Europawahl in Italien 1989

Die Europawahl in Italien 1989 fand am 18. Juni 1989 im Rahmen der EG-weiten Europawahl 1989 statt. In Italien wurden 81 der 518 Sitze im Europäischen Parlament vergeben.

1984Europawahl in Italien 19891994
 %
40
30
20
10
0
32,90
27,58
14,80
5,51
4,40
3,78
2,72
2,39
1,83
4,09
PLI/PRI
LV
LL-ANi
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
−0,12
−5,74
+3,60
−0,97
−1,69
+3,78
−0,74
+2,39
+1,36
−1,87
PLI/PRI
LV
LL-ANi
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
i 1984: LV
Italienische Sitze im Europaparlament nach Fraktionen
Insgesamt 81 Sitze
  • Euro-Kommunisten (PCI): 22
  • Grüne (LV, VA, DP, Asd): 7
  • Sozialisten (PSI, PSDI): 14
  • Regenbogenfraktion (LL-AN): 3
  • Liberaldemokraten (PLI, PRI): 4
  • Europäische Volkspartei (DC, SVP): 27
  • fraktionslose (MSI): 4

Wahlsystem

Die fünf Wahlkreise Italiens

Das Land war in fünf Wahlkreise aufgeteilt: Italia nord-occidentale (Nordwestitalien: Piemont, Aostatal, Ligurien, Lombardei), Italia nord-orientale (Nordostitalien: Venetien, Trentino-Südtirol, Friaul-Julisch Venetien, Emilia-Romagna), Italia centrale (Mittelitalien: Toskana, Umbrien, Marken, Latium), Italia meridionale (Süditalien: Abruzzen, Molise, Kampanien, Apulien, Basilikata, Kalabrien) und Italia insulare (Inseln: Sizilien, Sardinien). Die Verteilung der Sitze erfolgte zuerst landesweit, dann pro Parteiliste nach den Wahlkreisen. Innerhalb der Listen gingen die Mandate an die Kandidaten mit den meisten Stimmen.

Ergebnis

46.346.961 Personen waren wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 81,07 % (37.572.759 Wähler). 2.768.442 Wahlzettel (7,4 %) wurden blank oder ungültig abgegeben.

KürzelParteiStimmenAnteil±Mandate±Fraktion
DCDemocrazia Cristiana11.451.05332,90−0,0626±0EVP
PCIPartito Comunista Italiano9.598.36927,58−5,7422−5VEL
PSIPartito Socialista Italiano5.151.92914,80+3,5912+3SOC
MSI-DNMovimento Sociale Italiano – Destra Nazionale1.918.6505,51−0,964−1fraktionslos
PLI-PRI-FEDLiberaliRepubblicaniFederalisti1.532.3884,40−1,694−1LD und fraktionslos
LVFederazione delle Liste Verdi1.317.1193,78neu3neuG
PSDIPartito Socialista Democratico Italiano945.3832,72−0,772−1SOC
VAVerdi Arcobaleno830.9802,39neu2neuG
LL-ANLega Lombarda – Alleanza Nord636.2421,83+1,362+2RBW
DPDemocrazia Proletaria449.6391,29−0,151±0G
AsdAntiproibizionisti sulla droga430.1501,24−2,431±0G
PSd'Az-UV-altriFederalismo (PSd’AzUVMFUfS–UPV–SSK)207.7390,60+0,051±0RBW
SVPSüdtiroler Volkspartei172.3830,50−0,061±0EVP
PPPartito Pensionati162.2930,47neuneu
  • Ergebnisse auf der Seite des italienischen Innenministeriums
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.