Einigkeit macht stark
Einigkeit macht stark, aus dem lateinischen Ex unitate vires ‚aus Einigkeit Kraft‘, stellt einen Leitspruch dar, der verdeutlichen soll, dass die Gemeinschaft stärker als das Einzelne ist, aber auch – in umgekehrter Richtung – die Gemeinschaft nur stark sein kann, wenn jeder für sie einsteht. Dieser Wahlspruch ist in dieser Form oder leicht abgeändert unter anderem das Motto:
- des Königreichs Belgien[1]
- der Republik Bulgarien und des ehemaligen Königreichs Bulgarien[2]
- der Republik Georgien
- der Südafrikanischen Republik
- der Südafrikanischen Union (heute Republik Südafrika)
- des New Yorker Stadtteils Brooklyn (Eendraght maeckt maght)
- der Grafschaft Pembrokeshire in Südwest-Wales
- der Stadt Cap-Santé in der kanadischen Provinz Québec
- der Alten Darmstädter Burschenschaft Germania
- der Landsmannschaft Teutonia Würzburg im CC
- des Fußballvereins PSV Eindhoven
- des belgischen Bekleidungsunternehmens C&A[3]
![](../I/Coat_of_arms_of_Haiti.svg.png.webp)
Wappen von Haiti mit dem Motto auf Französisch: „L'union fait la force“
Weblinks
Commons: Einigkeit macht stark – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- Wappen und Wahlspruch | Belgium.be. Abgerufen am 4. März 2024.
- „Einigkeit macht stark.“ Bulgarische Ratspräsidentschaft bis 30. Juni 2018. Europanetzwerk Hessen
- Deutschlands große Clans: Die C&A-Story. ZDF, 4. April 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.