Einöd (Heldburg)
Einöd ist ein Weiler der Stadt Heldburg im Landkreis Hildburghausen in Thüringen.
Einöd Stadt Heldburg | |
---|---|
Koordinaten: | 50° 16′ N, 10° 44′ O |
Höhe: | 285 m ü. NN |
Einwohner: | 43 |
Postleitzahl: | 98663 |
Vorwahl: | 036871 |
Gaststätte Zum Rittergut |
Lage
Der Weiler Einöd mit 43 Einwohnern liegt im Heldburger Land südlich der Stadt Heldburg an der Landesstraße 1135. Noch etwas südlicher befindet sich Lindenau, bevor Autenhausen in Bayern erreicht wird.
Geschichte
Am 29. September 1223 wurde der Weiler erstmals urkundlich genannt.[1] Es war damals Eigentum des Klosters Trostadt. Um 1317 fiel der Ort den Grafen zu Henneberg zu. 1922 wurde Einöd nach Heldburg eingemeindet.
Literatur
- Norbert Klaus Fuchs: Das Heldburger Land–ein historischer Reiseführer; Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2013, ISBN 978-3-86777-349-2
Einzelnachweise
- Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 66
Weblinks
Commons: Einöd (Bad Colberg-Heldburg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.