Esther Ollick

Esther Ollick (* 15. August 1980 in Düsseldorf)[1] ist eine deutsche Händlerin von Objekten der Stilrichtung Vintage. Sie gehört zu den Händlern der Sendereihe Bares für Rares.

Leben

Nach der Erlangung der Fachhochschulreife erhielt Esther Ollick Ausbildungen als Raumausstatterin und staatlich geprüfte Requisiteurin. Ab 2004 arbeitete sie hauptsächlich als selbstständige Dekorateurin und Ausstatterin für Messen, Events und Sets. Die 2009 im Rahmen einer Fortbildung zur „Projektleiterin Messebau und Event“ erworbenen Kenntnisse setzte sie in den kommenden Jahren als Locationscout und Projektleiterin von Roadshows durch Deutschland und die Schweiz ein.[2]

Mitte 2012 eröffnete Ollick in Köln-Vogelsang ein Ladenlokal für den Handel mit Möbeln und Objekten der Stilrichtung Vintage. Im März 2017 veräußerte sie das Geschäft an einen Investor. Hier zeichnete sie noch bis 2018 für den Ein- und Verkauf verantwortlich.[3] Mit ihren Auftritten im Händlerraum der ZDF-Sendereihe Bares für Rares erlangte sie 2017 ab der siebten Staffel überregionale Bekanntheit.[4][5]

2019 eröffnete Ollick eine Möbelwerkstatt in Velbert-Neviges.[6] Elke Velten-Tönnies und ihr Ehemann berichteten 2021, dass Ollick für ihre Goldankauffilialen in Neuss und Wuppertal tätig sei.[7]

Am 11. September 2022 trat Ollick in der Fernsehsendung ZDF-Fernsehgarten auf.[8]

Privates

Ollick ist die Tochter eines Schlossers und einer Im- und Export-Sekretärin.[9] Sie wuchs in Düsseldorf auf, lebte aber auch ein Jahr in Rotterdam, der Heimatstadt ihrer Mutter. Ab 2004 lebte sie für zehn Jahre in Köln-Ehrenfeld, danach in Odenthal im Bergischen Land[10] und in Wuppertal.[11]

Literatur

  • Im Retro-Fieber. In: Magazin 20 Private Wohnträume, Ausgabe 2/2017, S. 98, 99.

Einzelnachweise

  1. Autogrammsammlung „Bares für Rares“. (Memento vom 5. April 2019 im Internet Archive)
  2. Webseite esther-ollick.de (Memento des Originals vom 21. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/esther-ollick.de
  3. Profil auf retro-salon-cologne.de (Memento vom 5. Dezember 2017 im Internet Archive)
  4. Isabelle Dannert: Antique, c’est chique In: coolibri vom 28. November 2017
  5. Ollicks erster Auftritt bei Bares für Rares. In: Staffel 7, Folge 365, Episode 169 vom 29. Mai 2017. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 30. Mai 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.youtube.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  6. Werkstatt Möbelaktivistin. (Memento des Originals vom 14. Mai 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/esther-ollick.de In: esther-ollick.de vom 5. Januar 2020.
  7. Website goldankauf.com.de, abgerufen am 8. April 2021.
  8. „ZDF-Fernsehgarten“: Sendetermine und Gäste in der Übersicht. In: rnd.de vom 11. September 2022.
  9. Esther Ollick: Das Geräusch meiner Schleifmaschine entspannt mich. In: Woche der Frau, 3/2019
  10. Webseite esther-ollick.de (Memento des Originals vom 27. April 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/esther-ollick.de, Biografie.
  11. Die Möbelaktivistin. (Memento des Originals vom 2. Dezember 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/esther-ollick.de In: selber machen, Ausgabe 12/2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.