Dreiband Grand Prix 1996/3

Der Dreiband Grand Prix 1996/3 war das 66. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 5. bis zum 7. April 1996 im niederländischen Kessel statt.

66. Dreiband Grand Prix 1996/3
NiederlandeNiederlande Kessel
Turnierdaten
Turnierart: Weltranglistenturnier
Turnierformat: Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter: UMB/BWA
Turnierdetails
Austragungsort:  ?,
Kessel Niederlande Niederlande[1]
Eröffnung: 5. April 1996
Endspiel: 7. April 1996
Teilnehmer: 26
Titelverteidiger: NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Sieger: ItalienItalien Marco Zanetti
2. Finalist: Belgien Raymond Ceulemans
3. Platz: SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
Preisgeld:  ?
Rekorde
Bester GD: 2,102 Belgien Raymond Ceulemans
Bester ED: 2,482 Belgien Raymond Ceulemans
Höchstserie (HS): 00130Belgien Raymond Ceulemans
Spielstätte auf der Karte
1996/2 1996/4

Das UMB/BWA-Turnier wurde als „GIANT CHALLENGE DREIBAND 1996“ ausgetragen.

Geschichte

Der Italiener Marco Zanetti gewann in Kessel sein erstes Grand-Prix-Turnier. Im Finale besiegte er Raymond Ceulemans mit 3:2 Sätzen. Im Spiel um Platz drei siegte Torbjörn Blomdahl mit 2:1 Sätzen gegen Dick Jaspers.

Turniermodus

Es wurde keine Qualifikation gespielt. In der Grundrunde qualifizierten sich 10 Spieler für das Achtelfinale für das 6 Spieler gesetzt waren. Das komplette Turnier (bis auf das Spiel um Platz drei) wurde mit drei Gewinnsätzen gespielt.

In der Endtabelle wurde das Ranking im Viertelfinale nach den Ergebnissen gegen die Besten des Turniers gewertet. Ab dem Achtelfinale zählte der Generaldurchschnitt (GD).

Hauptturnier

1/16-Finale (Grundrunde)

Partie Ergebnis
0001 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 15/15/14/15 : 9/8/15/8 Danemark Tonny Carlsen
0002 Deutschland Hans-Jürgen Kühl 11/15/10/14 : 15/6/15/15 NiederlandeNiederlande Jan Verkijk
0003 NiederlandeNiederlande Harry van de Ven 15/15/15 : 10/6/11 Turkei Semih Saygıner
0004 NiederlandeNiederlande Raimond Burgman 6/15/15/15 : 15/5/4/10 Turkei Hasan Pamuk
0005 NiederlandeNiederlande Wim Vredeveldt 9/9/12 : 15/15/15 NiederlandeNiederlande Ad Broeders
0006 ItalienItalien Marco Zanetti 10/15/15/7/15 : 15/9/4/15/6 NiederlandeNiederlande Rob Lamboo
0007 NiederlandeNiederlande ? Goelen 4/15/15/7/10 : 15/8/7/15/15 NiederlandeNiederlande Eddie Siemens
0008 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 15/15/15 : 7/6/5 NiederlandeNiederlande Henk Habraken
0009 Turkei Remzi Yurt 9/7/15/3 : 15/15/11/15 Belgien Frédéric Caudron
0010 Belgien Raymond Ceulemans 15/5/15/15 : 10/15/4/5 NiederlandeNiederlande Louis Havermans

Achtelfinale

[1] Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Legende: 1. Satz/2. Satz/3. Satz/4. Satz/5. Satz

Achtelfinale
3 GS bis 15
Viertelfinale
3 GS bis 15
Halbfinale
3 GS bis 15
Finale
3 GS bis 15
                           
             
 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 15/15/15
 
 NiederlandeNiederlande Jan Verkijk 10/12/14  
 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 15/15/15
 
   NiederlandeNiederlande Harry van de Ven 4/4/11  
 NiederlandeNiederlande Harry van de Ven 15/4/12/15/15
 
