Eishockey-Europameisterschaft der Frauen 1995

Die 4. Eishockey-Europameisterschaft der Frauen fand vom 20. bis zum 25. März 1995 in der lettischen Hauptstadt Riga statt. Austragungsorte der B-Gruppe waren vom 27. bis zum 31. März 1995 die Städte Esbjerg, Gentofte und Odense in Dänemark.

Eishockey-Europameisterschaft der Frauen
◄ vorherige 1995 nächste ►
Sieger: Finnland Finnland

A-Gruppe

Spiele FIN SWE SUI NOR DEU LAT Tore Pkt.
1. Finnland Finnland 9:0 10:0 12:0 13:2 17:0 61:02 10:00
2. SchwedenSchweden Schweden 0:9 7:0 5:0 7:1 8:0 27:10 08:02
3. Schweiz Schweiz 0:10 0:7 2:0 6:2 3:1 11:20 06:04
4. Norwegen Norwegen 0:12 0:5 0:2 5:1 2:0 07:20 04:06
5. Deutschland Deutschland 2:13 1:7 2:6 1:5 5:4 11:35 02:08
6. Lettland Lettland 0:17 0:8 1:3 0:2 4:5 05:35 00:10

Beste Scorerinnen

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert

Spieler Sp T V Pkt SM
Finnland Riikka Nieminen5813212
Finnland Tiia-Riita Reima577146
Finnland Sari Krooks568142
Finnland Marianne Ihalainen566120
Finnland Marika Lehtimäki573100
Finnland Kirsi Hänninen537104
Finnland Petra Vaarakallio56390
Finnland Sari Fisk56392
Deutschland Maren Valenti553810
SchwedenSchweden Lotta Almblad55274
Finnland Kati Kovalainen53472
Finnland Rose Matilainen52574

Meistermannschaften

Europameister
Finnland
Finnland
Kati Ahonen, Tuula PuputtiKatri-Helena Luomajoki, Päivi Halonen, Katja Lehto, Satu Huotari, Kirsi Hänninen, Anne Haanpää, Niina SirénMarianne Ihalainen, Sanna Kanerva, Rose Matilainen, Riikka Nieminen, Tiia Reima, Sari Fisk, Sari Krooks, Petra Vaarakallio, Anna Aaltomaa, Marika Lehtimäki, Kati Kovalainen
Trainerstab: Jorma Valtonen, Aki Ropponen; Manager: Lalli Partinen
Silber
SchwedenSchweden
Schweden
Annica Åhlén, Lotta Almblad, Gunilla Andersson, Kristina Bergstrand, Pernilla Burholm, Minna Dunder, Ann-Louise Edstrand, Åsa Elfving, Annika Eriksson, Anne Ferm, Charlotte Göthesson, Ann-Sofie Gustafsson, Erika Holst, Camilla Kempe, Åsa Lidström, Ylva Lindberg, Tina Månsson, Pia Morelius, Marie Nordgren, Malin Persson
Trainerstab: Christian Yngve, Lars-Gunnar Persson, Jan Tornqvist; Manager: Lars G. Karlsson
Bronze
Schweiz
Schweiz
Mirjam Baechler, Sandra Cattaneo, Edith Enzler, Ramona Fuhrer, Gillian Jeannottat, Michaela Keusch, Ruth Künzle, Kathrin Lehmann, Monika Leuenberger, Jeanette Marty, Jacqueline Mischler, Prisca Mosimann, Regula Müller, Mireille Nothiger, Patricia Sautter, Sabine Schumacher, Ursula Walther, Rachel Wild, Doris Wyss
Trainerstab: Francols Ceretti, France Montour; Manager: Barbara Müller

Auszeichnungen

Auszeichnung Spieler Team
Top-ScorerinRiikka NieminenFinnland Finnland
Beste TorhüterinPatricia SautterSchweiz Schweiz
Beste VerteidigerinGunilla AnderssonSchwedenSchweden Schweden
Beste AngreiferinSari KrooksFinnland Finnland

B-Gruppe

Vorrunde

Gruppe 1

Spiele DEN SVK NED GBR Tore Pkt.
1. Danemark Dänemark 3:1 6:0 14:1 23:02 6:0
2. Slowakei Slowakei 1:3 4:4 4:1 09:08 3:3
3. NiederlandeNiederlande Niederlande 0:6 4:4 7:2 11:12 3:3
4. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 1:14 1:4 2:7 04:25 0:6

Gruppe 2

Spiele RUS CZE FRA UKR Tore Pkt.
1. RusslandRussland Russland 8:1 15:0 14:0 37:01 6:0
2. Tschechien Tschechien 1:8 7:2 7:1 15:11 4:2
3. FrankreichFrankreich Frankreich 0:15 2:7 7:1 09:23 2:4
4. UkraineUkraine Ukraine 0:14 1:7 1:7 02:28 0:6

Finalspiele

Spiel um Platz 7 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 2:0
(0:0, 1:0, 1:0)
UkraineUkraine Ukraine
Spiel um Platz 5 FrankreichFrankreich Frankreich 4:3
(2:1, 0:0, 2:2)
NiederlandeNiederlande Niederlande
Spiel um Platz 3 Tschechien Tschechien 7:1
(3:0, 3:0, 1:1)
Slowakei Slowakei
Finale RusslandRussland Russland 4:0
(2:0, 1:0, 1:0)
Danemark Dänemark

Auszeichnungen

Auszeichnung Spieler Team
Top-ScorerinJekaterina PaschkewitschRusslandRussland Russland

Literatur

  • Stephan Müller: International Ice Hockey Encyclopaedia: 1904–2005. Books on Demand, Norderstedt, Deutschland 2005, ISBN 3-8334-4189-5.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.