Fassadenturm
Fassadenturm bezeichnet einen an oder in der Front eines Bauwerkes stehenden Turm.[1] Vor allem an Kathedralen und Kirchen waren sie aufgrund ihrer Höhe die prägenden Merkmale der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtbilder.[2]

Fassadenturm von Sankt Clemens in Birnbach
Beispiele
- Pfarrkirche von Edelstal
- Heimatmuseum von Höchstadt an der Aisch
Einzelnachweise
- Fassadenturm bei duden.de
- Chris van Uffelen: Skyscrapers. Braun Publishing, 2012, ISBN 978-3-037681-145
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.