 NiederlandeNiederlande Christ v/d Smissen 11/15/15/12/6  
 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 13/8/12
 
   ItalienItalien Marco Zanetti 15/15/15  
 NiederlandeNiederlande Raimond Burgman 6/15/15/11/15
 
 NiederlandeNiederlande Ad Broeders 15/13/5/15/3  
 NiederlandeNiederlande Raimond Burgman 6/10/9
 
   ItalienItalien Marco Zanetti 15/15/15  
 ItalienItalien Marco Zanetti 15/14/15/15
 
 NiederlandeNiederlande Jan Arnouts 12/15/2/2  
 ItalienItalien Marco Zanetti 8/15/2/15/15
 
   Belgien Raymond Ceulemans 15/14/15/7/7
 NiederlandeNiederlande Frans van Kuijk 15/15/15
 
 NiederlandeNiederlande Wim van den Berg 10/6/6  
 NiederlandeNiederlande Frans van Kuijk 10/14/15/5
 
   NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 15/15/14/15  
 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 15/15/11/15
 
 NiederlandeNiederlande Eddie Siemens 8/4/8  
 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 15/0/6/15/9
 
   Belgien Raymond Ceulemans 13/15/15/14/15   Spiel um Platz 3
2 GS bis 15
 Belgien Frédéric Caudron 10/15/15/12/15
   
 NiederlandeNiederlande Dick van Uum 15/8/10/15/6  
 Belgien Frédéric Caudron 15/13/10/15/10  SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 15/8/15
 
   Belgien Raymond Ceulemans 13/15/15/5/15    NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 11/15/9
 Japan 1870Japan Junichi Komori 9/12/9
 Belgien Raymond Ceulemans 15/15/15  

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[1]
PhasePlatzNameMPSPPkteAufn.GDBEDHSWRP
Finale 1ItalienItalien Marco Zanetti10:015:52661651,6122,034936
2Belgien Raymond Ceulemans8:214:82881372,1022,4821324
Halb-
finale
3SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl8:211:52201371,6051,956918
4NiederlandeNiederlande Dick Jaspers6:412:62291201,9082,3681215
Viertel-
finale
5NiederlandeNiederlande Raimond Burgman4:26:5132981,3461,513910
6Belgien Frédéric Caudron4:28:61861101,6901,55899
7NiederlandeNiederlande Harry van de Ven4:26:5125841,4882,04578
8NiederlandeNiederlande Frans van Kuijk2:24:389501,7801,80097
Achtel-
finale
9NiederlandeNiederlande Christ van der Smissen0:22:359391,51294
10JapanJapan Junichi Komori0:20:330211,42854
11NiederlandeNiederlande Jan Verkijk2:23:487661,3181,30764
12NiederlandeNiederlande Dick van Uum0:22:354431,25564
13NiederlandeNiederlande Ad Broeders2:24:381711,1401,28574
14NiederlandeNiederlande Jan Arnouts0:21:331281,10754
15NiederlandeNiederlande Wim van den Berg0:20:322230,95634
16NiederlandeNiederlande Eddie Siemens2:23:580950,8420,78964
Grund-
runde
17NiederlandeNiederlande Louis Havermans0:21:334241,4169
18Turkei Semih Saygıner0:20:327201,3506
19Deutschland Hans-Jürgen Kühl0:21:350381,3155
20Danemark Tonny Carlsen0:21:340371,0815
21NiederlandeNiederlande Henk Habraken0:20:318171,0583
22Turkei Remzi Yurt0:21:334350,9717
23Turkei Hasan Pamuk0:21:334380,8944
24NiederlandeNiederlande Wim Vredeveldt0:20:330340,8825
25NiederlandeNiederlande Rob Lamboo0:22:349570,8594
26NiederlandeNiederlande ? Goelen0:22:351760,67110

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 85. Wien Mai 1996, S. 1215.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.