Evangelische Kirche (Einartshausen)

Die Evangelische Kirche Einartshausen ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das in Einartshausen steht, einem Ortsteil der Gemeinde Schotten im Vogelsbergkreis (Hessen). Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Büdinger Land in der Propstei Oberhessen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

Evangelische Kirche Einartshausen

Beschreibung

Von der zwischen 1262 und 1270 geweihten Kirche ist der Chorturm erhalten. Auf seinen verputzten Geschossen wurde im 18. Jahrhundert ein schiefergedecktes Geschoss für den Glockenstuhl und die Turmuhr aufgesetzt. Darüber sitzt ein Pyramidendach. Das im Kern gotische Kirchenschiff wurde im 18. Jahrhundert verändert. Nach einem Brand wurde es 1856–62 erneuert. Das Kirchenschiff mit dreiseitigen Emporen ist mit einem Tonnengewölbe, der Chor mit einem spätgotischen Kreuzrippengewölbe überspannt. Aus dem frühen 16. Jahrhundert stammt eine Statue der Maria.

Orgel

Die Orgel mit 6 Registern auf einem Manual und Pedal wurde 1964 von der Firma E. F. Walcker & Cie. gebaut. Sie hat folgende Disposition:

I Hauptwerk
Gedackt8′
Rohrflöte4′
Prinzipal4′
Oktave2′
Mixtur II–III
Pedal
Subbass16′

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Hessen 1, Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Deutscher Kunstverlag, Berlin und München 2008, ISBN 978-3-422-03092-3, S. 199.
Commons: Evangelische Kirche Einartshausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.