Evangelische Kirche Busenborn

Die evangelische Pfarrkirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Busenborn, einem Stadtteil von Schotten im Vogelsbergkreis (Hessen).

Kirche von Westen
Rokoko-Orgel

Der westliche Teil des verschindelten Fachwerkbaues wurde von 1630 bis 1633 errichtet. Der östliche Teil mit dreiseitigem Schluss wurde 1789 fertiggestellt. Im 18. Jahrhundert wurde ein Haubendachreiter aufgesetzt. Der Innenraum wurde nach Bestandssicherung von 1957 bis 1960 neu gestaltet.

In der Kirche steht eine Orgel aus der Zeit des Rokoko.[1] Sie wird Johann Friedrich Syer zugeschrieben, der sie 1756 für Kirche in Burkhards baute. 1885 wurde sie nach Busenborn überführt. Der fünfteilige Prospekt und einige Register sind erhalten.[2]

Literatur

Commons: Evangelische Kirche Busenborn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Georg Dehio; Bearbeitet von Magnus Backes: Hessen. In: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Erster Band. Deutscher Kunstverlag, München, Berlin 1966, S. 114.
  2. Franz Bösken, Hermann Fischer, Matthias Thömmes: Quellen und Forschungen zur Orgelgeschichte des Mittelrheins (= Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte. Band 29,1). Band 3: Ehemalige Provinz Oberhessen. Teil 1: A–L. Schott, Mainz 1988, ISBN 3-7957-1330-7, S. 208 f., 211 f.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.