiel 28 | ![]() |
Österreich | 3 | ||||||||||||||||
![]() |
Argentinien | 0 | |||||||||||||||||
![]() |
Österreich | 3 | Spiel 47 | ||||||||||||||||
![]() |
Schweiz | 1 | |||||||||||||||||
Spiel 31 | ![]() |
Deutschland | 4 | ||||||||||||||||
![]() |
Deutschland | 3 | |||||||||||||||||
![]() |
Polen | 0 | Spiel 35 | ||||||||||||||||
![]() |
Deutschland | 3 | |||||||||||||||||
Spiel 29 | ![]() |
Schweiz | 0 | ||||||||||||||||
![]() |
Schweiz | 3 | Spiel 42 | ||||||||||||||||
![]() |
Italien | 0 | ![]() |
Deutschland | 3 | ||||||||||||||
![]() |
Brasilien | 2 | |||||||||||||||||
Spiel 39 | |||||||||||||||||||
Verlierer | Spiel 33 | ![]() |
Brasilien | 3 | |||||||||||||||
![]() |
Polen | 3 | ![]() |
Polen | 0 | ||||||||||||||
![]() |
Italien | 1 | |||||||||||||||||
Platzierungsrunde | |||||||||||||||||||||
Platzierungsspiele | Spiel 45 | Spiel 41 | Spiel 44 | Spiel 46 | |||||||||||||||||
Platz 9/10 | Platz 7/8 | Platz 5/6 | Platz 3/4 | ||||||||||||||||||
![]() |
Tschechien | 0 | ![]() |
Serbien | 0 | ![]() |
Argentinien | 3 | ![]() |
Österreich | 0 | ||||||||||
![]() |
Neuseeland | 3 | ![]() |
Italien | 3 | ![]() |
Polen | 0 | ![]() |
Brasilien | 4 | ||||||||||
1. Runde
Donnerstag, 26. Juli 2018 | |||||
28 | 11:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
0:3 (2:11, 6:11, 7:11) |
29 | 11:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
3:0 (11:3, 11:5, 11:4) |
30 | 12:30 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
3:0 (11:7, 11:5, 11:2) |
31 | 12:30 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
3:0 (11:2, 11:1, 11:4) |
Donnerstag, 26. Juli 2018 | |||||
32 | 14:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
3:0 (11:6, 11:9, 11:7) |
33 | 15:30 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
1:3 (12:10, 8:11, 9:11, 13:15) |
2. Runde
Donnerstag, 26. Juli 2018 | |||||
34 | 17:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
3:1 (11:8, 11:9, 9:11, 15:14) |
35 | 18:30 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
0:3 (14:15, 9:11, 5:11) |
Freitag, 27. Juli 2018 | |||||
39 | 13:15 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
3:0 (11:1, 11:3, 11:8) |
40 | 11:45 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
3:0 (11:7, 11:5, 11:8) |
Halbfinale
Freitag, 27. Juli 2018 | |||||
42 | 18:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
3:2 (12:10, 5:11, 12:10, 8:11, 11:7) |
43 | 16:30 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
2:3 (9:11, 11:7, 7:11, 11:3, 6:11) |
President’s Cup (Plätze 9 bis 11)
Der President’s Cup wurde zum ersten Mal an einer Frauenweltmeisterschaft im Faustball ausgetragen.[4] Daran nahmen die beiden Verlierer der Qualifikation zur Double Elimination, Belgien und Neuseeland, sowie Tschechien als Letzter der Gruppe B teil. Zunächst wurde ein einfaches Rundenturnier gespielt. Die beiden Gruppensieger ermittelten dann in einem Finale – gleichzeitig das Spiel um Platz 9 der WM – den Gewinner des President’s Cups.[5]
Freitag, 27. Juli 2018 | |||||
36 | 9:15 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
0:2 (2:11, 7:11) |
37 | 10:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
1:2 (6:11, 11:7, 9:11) |
38 | 10:45 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
0:2 (4:11, 8:11) |
- Finale und Spiel um Platz 9
Samstag, 28. Juli 2018 | |||||
45 | 14:30 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
0:3 (7:11, 8:11, 7:11) |
Spiel um Platz 7
Freitag, 27. Juli 2018 | |||||
41 | 14:45 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
0:3 (9:11, 7:11, 12:14) |
Spiel um Platz 5
Samstag, 28. Juli 2018 | |||||
44 | 13:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
0:3 (9:11, 7:11, 12:14) |
Spiel um Platz 3
Samstag, 28. Juli 2018 | |||||
46 | 16:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
4:0 (11:9, 11:5, 15:14, 11:9) |
Finale
Samstag, 28. Juli 2018 | |||||
47 | 18:00 Uhr | ![]() |
– | ![]() |
4:1 (11:9, 10:12, 11:7, 11:6, 11:1) |
Fernsehen
Als Medienpartner der Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen 2018 konnte das Organisationskomitee den österreichischen Sportsender ORF Sport Plus gewinnen. Der Fernsehsender übertrug das Halbfinalspiel der österreichischen Mannschaft, das Spiel um die Bronzemedaille, sowie das Endspiel Deutschland gegen die Schweiz live. Dazu wurde das Halbfinale zwischen Brasilien und Deutschland in der ORF-Mediathek live übertragen. Als Kommentator begleitete Johannes Hahn die Partie und wurde dabei von Co-Kommentator Klemens Kronsteiner, ehemaliger Nationalspieler der österreichischen Männernationalmannschaft, unterstützt.
Schlussrangliste
Platz | Team |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
Einzelnachweise
- Oberösterreichische Nachrichten: Faustball: WM-Gold wieder an Deutschlands Damen. Artikel vom 28. Juli 2018, abgerufen am 28. Juli 2018.
- Deutschland krönt sich erneut zum Weltmeister (Memento vom 29. Juli 2018 im Internet Archive) Schlussbericht auf fistballwwc.com vom 28. Juli 2018, abgerufen am 29. Juli 2018.
- Offizielle Einladung zur Frauen WM 2018. In: ifa-fistball.com. IFA, 14. Juni 2017, abgerufen am 8. Juni 2017 (englisch, deutsch).
- Deutschland krönt sich erneut zum Weltmeister. In: fistballwwc.com. 28. Juli 2018, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 29. Juli 2018; abgerufen am 29. Juli 2018.
- Premiere für President’s Cup. In: fistballwwc.com. 26. Juli 2018, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 2. August 2018; abgerufen am 1. August 2018. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.