Faustball-Weltmeisterschaft
Faustball-Weltmeisterschaften werden von der Internationalen Faustball-Vereinigung (IFA) seit 1968 für Männer, seit 1994 für Frauen, seit 2003 für die männliche Jugend U-18 und seit 2006 für die weibliche Jugend U-18 durchgeführt.[1]
Männer
# | Jahr | Finalort | Dauer | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1968 | ![]() |
6.– 9. Juli | ![]() |
![]() |
![]() |
2. | 1972 | ![]() |
17.–20. August | ![]() |
![]() |
![]() |
3. | 1976 | ![]() |
9.–10. Oktober | ![]() |
![]() |
![]() |
4. | 1979 | ![]() |
31. August– | 2. September![]() |
![]() |
![]() |
5. | 1982 | ![]() |
17.–19. September | ![]() |
![]() |
![]() |
6. | 1986 | ![]() |
10.–12. Oktober | ![]() |
![]() |
![]() |
7. | 1990 | ![]() |
19.–23. September | ![]() |
![]() |
![]() |
8. | 1992 | ![]() |
23.–29. November | ![]() |
![]() |
![]() |
9. | 1995 | ![]() |
29. August– | 2. September![]() |
![]() |
![]() |
10. | 1999 | ![]() |
25.–29. August | ![]() |
![]() |
![]() |
11. | 2003 | ![]() |
16.–23. November | ![]() |
![]() |
![]() |
12. | 2007 | ![]() |
6.–12. August | ![]() |
![]() |
![]() |
13. | 2011 | ![]() |
7.–13. August | ![]() |
![]() |
![]() |
14. | 2015 | ![]() |
14.–22. November | ![]() |
![]() |
![]() |
15. | 2019 | ![]() |
11.–17. August | ![]() |
![]() |
![]() |
16. | 2023 | ![]() |
22.–29. Juli | ![]() |
![]() |
![]() |
17. | 2027 | ![]() |
Juli |
Medaillenspiegel
# | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
13 | 2 | 1 |
2 | ![]() |
2 | 4 | 7 |
3 | ![]() |
1 | 8 | 6 |
4 | ![]() |
0 | 2 | 1 |
5 | ![]() |
0 | 0 | 1 |
Frauen
# | Jahr | Ort | Dauer | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1994 | ![]() |
7.– 9. Oktober | ![]() |
![]() |
![]() |
2. | 1998 | ![]() |
2.– 5. September | ![]() |
![]() |
![]() |
3. | 2002 | ![]() |
6.–10. November | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
4. | 2006 | ![]() |
27.–30. Juli | ![]() |
![]() |
![]() |
5. | 2010 | ![]() |
18.–21. November | ![]() |
![]() |
![]() |
6. | 2014 | ![]() |
30. Juli– | 3. August![]() |
![]() |
![]() |
7. | 2016 | ![]() |
23.–30. Oktober | ![]() |
![]() |
![]() |
8. | 2018 | ![]() |
24.–28. Juli | ![]() |
![]() |
![]() |
9. | 2021 | ![]() |
28.–31. Juli | ![]() |
![]() |
![]() |
10. | 2024 | ![]() |
7.–10. November | |||
Medaillenspiegel
# | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
7 | 1 | 1 |
2 | ![]() |
1 | 3 | 3 |
3 | ![]() |
1 | 2 | 2 |
4 | ![]() |
0 | 3 | 4 |
Männliche Jugend U-18
# | Jahr | Ort | Dauer | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2003 | ![]() |
19.–20. Juni | ![]() |
![]() |
![]() |
2. | 2006 | ![]() |
4.– 7. Januar | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
3. | 2009 | ![]() |
1.– 4. Januar | ![]() |
![]() |
![]() |
4. | 2010 | ![]() |
22.–25. Juli | ![]() |
![]() |
![]() |
5. | 2012 | ![]() |
26.–29. Juli | ![]() |
![]() |
![]() |
6. | 2014 | ![]() |
16.–20. April | ![]() |
![]() |
![]() |
7. | 2016 | ![]() |
20.–24. Juli | ![]() |
![]() |
![]() |
8. | 2018 | ![]() |
11.–15. Juli | ![]() |
![]() |
![]() |
9. | 2021 | ![]() |
29. Juli–1. August | ![]() |
![]() |
![]() |
10. | 2024 | ![]() |
31. Oktober – 3. November | |||
Anmerkung:
- Die 9. Austragung der U-18-Faustball-Weltmeisterschaft der Männer war ursprünglich für den 22.–26. Juli 2020 angesetzt, wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie aber auf 2021 verschoben.
Medaillenspiegel
# | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
6 | 1 | 2 |
2 | ![]() |
3 | 3 | 3 |
3 | ![]() |
0 | 3 | 3 |
4 | ![]() |
0 | 2 | 2 |
Weibliche Jugend U-18
# | Jahr | Ort | Dauer | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2006 | ![]() |
4.– 7. Januar | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
2. | 2009 | ![]() |
1.– 4. Januar | ![]() |
![]() |
![]() |
3. | 2010 | ![]() |
22.–25. Juli | ![]() |
![]() |
![]() |
4. | 2012 | ![]() |
26.–29. Juli | ![]() |
![]() |
![]() |
5. | 2014 | ![]() |
16.–20. April | ![]() |
![]() |
![]() |
6. | 2016 | ![]() |
20.–24. Juli | ![]() |
![]() |
![]() |
7. | 2018 | ![]() |
11.–15. Juli | ![]() |
![]() |
![]() |
8. | 2021 | ![]() |
29. Juli–1. August | ![]() |
![]() |
![]() |
9. | 2024 | ![]() |
31. Oktober – 3. November | |||
Anmerkung:
- Die 8. Austragung der U-18-Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen war ursprünglich für den 22.–26. Juli 2020 angesetzt, wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie aber auf 2021 verschoben.
Medaillenspiegel
# | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
6 | 2 | 0 |
2 | ![]() |
2 | 3 | 2 |
3 | ![]() |
0 | 2 | 4 |
4 | ![]() |
0 | 1 | 3 |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Faustball – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Faustball – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
- IFA, Geschichte. International Fistball Association, abgerufen am 26. Dezember 2023.
- Standorte der WM 2011 (Memento vom 24. November 2010 im Internet Archive)
- Offizielle Bekanntgabe der IFA zur Weltmeisterschaft in Katalonien - Bezeichnung, Flagge und Hymne (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven) (PDF; 49 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.