Dreiband Grand Prix 1999/1

Der Dreiband Grand Prix 1999/1 war das 75. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 8. bis zum 10. Januar 1999 im niederländischen Barendrecht statt.

75. Dreiband Grand Prix 1999/1
NiederlandeNiederlande Barendrecht
Turnierdaten
Turnierart: Weltranglistenturnier
Turnierformat: Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter: BWA/UMB
Turnierdetails
Austragungsort: Het Kruispunt,
Barendrecht Niederlande Niederlande[1]
Eröffnung: 8. Januar 1999
Endspiel: 10. Januar 1999
Teilnehmer:  ?
Titelverteidiger: NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Sieger: Turkei Semih Saygıner
2. Finalist: Belgien Frédéric Caudron
3. Platz: NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
SpanienSpanien Daniel Sánchez
Preisgeld:  ?
Rekorde
Bester GD: 1,761 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
Bester ED: 2,500 ItalienItalien Marco Zanetti
Höchstserie (HS): 00120SpanienSpanien Daniel Sánchez
00000Deutschland Norbert Ohagen
Spielstätte auf der Karte
1998/1 1999/2

Das BWA/UMB-Turnier wurde als „DUTCH OPEN 1999“ ausgetragen.

Geschichte

Der Türke Semih Saygıner gewann in Barendrecht seinen dritten Grand-Prix-Titel. Im Finale bezwang er Frédéric Caudron mit 3:2 Sätzen. Platz drei wurde nicht ausgespielt. Deshalb belegten Dick Jaspers und Daniel Sánchez gemeinsam Platz drei.

Turniermodus

Es wurden zwei Qualifikationsrunden gespielt. In der zweiten Qualifikationsrunde qualifizierten sich 16 Teilnehmer für das Hauptturnier. Die Qualifikationsrunden wurden mit zwei Gewinnsätzen, das Hauptturnier mit drei Gewinnsätzen gespielt.

Bei MP-Gleichstand wurde in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. SP = Satzpunkte
  3. GD = Generaldurchschnitt
  4. HS = Höchstserie

2. Qualifikationsrunde

Partie Ergebnis
0001 Belgien Marc Janssen 15/15 : 10/11 NiederlandeNiederlande Wim Vredeveldt
0002 NiederlandeNiederlande Raimond Burgman 15/15 : 6/8 NiederlandeNiederlande Peet Zeeman
0003 NiederlandeNiederlande Danny Breur 15/15 : 7/9 NiederlandeNiederlande Frans Swinnen
0004 NiederlandeNiederlande Hans de Groot 12/5 : 15/15 NiederlandeNiederlande Gerwin Valentijn
0005 NiederlandeNiederlande Frans van Kuijk 15/6/15 : 1/15/2 FrankreichFrankreich Fabrice Puigvert
0006 FrankreichFrankreich Guillaume Lorgeoux 11/11 : 15/15 Belgien Francis Forton
0007 Deutschland Jens Eggers - : w.o. FrankreichFrankreich Jean-Christophe Roux
0008 Belgien Eddy Merckx 15/15 : 6/8 FrankreichFrankreich Jacques Moryoussef
0009 NiederlandeNiederlande Ad Broeders 15/7/15 : 7/15/2 Portugal Jorge Theriaga
0010 Deutschland Norbert Ohagen 15/15 : 13/9 OsterreichÖsterreich Andreas Efler
0011 Deutschland Martin Horn 15/8/15 : 0/15/7 NiederlandeNiederlande John van der Stappen
0012 Danemark Tonny Carlsen - : w.o. ItalienItalien Antonio Oddo
0013 NiederlandeNiederlande Ad Koorevaar 15/13/10 : 5/15/15 Deutschland Stefan Galla
0014 Griechenland Kostas Papakonstantinou 15/15 : 9/9 Belgien Roland Forthomme
0015 Belgien Peter de Backer 15/15 : 9/5 NiederlandeNiederlande Jan Viskil
0016 NiederlandeNiederlande Arie Weyenburg 15/13/9 : 12/15/15 Danemark Jacob Haack-Sörensen

Hauptturnier

1/16 Finale

Partie Ergebnis
0001 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 15/15/15 : 8/8/11 Deutschland Stefan Galla
0002 Belgien Raymond Ceulemans 8/12/15/15/11 : 15/15/10/13/15 Danemark Jacob Haack-Sörensen
0003 Belgien Peter de Backer 5/14/15/1 : 15/15/2/15 SpanienSpanien Daniel Sánchez
0004 NiederlandeNiederlande Raimond Burgman 15/15/15 : 2/1/4 NiederlandeNiederlande Marco Goudswaard
0005 Deutschland Norbert Ohagen 15/15/14/11/15 : 5/8/15/15/10 NiederlandeNiederlande Jan Verkijk
0006 ItalienItalien Marco Zanetti 15/6/13/15/15 : 9/15/15/12/4 NiederlandeNiederlande Frans van Kuijk
0007 Belgien Eddy Leppens 1/15/15/14/15 : 15/9/9/15/5 NiederlandeNiederlande Danny Breur
0008 FrankreichFrankreich Jean-Christophe Roux 9/2/15/7 : 15/15/10/15 Belgien Frédéric Caudron
0009 Belgien Marc Janssen 15/3/4/7 : 3/15/15/15 Turkei Semih Saygıner
0010 NiederlandeNiederlande Gerwin Valentijn 13/6/10 : 15/15/15 Luxemburg Fonsy Grethen
0011 ItalienItalien Antonio Oddo 13/5/8 : 15/15/15 Danemark Dion Nelin
0012 Griechenland Kostas Papakonstantinou 15/7/13/15/15 : 11/15/15/12/10 Griechenland Nikos Polychronopoulos
0013 NiederlandeNiederlande Henk Habraken 12/10/15/15/7 : 15/15/3/14/15 NiederlandeNiederlande Ad Broeders
0014 Deutschland Christian Rudolph 15/13/8/15/15 : 11/15/15/14/5 Deutschland Martin Horn
0015 FrankreichFrankreich Richard Bitalis 15/11/15/15 : 1/15/5/11 Belgien Francis Forton
0016 Belgien Eddy Merckx 15/11/9/15/14 : 8/15/15/14/15 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers

