EFAF Cup 2013

Der EFAF Cup 2013 war die zwölfte und zugleich letzte Ausgabe des EFAF Cups. An Stelle des EFAF Cups rückte in der Folgesaison die European Football League, deren Platz als höchstes europäisches Turnier die neu geschaffene Big6 European Football League einnahm. Die Saison begann am 23. März 2013 und endete am 13. Juli 2013 mit dem Finale, das die Thonon Black Panthers mit einem 66:6-Sieg gegen die L’Hospitalet Pioners klar für sich entschieden. Für Thonon war es der erste internationale Titelgewinn.

Modus

In einer Gruppenphase, mit ursprünglich vier geplanten Gruppen, wurden vier Viertelfinalteilnehmer ausgespielt. Diese sollten auf die vier Gruppenzweiten der EFL treffen.[1] Da keines der Teams der EFL Interesse daran hatte, im EFAF Cup weiterzuspielen, entfiel das Viertelfinale und es wurden direkt die Halbfinalpartien und anschließend das Finale ausgespielt.

Teilnehmer

Die Topnationen Deutschland und Österreich stellten keine Mannschaften und traten ebenso wie Finnland und die Schweiz nur in der EFL an. Frankreich und Spanien waren mit jeweils zwei Mannschaften vertreten. Dänemark, Großbritannien und die Niederlande stellten jeweils ein Team. Mit sieben Mannschaften war das Teilnehmerfeld damit deutlich geringer als in der Vorsaison.

Gruppenphase

Gruppe A

VereinSpTDDiff.Punkte
1. Frankreich Thonon Black Panthers 2102:14+884:0
2. Spanien L’Hospitalet Pioners 228:66−382:2
3. Niederlande Alphen Eagles 210:60−500:4
DatumKickoffHeimErgebnisGastStadion
30. März17:00SpanienSpanien L’Hospitalet Pioners 14:10 (0:0, 0:10, 7:0, 7:0)
Bericht
NiederlandeNiederlande Alphen EaglesEstadi Municipal Barcelona
27. April18:00FrankreichFrankreich Thonon Black Panthers 56:14 (7:6, 22:8, 14:0, 13:0)
Bericht
SpanienSpanien L’Hospitalet PionersStade Joseph-Moynat
11. Mai18:30NiederlandeNiederlande Alphen Eagles 0:46 (0:14, 0:19, 0:6, 0:7) FrankreichFrankreich Thonon Black PanthersSportspark Zegerslot

Gruppe B

DatumKickoffHeimErgebnisGastStadion
23. März18:00Frankreich Nice Dauphins 20:8 (7:0, 6:2, 7:0, 0:6)
Bericht
Spanien Badalona DracsStade des Arboras
27. April17:00SpanienSpanien Badalona Dracs 20:27 (12:20, 0:0, 0:0, 8:7)
Bericht
FrankreichFrankreich Nice DauphinsMontigala Stadium

Gruppe C

DatumKickoffHeimErgebnisGastStadion
13. April15:00Vereinigtes Konigreich London Blitz 7:6 (0:0, 7:6, 0:0, 0:0)
Bericht
Danemark Copenhagen TowersWhite Hart Lane
Community Sports Centre
27. April15:00Danemark Copenhagen Towers 20:18 (0:0, 14:3, 0:15, 6:0)
Bericht
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London BlitzGentofte Stadion

Play-offs

Turnierbaum

Halbfinale Finale
FrankreichFrankreich Thonon Black Panthers 19
Danemark Copenhagen Towers 7  
FrankreichFrankreich Thonon Black Panthers 66
SpanienSpanien L’Hospitalet Pioners 6
SpanienSpanien L’Hospitalet Pioners 16
FrankreichFrankreich Nice Dauphins 15

Viertelfinale

Da keine Verlierer aus der EFL im EFAF Cup antraten, wurden keine Viertelfinalspiele ausgetragen.

Halbfinale

Nizza
15. Juni 2013
18:00 Uhr
Nice Dauphins
FrankreichFrankreich
15 : 16
L’Hospitalet Pioners
SpanienSpanien
Stade des Arboras
(7:0,2:3,0:0,6:13)
Spielbericht
Thonon-les-Bains
15. Juni 2013
18:00 Uhr
Thonon Black Panthers
FrankreichFrankreich
19 : 7
Copenhagen Towers
Danemark
Stade Joseph-Moynat
(0:0,0:0,6:7,13:0)
Spielbericht

Finale

13. Juli 2013
18:00 Uhr
L’Hospitalet Pioners
SpanienSpanien
6 : 66
Thonon Black Panthers
FrankreichFrankreich
Complex Esportiu L’Hospitalet Nord
(6:16,0:24,0:19,0:7)
Spielbericht

Siehe auch

European Football League 2013

Einzelnachweise

  1. EFL & EFAF Cup 2013 season. In: efaf.info. EFAF, 23. Oktober 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Februar 2019; abgerufen am 12. März 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.efaf.info
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.