Erzbistum Tunis
Das immediate Erzbistum Tunis (lat.: Archidioecesis Tunetana) ist eine in Tunesien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Tunis.
Erzbistum Tunis | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Tunesien |
Kirchenprovinz | Immediat |
Diözesanbischof | Nicolas Lhernould (ernannt) |
Emeritierter Diözesanbischof | Ilario Antoniazzi |
Gründung | 22. Mai 2010 |
Fläche | 163.610 km² |
Pfarreien | 10 (2022 / AP2023) |
Einwohner | 11.789.320 (2022 / AP2023) |
Katholiken | 30.210 (2022 / AP2023) |
Anteil | 0,3 % |
Diözesanpriester | 6 (2022 / AP2023) |
Ordenspriester | 21 (2022 / AP2023) |
Katholiken je Priester | 1119 |
Ordensbrüder | 31 (2022 / AP2023) |
Ordensschwestern | 69 (2022 / AP2023) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Arabisch, in den Touristenorten weithin auch Französisch und Italienisch |
Kathedrale | Cathédrale St. Vincent de Paul |
Website | eglisecatholiquetunisie.com |
1843 wurde das Apostolische Vikariat Tunis gegründet und am 10. November 1884 zum Erzbistum Karthago erhoben. Am 9. Juli 1964 wurde das Erzbistum in die Territorialprälatur Tunis umgewandelt, am 31. Mai 1995 zum Bistum und am 22. Mai 2010 erneut zum Erzbistum erhoben.[1]
Ordinarien
Apostolische Vikare
- 1844–1881 Fidèle Sutter OFMCap
- 1884 Spiridion-Salvatore-Costantino Buhadgiar, Titularbischof von Ruspae
Erzbischöfe, Bischöfe und Prälaten
- 1884–1892 Charles Martial Allemand Lavigerie
- 1893–1922 Barthélemy Clément Combes
- 1922–1939 Alexis Lemaître MAfr, seit 1920 Koadjutor
- 1939–1953 Charles-Albert Gounot CM, seit 1937 Koadjutor
- 1953–1965 Paul-Marie-Maurice Perrin
- 1965–1990 Michel Callens MAfr, Titularerzbischof von Moxori
- 1992–2005 Fouad Twal, seit 1995 persönlicher Titel Erzbischof
- 2005–2012 Maroun Lahham
- 2013–2024 Ilario Antoniazzi
- seit 2024 Nicolas Lhernould
Weihbischöfe
- 1887–1892 Félix-Jules-Xavier Jourdan de la Passardière CO
- 1891–1896 Jules-Etienne Gazaniol, Titularbischof von Thuburbo Maius
- 1892–1924 Jean-Joseph Tournier, Titularbischof von Hippo Diarrhytus
- 1892–1930 Spiridion Poloméni, Titularbischof von Ruspae
- 1930–1937 Jean Saint-Pierre, Titularbischof von Gordus
- 1947–1953 Paul-Marie-Maurice Perrin, Titularbischof von Utica
Statistik
Jahr | Bevölkerung | Priester | Ständige Diakone |
Ordensleute | Pfarreien | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Katholiken | Einwohner | % | Gesamtzahl | Diözesan- priester | Ordens- priester | Katholiken je Priester | männlich | weiblich | |||
1949 | 280.000 | 3.230.950 | 8,7 | 170 | 80 | 90 | 1.647 | 80 | 500 | 238 | |
1959 | 70.000 | 3.800.000 | 1,8 | 179 | 88 | 91 | 391 | 115 | 547 | 78 | |
1970 | 35.000 | 4.960.000 | 0,7 | 83 | 37 | 46 | 421 | 71 | 410 | 21 | |
1977 | 18.000 | 5.870.000 | 0,3 | 61 | 26 | 35 | 295 | 1 | 52 | 250 | 24 |
1988 | 15.500 | 7.300.000 | 0,2 | 48 | 19 | 29 | 322 | 38 | 198 | 15 | |
2000 | 22.000 | 9.200.000 | 0,2 | 43 | 13 | 30 | 511 | 39 | 160 | 13 | |
2004 | 20.000 | 9.700.000 | 0,2 | 34 | 13 | 21 | 588 | 25 | 139 | 11 | |
2007 | 20.100 | 10.030.000 | 0,2 | 35 | 15 | 20 | 574 | 28 | 126 | 10 | |
2010 | 21.000 | 11.000.000 | 0,2 | 32 | 11 | 21 | 656 | 1 | 27 | 121 | 10 |
2022 | 30.210 | 11.789.320 | 0,3 | 27 | 6 | 21 | 1.118 | 31 | 69 | 10 |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Erzbistum Tunis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eintrag zu Erzbistum Tunis auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Erzbistum Tunis auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
- Elevazione della Diocesi di Tunis (Tunisia) ad Arcidiocesi. Presseamt des Heiligen Stuhls, 22. Mai 2010, abgerufen am 4. April 2024 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.