Einhard II. von Katzenellenbogen
Einhard II. von Katzenellenbogen, († 23. Februar 1067[1]) auch als Eginhard bekannt, war seit 1056 Abt des Klosters Limburg[2] und Bischof von Speyer von 1060 bis 1067.
![](../I/Xingeram265a_-_Katzenelnbogen.JPG.webp)
Familienwappen im Ingeram-Codex
Er stammte aus dem Geschlecht der Grafen von Katzenelnbogen. Im November 1061 soll er für Agnes von Poitou in Speyer die Schleiernahme vollzogen haben.
Literatur
- Hans Ammerich: Das Bistum Speyer und seine Geschichte, Band 1: Von den Anfängen bis zum Ende der Salierzeit (1125); Kehl am Rhein 1998; ISBN 3-927095-36-2. S. 45.
- Mechthild Black-Veldtrup: Kaiserin Agnes (1043-1077). Quellenkritische Studien. Böhlau Verlag, Köln 1995, ISBN 3-412-02695-6.
- Wilhelm Manchot: Kloster Limburg. Eine bauwissenschaftliche und geschichtliche Abhandlung. Hrsg.: Mannheimer Altertumsverein. Berlin 1892.
- Franz Xaver Remling: Geschichte der Bischöfe zu Speyer. Band 1, Kirchheim u. Schott, Mainz 1852, S. 287–295.
Weblinks
Anmerkungen
- Manchot, S. 11.
- Manchot, S. 10.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Konrad I. | Bischof von Speyer 1060–1067 | Heinrich I. von Scharfenberg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.