ETTU Champions League 2021/22
Die ETTU Champions League 2021/22 war die 24. Austragung des internationalen Tischtennisturniers. Titelverteidiger war Borussia Düsseldorf. Am 3. März 2022 wurden die in der Konkurrenz verbliebenen russischen Mannschaften TTSC UMMC und Fakel Orenburg von der European Table Tennis Union (ETTU) wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine vom Wettbewerb ausgeschlossen, am 5. August wurde das Turnier ohne Sieger für beendet erklärt.
ETTU Champions League 2021/22 | |
---|---|
Pokalsieger | Borussia Düsseldorf (7. Titel) |
Beginn | 12. September 2021 |
Ende | 3. März 2022 |
Mannschaften | 24 |
Spiele | 59 |
← ETTU Champions League 2020/21 |
Gruppenphase
Erste Runde
- Gruppe A
- 12. bis 14. September 2021
|
|
- Gruppe B
- 15. bis 17. September 2021
|
|
- Gruppe C
- 15. bis 17. September 2021
|
|
- Gruppe D
- 15. bis 17. September 2021
|
|
Zweite Runde
- Gruppe A
- 3. bis 5. November 2021
|
|
- Gruppe B
- 4. bis 6. November 2021
|
|
- Gruppe C
- 5. bis 7. November 2021
|
|
- Gruppe D
- 5. bis 7. November 2021
|
|
Finalrunde
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||
![]() |
6 | ||||||||||||
![]() |
2 | ||||||||||||
![]() |
6 | ||||||||||||
![]() |
1 | ||||||||||||
![]() |
2 | ||||||||||||
![]() |
6 | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
kein Gegner (Disqualifikation) | |||||||||||||
![]() |
6 | ||||||||||||
![]() |
0 | ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
0 | ||||||||||||
![]() |
6 |
Viertelfinale
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
12.01./23.01.2022 | KS Działdowo ![]() |
2:6 | ![]() |
0:3 | 2:3 |
11.01./21.01.2022 | GV Hennebont ![]() |
2:6 | ![]() |
0:3 | 2:3 |
13.01./19.01.2022 | TTC Neu-Ulm ![]() |
0:6 | ![]() |
0:3 | 0:3 |
12.01./21.01.2022 | Sporting Lissabon ![]() |
0:6 | ![]() |
0:3 | 0:3 |
Halbfinale
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
20.02./03.03.2022 | 1. FC Saarbrücken ![]() |
1:6 | ![]() |
0:3 | 1:3 |
16.02.2022 | TTSC UMMC ![]() |
— | ![]() |
1:3 | — |
Als Reaktion auf den russischen Überfall auf die Ukraine wurden alle russischen Vereine am 3. März 2022 mit sofortiger Wirkung von den europäischen Vereinswettbewerben im Tischtennis ausgeschlossen, sodass Borussia Düsseldorf als Sieger der zweiten Halbfinalbegegnung zum Champions-League-Sieger erklärt wurde.[1][2] Diese Entscheidung wurde jedoch im August revidiert und das Turnier von der ETTU vorzeitig ohne Sieger für beendet erklärt.[3]
20. Februar 2022 14:00 Uhr Bericht |
1. FC Saarbrücken | 0:3 | Borussia Düsseldorf | Joachim-Deckarm-Halle, Saarbrücken |
Spieleübersicht | ||||
![]() |
2:3 | ![]() |
7:11, 5:11, 11:9, 13:11, 3:6 | |
![]() |
1:3 | ![]() |
10:12, 11:8, 8:11, 13:15 | |
![]() |
0:3 | ![]() |
6:11, 7:11, 9:11 |
3. März 2022 19:00 Uhr Bericht |
Borussia Düsseldorf | 3:1 | 1. FC Saarbrücken | ARAG CenterCourt, Düsseldorf | |
Spieleübersicht | |||||
![]() |
3:1 | ![]() |
14:12, 12:10, 7:11, 11:2 | ||
![]() |
2:3 | ![]() |
6:11, 8:11, 11:9, 13:11, 2:6 | ||
![]() |
3:1 | ![]() |
11:6, 11:5, 7:11, 13:11 | ||
![]() |
3:1 | ![]() |
10:12, 11:9, 12:10, 12:10 |
Weblinks
- ETTU Champions League 2021/22 bei sport.de
- ETTU Champions League Herren bei tischtennis.de
Einzelnachweise
- ETTU Statement on Clubs Competitions. In: ettu.org (3. März 2022).
- FCS Tischtennis spielt gegen Düsseldorf schon um den Champions-League-Titel. In: saarbruecker-zeitung.de (3. März 2022).
- ETTU announces end to Champions League men 2021/2022 season. ettu.org, 5. August 2022, abgerufen am 6. August 2022 (englisch).