Escol

Établissements Moto Escol war ein belgischer Hersteller von Fahrzeugen. Der Markenname lautete Escol.

Établissements Moto Escol
Rechtsform Établissements
Gründung 1914
Auflösung 1939
Sitz Châtelet, Belgien
Leitung
  • Jules Escol
  • Félix Escol
  • Maurice Escol
Branche Kraftfahrzeugindustrie

Unternehmensgeschichte

Jules Escol gründete 1914 das Unternehmen in Châtelet. Er produzierte ursprünglich Schachtförderanlagen. Seine Söhne Félix und Maurice stellten ab 1923 Motorräder her. 1926 begann die Produktion von Automobilen, die bis 1929 lief. Motorräder entstanden bis 1938 oder 1939.[1]

Fahrzeuge

Motorräder

Der erste Prototyp entstand 1923. Die Serienfertigung begann 1925. Verwendet wurden zunächst Motoren von Villiers mit 147 bis 250 cm³ Hubraum. Spätere Modelle hatten Viertaktmotoren mit 250 cm³, 500 cm³ und 600 cm³ Hubraum, die zum Teil von J.A.P. kamen.[2]

Automobile

Zunächst wurden Fahrgestelle von S.U.P. und Vierzylindermotoren von Fivet mit 1500 cm³ Hubraum verwendet. Ab 1927 kamen Einbaumotoren von Chapuis-Dornier und Vierradbremsen zum Einsatz. Außerdem gab es Pläne für ein Modell mit einem Sechszylindermotor.[1]

Literatur

  • Yvette Kupélian, Jacques Kupélian, Jacques Sirtaine: Le Grand Livre de l’Automobile Belge. FSA, Brüssel 2012, ISBN 978-2-87212-662-0, S. 294 (französisch).
  • George Nicholas Georgano: The New Encyclopedia of Motorcars. 1885 to the Present. E. P. Dutton, New York 1982, ISBN 0-525-93254-2 (englisch).
  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • Yvette Kupélian, Jacques Kupélian, Jacques Sirtaine: Histoire de l’automobile belge. Paul Legrain, Brüssel, ISBN 2-8705-7001-5 und e.p.a., Paris, ISBN 2-8512-0090-9 (französisch).
  • S. Ewald: Enzyklopädie des Motorrads. Bechtermünz Verlag, Augsburg 1999, ISBN 3-8289-5364-6

Einzelnachweise

  1. Yvette Kupélian, Jacques Kupélian, Jacques Sirtaine: Le Grand Livre de l’Automobile Belge. FSA, Brüssel 2012, ISBN 978-2-87212-662-0, S. 294 (französisch).
  2. Erwin Tragatsch: Alle Motorräder. 1894 bis heute. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 1977, ISBN 3-87943-410-7, S. 140.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.