Esley
Esley ist eine französische Gemeinde mit 178 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Vosges der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum Kanton Darney. Die Bewohner werden Esleysiens und Esleysiennes genannt.
Esley | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Vosges (88) | |
Arrondissement | Neufchâteau | |
Kanton | Darney | |
Gemeindeverband | Les Vosges côté Sud-Ouest | |
Koordinaten | 48° 10′ N, 6° 3′ O | |
Höhe | 314–421 m | |
Fläche | 11,00 km² | |
Einwohner | 178 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
Postleitzahl | 88260 | |
INSEE-Code | 88162 | |
Bürgermeisteramt (Mairie) und Grundschule |
Geografie
Lage
Esley liegt im Süden der historischen Region Lothringen, etwa neun Kilometer südöstlich von Vittel und etwa 31 Kilometer westlich von Épinal.
Umgeben wird Esley von den fünf Nachbargemeinden:
Remoncourt | Valfroicourt | |
Monthureux-le-Sec | ||
Senonges | Dommartin-lès-Vallois |
Hydrografie
Die Gemeinde liegt teilweise im Einzugsgebiet des Rheins und teilweise im Einzugsgebiet der Rhone. Sie wird vom Ruisseau d’Esley, der das Gemeindegebiet von West nach Nordost durchquert, und dem Bouxérat, der auf dem Gebiet der Gemeinde entspringt und nach Süden abfließt, entwässert.
Bevölkerungsentwicklung
Esley: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2016 | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Einwohner | |||
1793 | 317 | |||
1800 | 377 | |||
1806 | 366 | |||
1821 | 416 | |||
1831 | 458 | |||
1836 | 486 | |||
1841 | 490 | |||
1846 | 492 | |||
1856 | 412 | |||
1861 | 432 | |||
1866 | 439 | |||
1876 | 432 | |||
1881 | 407 | |||
1886 | 405 | |||
1891 | 413 | |||
1896 | 366 | |||
1901 | 360 | |||
1906 | 339 | |||
1911 | 341 | |||
1921 | 297 | |||
1926 | 279 | |||
1931 | 266 | |||
1936 | 267 | |||
1946 | 268 | |||
1954 | 259 | |||
1962 | 259 | |||
1968 | 248 | |||
1975 | 184 | |||
1982 | 174 | |||
1990 | 189 | |||
1999 | 189 | |||
2006 | 178 | |||
2011 | 169 | |||
2016 | 189 | |||
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[1] INSEE ab 2006[2] Ammerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-André (St. Andreas) aus dem 11. und 12. Jahrhundert, ihre Krypta ist seit 1910 als Monument historique klassifiziert
- Zwei Lavoirs (ehemalige Waschhäuser)
- Kirche Saint-André
- Lavoir an der Rue du Sauveur
- Lavoir an der Route de Remoncourt
Weblinks
Commons: Esley – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- Notice Communale Esley. EHESS, abgerufen am 26. Oktober 2023 (französisch).
- Populations légales 2016 Commune d’Esley (88162). INSEE, abgerufen am 26. Oktober 2023 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.