Einband-Weltmeisterschaft 2009

Die Einband-Weltmeisterschaft 2009 war das 18. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 30. April bis zum 3. Mai 2009 in Cervera, in der spanischen Provinz Lleida statt. Es war die vierte Einband-Weltmeisterschaft in Spanien.

18. Einband-Weltmeisterschaft 2009
Der Sieger: Wolfgang Zenkner
Turnierdaten
Turnierart: Weltmeisterschaft
Turnierformat: Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter: UMB / RFEB
Turnierdetails
Austragungsort: Universidad de Cervera,
Cervera Spanien Spanien[1]
Eröffnung: 30. April 2009
Endspiel: 3. Mai 2009
Teilnehmer: 16
Titelverteidiger: NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn
Sieger: Deutschland Wolfgang Zenkner
2. Finalist: NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn
3. Platz: Belgien Frédéric Caudron
OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer
Preisgeld: Amateurweltmeisterschaft
Rekorde
Bester GD: 14,38 NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn
Bester ED: 30,00 Deutschland Wolfgang Zenkner
00000NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn
Höchstserie (HS): 01020Deutschland Wolfgang Zenkner
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Universidad de Cervera
2007 2014
Logo UMB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Cervera

Teilnehmer

Titelverteidiger:

  1. NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn

CEB

  1. Belgien Frédéric Caudron
  2. Belgien Patrick Niessen
  3. Deutschland Wolfgang Zenkner
  4. Schweiz Xavier Gretillat
  5. FrankreichFrankreich Alain Remond
  6. NiederlandeNiederlande Henri Tilleman
  7. SpanienSpanien Francisco Fortiana
  8. OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer
  9. Tschechien Janis Ziogas
  10. Agypten Mohsen Fouda
  11. Deutschland Sven Daske

ACBC:

  1. JapanJapan Youichirou Mori
  2. Korea Sud Cho Jae-ho

Wild-Card UMB:

  1. SpanienSpanien Raúl Cuenca

Wild-Card ORG:

  1. SpanienSpanien Jordi Garriga

Geschichte

Wolfgang Zenkner ist nach Martin Horn erst der zweite Deutsche der sich den Titel des Einband-Weltmeister sichern konnte. Ungeschlagen siegte er verdient im Endspiel mit 150:78 in sechs Aufnahmen gegen Titelverteidiger Jean Paul de Bruijn aus den Niederlanden. Gemeinsam Dritte wurden Frédéric Caudron und Arnim Kahofer. Für Kahofer war es die erste WM-Medaille. Er setzte damit die lange Erfolgsgeschichte der Österreicher in dieser Disziplin des Karambolsports fort.

Modus

Gespielt wurde in vier Vorrundengruppen zu je vier Spielern. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für die zweite Gruppenphase. Danach qualifizierten sich die beiden Gruppenbesten für das Halbfinale. Die beiden Sieger spielten das Finale. Gespielt wurde bis 150 Punkte.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Gruppenphase 1

Legende
Abk.ErklärungAbk.Erklärung
Pkt.erzielte PunkteGDGeneraldurchschnitt
Aufn.benötigte AufnahmenHSHöchstserie
EDEinzeldurchschnittPPPartie Punkte (Sieger = 2; Remis = 1, Verlierer = 0)
Gruppe A[2]
SpielNamePkt.Aufn.EDHSPP
1 OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer150217,14312
Tschechien Janis Ziogas89214,23290
2 NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn150226,81512
JapanJapan Youichirou Mori143226,50190
3 OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer150721,42932
JapanJapan Youichirou Mori1572,1450
4 NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn150721,42522
Tschechien Janis Ziogas6278,85300
5 NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn150818,75402
OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer6688,25210
6 JapanJapan Youichirou Mori33191,7360
Tschechien Janis Ziogas1501197,89382
Gruppenabschluss
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDHS
1NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn64503712,1652
2OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer43663610,1693
3Tschechien Janis Ziogas2301476,4038
4JapanJapan Youichirou Mori0191483,9719
Gesamt13081687,7893
Gruppe B
SpielNamePkt.Aufn.EDHSPP
1 SpanienSpanien Raúl Cuenca71154,73180
Schweiz Xavier Gretillat1501510,00572
2 Belgien Frédéric Caudron1501410,71452
Deutschland Sven Daske27141,9290
3 Schweiz Xavier Gretillat150188,33562
Deutschland Sven Daske47182,61110
4 Belgien Frédéric Caudron1501015,00622
SpanienSpanien Raúl Cuenca54105,40120
5 Belgien Frédéric Caudron80613,33320
Schweiz Xavier Gretillat150625,00792
6 SpanienSpanien Raúl Cuenca150207,50532
Deutschland Sven Daske121206,05380
Gruppenabschluss
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDHS
1Schweiz Xavier Gretillat61503911,5379
2Belgien Frédéric Caudron43803012,6662
3SpanienSpanien Raúl Cuenca2275456,1153
4Deutschland Sven Daske0195523,7538
Gesamt13001667,8379
Gruppe C
SpielNamePkt.Aufn.EDHSPP
1 Belgien Patrick Niessen150188,33511
FrankreichFrankreich Alain Remond150188,33331
2 NiederlandeNiederlande Henri Tilleman121264,65192
SpanienSpanien Jordi Garriga150265,76322
3 FrankreichFrankreich Alain Remond1501311,53732
SpanienSpanien Jordi Garriga49133,76240
4 NiederlandeNiederlande Henri Tilleman150178,82420
Belgien Patrick Niessen110176,47200
5 NiederlandeNiederlande Henri Tilleman137149,78360
FrankreichFrankreich Alain Remond1501410,71472
6 Belgien Patrick Niessen150265,76372
SpanienSpanien Jordi Garriga79263,03140
Gruppenabschluss
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDHS
1FrankreichFrankreich Alain Remond54504510,0073
2Belgien Patrick Niessen3410616,7251
3NiederlandeNiederlande Henri Tilleman2408577,1542
4SpanienSpanien Jordi Garriga2278654,2732
Gesamt15462286,7873
Gruppe D
SpielNamePkt.Aufn.EDHSPP
1 Korea Sud Cho Jae-ho133383,50220
SpanienSpanien Francisco Fortiana150383,94152
2 Agypten Mohsen Fouda94313,03150
Deutschland Wolfgang Zenkner150314,83242
3 SpanienSpanien Francisco Fortiana150383,94172
Agypten Mohsen Fouda113382,97220
4 Deutschland Wolfgang Zenkner1501212,50402
Korea Sud Cho Jae-ho47123,91140
5 Agypten Mohsen Fouda150334,54192
Korea Sud Cho Jae-ho70332,12140
6 Deutschland Wolfgang Zenkner1501015,00502
SpanienSpanien Francisco Fortiana33103,30120
Gruppenabschluss
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDHS
1Deutschland Wolfgang Zenkner6450538,4950
2SpanienSpanien Francisco Fortiana4333863,8717
3Agypten Mohsen Fouda2250833,0122
4Korea Sud Cho Jae-ho03571023,5022
Gesamt13903244,2950

