FC Lusitanos

Der FC Lusitanos war ein andorranischer Fußballverein. Wegen seines Hauptsponsors, der Konstruktionsfirma Construccions La Posa SL, wurde der Verein offiziell Construccions La Posa FC Lusitanos genannt. Er wurde von portugiesischen Einwanderern gegründet, die rund sechs Prozent der Bevölkerung Andorras ausmachen.

FC Lusitanos
FC Lusitanos
Basisdaten
Name Futebol Club Lusitanos
Sitz Andorra la Vella
Gründung 1999
Präsident António da Silva Cerqueira
Website fc-lusitanos.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Raúl Cañete
Spielstätte Camp d’Esports d’Aixovall
Sant Julià de Lòria
Plätze 1000
Heim
Auswärts
Ausweich

Geschichte

Lusitanos gehört zu den jüngeren Vertretern im andorranischen Vereinsfußball und nahm 1999/2000 erstmals am Spielbetrieb teil. Auf Anhieb gelang der Meistertitel in der Segona Divisió und damit der Aufstieg in die Primera Divisió.

Dort musste man zwar am Ende der Saison in den Abstiegsspielen antreten, mit vier Siegen und zwei Unentschieden gelang jedoch dort die Abwehr des Abstiegs. Auch in den nächsten Jahren musste man dort in den Abstiegsplayoffs antreten, der Abstieg konnte jedoch jeweils abgewendet werden.

In der Saison 2001/02 feierte der FC Lusitanos den bis dahin größten Erfolg in seiner Vereinsgeschichte, als man die Copa Constitució durch einen 2:0-Erfolg gegen den Inter Club d’Escaldes gewinnen konnte. 2005/06 schaffte der Klub als Tabellenvierter am Ende der regulären Saison erstmals die Teilnahme an den Meisterschaftsplayoffs, hatte dort aber bereits zu Beginn einen zu hohen Rückstand, um Chancen auf den Titel zu haben. 2011/12 konnte der Verein die erste Meisterschaft in der Vereinsgeschichte gewinnen, die im Jahr darauf verteidigt werden konnte. In der Saison 2019/20 wurde der Verein aufgelöst.

Erfolge

Europapokalbilanz

Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
2010/11UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Mazedonien 1995 Rabotnički Skopje00:110:5 (A)0:6 (H)
2011/12UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Kroatien NK Varaždin1:61:5 (A)0:1 (H)
2012/13UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde Malta FC Valletta0:90:8 (A)0:1 (H)
2013/14UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde Faroer EB/Streymur3:72:2 (H)1:5 (A)
2015/16UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde England West Ham United0:40:3 (A)0:1 (H)
2016/17UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Slowenien NK Domžale2:51:3 (A)1:2 (H)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 12 Spiele, 1 Unentschieden, 11 Niederlagen, 6:42 Tore (Tordifferenz −36)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.