Ernest Chrutchlow
Ernest „Ernie“ Crutchlow (* 6. November 1948, Nuneaton, Warwickshire) ist ein ehemaliger britischer Radrennfahrer, der vornehmlich als Bahnsprinter aktiv war.
![]() | |
Ernest Chrutchlow (2018) | |
Zur Person | |
---|---|
Spitzname | Ernie |
Geburtsdatum | 6. November 1948 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Bahn (Kurzzeit) |
Karriereende | ca. 1980 |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 26. Dezember 2018 |
Sportliche Laufbahn
Crutchlow wurde von 1970 bis 1973 viermal in Folge britischer Sprintmeister der Amateure. Im Jahr 1974 gewann er zusammen mit Geoff Cooke den nationalen Titel im Tandemrennen und gewann mit demselben Partner auch die Goldmedaille bei den Commonwealth Games. Nach seinem Wechsel zu den Profis wurde er 1980 britischer Meister im Sprint.
Crutchlow nahm an den Olympischen Spielen 1972 in München teil, wo er im Sprint in der zweiten Runde gegen Jürgen Geschke ausschied.[1]
Erfolge
- 1970
Britischer Amateur-Meister – Sprint
- 1971
Britischer Amateur-Meister – Sprint
- 1972
Britischer Amateur-Meister – Sprint
- 1973
Britischer Amateur-Meister – Sprint, Tandemrennen (mit Peter Wrighte)
- 1974
Commonwealth Games – Tandemrennen (mit Geoff Cooke)
Britischer Amateur-Meister – Tandemrennen (mit Geoff Cooke)
- 1980
Britischer Meister – Sprint
Weblinks
- Ernest Chrutchlow in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Ernest Chrutchlow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Ernie Crutchlow - Pedals to Medals Interview auf YouTube, vom 13. Juni 2012
Einzelnachweise
- Rene Jacobs u. a.: Velo. Dendermonde 1973, S. 202.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.