Gruppenphase 2

Gruppe E
SpielNamePkt.Aufn.EDHSPP
1 FrankreichFrankreich Alain Remond1471113,36500
Belgien Frédéric Caudron1501113,63652
2 Belgien Patrick Niessen47123,91200
NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn1501212,50462
3 Belgien Patrick Niessen131196,89290
Belgien Frédéric Caudron150197,89392
4 FrankreichFrankreich Alain Remond5086,25240
NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn150818,75962
5 Belgien Patrick Niessen85184,72190
FrankreichFrankreich Alain Remond150188,33762
6 NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn150530,00742
Belgien Frédéric Caudron115523,00650
Gruppenabschluss
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDHS
1NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn64502518,0096
2Belgien Frédéric Caudron44153511,8565
3FrankreichFrankreich Alain Remond2347379,3776
4Belgien Patrick Niessen0268495,3629
Gesamt148014610,1396
Gruppe F
SpielNamePkt.Aufn.EDHSPP
1 Deutschland Wolfgang Zenkner150625,00642
OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer3065,00150
2 SpanienSpanien Francisco Fortiana65154,33130
Schweiz Xavier Gretillat1501515,00332
3 Deutschland Wolfgang Zenkner150530,001022
SpanienSpanien Francisco Fortiana54510,80390
4 OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer1501410,71372
Schweiz Xavier Gretillat64144,57280
5 OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer150169,37332
SpanienSpanien Francisco Fortiana73164,56240
6 Schweiz Xavier Gretillat137226,22320
Deutschland Wolfgang Zenkner150226,81472
Gruppenabschluss
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDHS
1Deutschland Wolfgang Zenkner64503313,63102
2OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer4330369,1637
3Schweiz Xavier Gretillat2351516,8833
4SpanienSpanien Francisco Fortiana0192365,3339
Gesamt13231568,48102

Finale

NameMPPkte.Aufn.GDBEDHS
NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn0:278613,0051
Deutschland Wolfgang Zenkner2:0150625,0025,0059

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Endklassement
PhasePlatzNameSpieleMPPkt.Aufn.GDBEDHS
Finale 1Deutschland Wolfgang Zenkner714:010509211,4130,00102
2NiederlandeNiederlande Jean Paul de Bruijn712:29786814,3830,0096
Gruppen-
zweite
3Belgien Frédéric Caudron68:47956512,2315,0065
OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer68:4696729,6621,4293
2. Gruppen-
phase
5FrankreichFrankreich Alain Remond67:5797829,7111,5376
6Schweiz Xavier Grettilat68:4801908,9025,0079
7Belgien Patrick Niessen63:96731106,118,3351
8SpanienSpanien Francisco Fortiana64:85251224,303,9439
Gruppen-
dritte
9NiederlandeNiederlande Henri Tilleman32:4408577,158,8242
10Tschechien Janis Ziogas32:4301476,407,8938
11SpanienSpanien Raúl Cuenca32:4275456,117,5053
12Agypten Mohsen Fouda32:4250833,014,5422
Gruppen-
vierte
13SpanienSpanien Jordi Garriga32:4278654,275,7632
14JapanJapan Youichirou Mori30:6191483,9719
15Deutschland Sven Daske30:6195523,7538
16Korea Sud Cho Jae-ho30:6191483,5022
Turnierdurchschnitt:7,14

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Hrsg.: billard Heinrich Weingartner. Mai, Nr. 215. Eigenverlag, 2009, ZDB-ID 1087098-2, S. 4–7.
  2. Gruppenergebnisse Abgerufen am 1. Oktober 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.