Ab Achtelfinale

[1] Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Legende: 1. Satz/2. Satz/3. Satz/4. Satz/5. Satz

  Achtelfinale (3 GS bis 15) Viertelfinale (3 GS bis 15) Halbfinale (3 GS bis 15) Finale (3 GS bis 15)
                             
 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 15/15/15                  
 Danemark Jacob Haack-Sørensen 13/3/5  
 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 3/15/13/15/12
 
   SpanienSpanien Daniel Sánchez 15/1/15/13/15  
 SpanienSpanien Daniel Sánchez 15/10/5/15/15
 NiederlandeNiederlande Raimond Burgman 4/15/15/9/5  
 SpanienSpanien Daniel Sánchez 2/15/14/13
   Belgien Frédéric Caudron 15/11/15/15  
 Deutschland Norbert Ohagen 1/2/6    
 ItalienItalien Marco Zanetti 15/15/15  
 ItalienItalien Marco Zanetti 15/4/6/15/7
 
   Belgien Frédéric Caudron 4/15/15/12/15  
 Belgien Eddy Leppens 13/15/15/7/6
 Belgien Frédéric Caudron 15/5/14/15/15  
 Belgien Frédéric Caudron 15/10/10/15/12
   Turkei Semih Saygıner 12/15/15/2/15
 Turkei Semih Saygıner 15/15/15        
 
 Luxemburg Fonsy Grethen 6/6/8  
 Turkei Semih Saygıner 15/3/15/15
 
   Danemark Dion Nelin 4/15/2/10  
 Danemark Dion Nelin 15/15/12/11/15
 Griechenland Kostas Papakonstantinou 8/6/15/15/12  
 Turkei Semih Saygıner 6/15/7/15/15
   NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 15/2/15/5/14  
 NiederlandeNiederlande Ad Broeders 7/4/1    
 Deutschland Christian Rudolph 15/15/15  
 Deutschland Christian Rudolph 15/10/6/15/8
 
   NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 9/15/15/7/15  
 FrankreichFrankreich Richard Bitalis 15/1/5/5
 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 8/15/15/15  

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle
PhasePlatzNameMPSPPkt.Aufn.GDBEDHSWRP
Finale 1Turkei Semih Saygıner10:015:62581641,5731,846936
2Belgien Frédéric Caudron8:214:92981881,5852,0741027
Halb-
finale
3NiederlandeNiederlande Dick Jaspers6:211:82351481,5872,1201018
SpanienSpanien Daniel Sánchez6:210:82101331,5781,6381218
Viertel-
finale
5SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl4:28:3148841,7612,045612
6ItalienItalien Marco Zanetti4:28:5156941,6592,5001112
7Deutschland Christian Rudolph4:28:51651231,3411,551812
8Danemark Dion Nelin4:27:51421131,2561,2851012
Achtel-
finale
9NiederlandeNiederlande Raimond Burgman2:25:393621,5002,142116
10FrankreichFrankreich Richard Bitalis2:24:482551,4901,80696
11Luxemburg Fonsy Grethen2:23:365501,3001,87586
12Griechenland Kostas Papakonstantinou2:25:51211061,1411,22656
13Belgien Eddy Leppens2:25:51161021,1371,15376
14Danemark Jacob Haack-Sörensen2:23:588731,2051,283116
15Deutschland Norbert Ohagen2:23:579820,9631,060126
16NiederlandeNiederlande Ad Broeders2:23:574770,9611,24076
1/16-
finale
17Belgien Eddy Merckx0:22:364501,2807
18NiederlandeNiederlande Frans van Kuijk0:22:355431,2795
19Griechenland Nikos Polychronopoulos0:22:363521,2116
20NiederlandeNiederlande Henk Habraken0:22:359501,1807
21Belgien Raymond Ceulemans0:22:361531,1509
22Deutschland Martin Horn0:22:360531,1327
23NiederlandeNiederlande Danny Breur0:22:353511,03910
24NiederlandeNiederlande Jan Verkijk0:22:353660,8035
25Belgien Peter de Backer0:21:335281,2507
26Belgien Francis Forton0:21:332301,0665
27FrankreichFrankreich Jean-Christophe Roux0:21:333340,9706
28Belgien Marc Janssen0:21:329330,8785
29NiederlandeNiederlande Gerwin Valentijn0:20:329231,2605
30Deutschland Stefan Galla0:20:327261,0385
31ItalienItalien Antonio Oddo0:20:326340,7646
32NiederlandeNiederlande Marco Goudswaard0:20:37190,3682

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 114. Wien April 1999, S. 911.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.