FIBA Europapokal der Landesmeister 1963/64

Die Saison 1963/64 war die 7. Spielzeit des FIBA Europapokal der Landesmeister, der von der FIBA Europa veranstaltet wurde.

FIBA Europapokal der Landesmeister 1963/64
Dauer 29. Oktober 1963 – 10. Mai 1964
Reihenfolge der Austragung 7. Saison
Veranstalter FIBA Europa
Anzahl der Mannschaften 14 (22 mit Qualifikationsrunden)
Play-offs
Meister Spanien 1945 Real Madrid
   Vizemeister      Tschechoslowakei Spartak-Zbrojovka Brünn

FIBA Europapokal der Landesmeister 1962/63

Den Titel gewann erstmals Real Madrid aus Spanien. Es war der erste Sieg eines nicht-sowjetischen Teams.

Modus

An der Endrunde nahmen die 14 Meister der jeweiligen nationalen Liga teil. Zuerst wurde eine Qualifikation gespielt. Die Sieger der Spielpaarungen wurden in Hin- und Rückspiel ermittelt. Entscheidend war das gesamte Korbverhältnis beider Spiele.

Die Sieger der Spielpaarungen in der zweiten Runde, im Viertelfinale, im Halbfinale, sowie im Finale wurden ebenfalls in Hin- und Rückspiel ermittelt.

1. Runde (Qualifikation)

Gesamt Hinspiel Rückspiel
CS Alliance Casablanca Marokko116:177Belgien Antwerp BC54:7362:104
Wiener SK OsterreichÖsterreich133:184Tschechoslowakei TJ Spartak ZJŠ Brünn71:10562:79
AEK Athen Königreich Griechenland141:154Turkei Galatasaray Istanbul73:6668:88
SMB Lausanne Schweiz119:161Deutschland Demokratische Republik 1949 SC Chemie Halle59:7260:89
Alvik BK Stockholm SchwedenSchweden147:173Polen 1944 Legia Warschau80:9867:75
Celtic BC Belfast Nordirland119:209Spanien 1945 Real Madrid73:10246:107
BBC Etzella Luxemburg114:145FrankreichFrankreich Paris Université Club57:7357:72
BK Akademik Sofia Bulgarien 1948141:149Jugoslawien OKK Belgrad61:6880:81

Teilnehmer an der Endrunde

Teilnehmer
LandAnzahlMannschaften
Belgien Belgien 1 Antwerp BC
Deutschland BR BR Deutschland 1 TSV Alemannia Aachen
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 1 SC Chemie Halle
Finnland Finnland 1 Helsingin Kisa-Toverit
Frankreich Frankreich 1 Paris Université Club
Israel Israel 1 Maccabi Tel Aviv
Italien Italien 1 Simmenthal Olimpia Milano
Jugoslawien Jugoslawien 1 OKK Belgrad
Polen 1944 Polen 1 Legia Warschau
Portugal Portugal 1 Benfica Lissabon
Rumänien 1952 Rumänien 1 CSA Steaua Bukarest
Spanien 1945 Spanien 1 Real Madrid
Tschechoslowakei Tschechoslowakei 1 Spartak-Zbrojovka Brünn
Turkei Türkei 1 Galatasaray Istanbul

2. Runde

Die Hinspiele fanden vom 19. bis zum 21. Dezember 1963 (das für den 24. Dezember angeordnete Spiel war abgesagt), die Rückspiele vom 5. bis zum 23. Januar 1964 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel Entscheidungsspiel
Antwerp BC Belgien170:180ItalienItalien Simmenthal Olimpia Milano84:9086:90
Maccabi Tel Aviv Israel111:154Tschechoslowakei TJ Spartak ZJŠ Brünn60:5851:96
Galatasaray Istanbul Turkei187:188Rumänien 1952 CSA Steaua Bukarest69:5162:8056:571
Helsingin Kisa-Toverit Finnland139:129Deutschland Demokratische Republik 1949 SC Chemie Halle75:6464:65
TSV Alemannia Aachen Deutschland BR112:208Spanien 1945 Real Madrid69:9343:115
OKK Belgrad Jugoslawien105:63FrankreichFrankreich Paris Université Clubnur ein Spiel2105:63
1 
Da nach den beiden Spielen Punktgleichstand herrschte, entschied ein weiteres Spiel in Bukarest.
2 
Wegen eines heftigen Unwetters war die pünktliche Anreise für Paris nach Jugoslawien unmöglich.[1]
  • Freilos: Polen 1944 Legia Warschau (wegen der Zurückziehung von Portugal Benfica Lissabon)

Viertelfinale

Die Hinspiele fanden vom 6. bis zum 12. Februar, die Rückspiele vom 19. bis zum 23. Februar 1964 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
CSA Steaua Bukarest Rumänien 1952169:196Tschechoslowakei TJ Spartak ZJŠ Brünn94:9275:104
Simmenthal Olimpia Milano ItalienItalien186:167Finnland Helsingin Kisa-Toverit99:7087:97
Legia Warschau Polen 1944176:194Spanien 1945 Real Madrid90:10286:92
  • Freilos: Jugoslawien OKK Belgrad

Halbfinale

Die Hinspiele fanden vom 11. bis zum 12. März, die Rückspiele vom 25. März bis zum 1. April 1964 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
OKK Belgrad Jugoslawien178:179Tschechoslowakei TJ Spartak ZJŠ Brünn103:9475:85
Simmenthal Olimpia Milano ItalienItalien160:178Spanien 1945 Real Madrid82:7778:101

Finale

Das Hinspiel fand am 27. April, das Rückspiel am 10. Mai 1964 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
TJ Spartak ZJŠ Brünn Tschechoslowakei174:183Spanien 1945 Real Madrid110:9964:84

Einzelnachweise

  1. Champions Cup 1963-64, auf linguasport.com. Abgerufen am 27. Juli 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.