Esperke
Esperke ist ein nordöstlicher Ortsteil der Stadt Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover in Niedersachsen. Das Dorf liegt östlich der Leine und wird von der L 193 durchquert. Zu Esperke gehört das Dorf Warmeloh.
Esperke Stadt Neustadt am Rübenberge | ||
---|---|---|
Koordinaten: | 52° 38′ N, 9° 36′ O | |
Höhe: | 27 m ü. NHN | |
Fläche: | 12,22 km²[1] | |
Einwohner: | 701 (1. Jul. 2023)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 57 Einwohner/km² | |
Eingemeindung: | 1. März 1974 | |
Postleitzahl: | 31535 | |
Vorwahl: | 05073 | |
Lage von Esperke in Niedersachsen | ||
Ortsblick |
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung ist unter dem Namen Esperch für das Jahr 1268 belegt.[3] Mit der Gebietsreform verlor die Gemeinde Esperke am 1. März 1974 ihre politische Selbständigkeit und wurde ein Ortsteil von Neustadt am Rübenberge.[4]
Politik
Ortsrat
Der gemeinsame Ortsrat von Esperke/Warmeloh, Helstorf, Luttmersen und Vesbeck setzt sich aus fünf Ratsfrauen und sechs Ratsherren zusammen. Im Ortsrat befinden sich zusätzlich 19 beratende Mitglieder.[5][6]
Sitzverteilung:
(Stand: Kommunalwahl 11. September 2016)
Ortsbürgermeister
Die Ortsbürgermeisterin ist Silvia Luft (CDU). Ihr Stellvertreter ist Manfred Lindenmann (Grüne).[5][6]
Wappen
Auf grünem Wappenschild liegt ein goldenes Segelschiff.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Die kleine über 700 Jahre alte gotische Kapelle[7]
- weitere Fachwerkhäuser (teils unter Denkmalschutz)
- Gotische Kapelle
- Postweg zum Sportplatz
Naturschutzgebiete
- Das Naturschutzgebiet „Blankes Flat“ in Esperke/Warmeloh ist ein Moorsee mit sonst selten vorkommender Tier- und Pflanzenwelt
Baudenkmäler
Persönlichkeiten
- Gustav Feddeler (19. Jahrhundert–1920), Schulleiter und Sachbuchautor
- Rebecca Schamber (* 1975), Politikerin (SPD)
Einzelnachweise
- Unsere Ortschaften stellen sich vor – Helstorf (mit Esperke/Warmeloh). In: Internetseite der Stadt Neustadt am Rübenberge. 2016, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 11. September 2018; abgerufen am 3. Oktober 2018.
- Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnung. (PDF; 88 kB) In: Webseite Stadt Neustadt am Rübenberge. 1. Juli 2023, archiviert vom am 12. August 2023; abgerufen am 12. August 2023.
- Hans Ehlich: Bauern Bürger brennende Dörfer. In: Calenberger Blätter. Nr. 4. Oppermann Verlag, Wunstorf, S. 131.
- Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 198.
- Ortsrat der Ortschaft Helstorf. In: Ratsinformationssystem der Stadt Neustadt am Rübenberge. Abgerufen am 30. September 2017.
- Mandatsträger der Stadt. In: Ratsinformationssystem der Stadt Neustadt am Rübenberge. Abgerufen am 30. September 2017.
- Karl-Heinz Wolter: 700 Jahre gotische Kapelle in Esperke. In: Internetseite My Heimat. 3. Oktober 2014, abgerufen am 23. Juni 2019.