Dreiband-Weltcup 2010/1
Der Dreiband-Weltcup 2010/1 war das erste UMB/CEB-Weltcupturnier im 24. Jahr des Dreiband-Weltcups. Das Turnier fand vom 15. bis zum 21. Februar 2010 im Belconti Resort Hotel in Belek in der Urlaubsregion Antalya statt. Es war das 13. Weltcup-Turnier seit 1993 in der Türkei.
129. Dreiband-Weltcup 2010/1 | |
---|---|
Der Sieger: Kim Kyung-roul | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Worldcup |
Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
Ausrichter: | UMB/CEB |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | Belconti Resort Hotel[1][2], Belek, ![]() |
Eröffnung: | 15. Februar 2010 |
Endspiel: | 21. Februar 2010 |
Teilnehmer: | 195 |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | • ![]() • ![]() |
Preisgeld: | 35.000 € |
Rekorde | |
Bester GD: | 1,846 ![]() |
Bester ED: | 2,464 ![]() |
Höchstserie (HS): | ![]() | 13
Spielstätte auf der Karte | |
Veranstaltungsort | |
Eingang Belconti Resort Hotel | |
← 2009/5 | 2010/2 → |
![](../../I/Logo_UMB_white.png.webp)
![](../../I/Antalya_buyuksehir_logo.png.webp)
Geschichte
Erstmals konnte mit Kim Kyung-roul ein Koreaner ein Weltcup-Turnier gewinnen. Kim, der in den letzten Jahren der beste Koreaner im Weltcup war, besiegte in einem spannenden Finale den Weltranglistendritten Dick Jaspers mit 3:2 Sätzen. Für Martin Horn bestätigte das Turnier, dass Antalya für ihn ein gutes Pflaster ist. Nach seinem Sieg im letzten Jahr wurde er diesmal Dritter. Für den in der Weltrangliste führenden Frédéric Caudron wäre das Turnier fast zu einem Debakel geworden. Gegen den immer stärker werdenden Franzosen Jérémy Bury lag er bereits mit 0:2 Sätzen im Rückstand. Dank einer Energieleistung konnte er das Match noch mit 3:2 Sätzen zu seinen Gunsten wenden.
Preisgeld und Weltranglistenpunkte
Preisgeld (€) | Weltrang- listenpunkte | |
---|---|---|
Sieger | 5.500 | 80 |
Finalist | 3.500 | 54 |
Halbfinalisten | 2.200 | 38 |
5. – 8. | 1.300 | 26 |
9. – 16. | 850 | 16 |
17. – 32. | 600 | 8 |
Qualifikation | – | 5 |
P-Quali | – | 4 |
PP-Quali | – | 3 |
PPP-Quali | – | 2 |
Insgesamt | 35.000 | – |
Turniermodus
In Antalya wurden vier Qualifikationsrunden gespielt. Aus der letzten Qualifikationsrunde qualifizierten sich die 12 Gruppensieger für die Finalrunde. Hinzu kamen Wildcardspieler des Ausrichters und der Verbände aus Amerika, Asien und Europa sowie der UMB. Gespielt wurde das Hauptturnier mit 32 Teilnehmern.
In den Qualifikationsrunden wurde auf zwei Gewinnsätze zu je 15 Punkten im Round-Robin-Modus gespielt. Alle Spiele wurden mit Nachstoß gespielt. Die Shot-Clock wurde auf 50 Sekunden je Stoß gesetzt.
Bei Punktegleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:
- MP = Matchpunkte
- SV = Satzverhältnis
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
Gesetzte Spieler und Wildcards
Die ersten 12 Spieler der Weltrangliste und die Wildcard-Spieler nahmen als Spieler automatisch am Turnier in der KO-Runde teil. Die ersten vier der Weltrangliste waren an Position 1, 16, 8 und 9 gesetzt.[3]
Frédéric Caudron
Torbjörn Blomdahl
Dick Jaspers
Daniel Sánchez
Eddy Merckx
Kim Kyung-roul
Martin Horn
Jozef Philipoom
Tayfun Taşdemir
Marco Zanetti
Filipos Kasidokostas
Roland Forthomme
Wildcardspieler:
- 2 × Organisierender Verband:
Murat Naci Çoklu,
Lütfi Çenet
- 1 × CEB:
Nikos Polychronopoulos
- 2 × CPB:
Alexander Salazar,
Luis Aveiga
- 2 × ACBC:
Choi Sung-won,
Ryūji Umeda
- 1 × UMB:
Christian Rudolph
Vor-Qualifikationen
Ergebnisse der Pre-Pre-Pre-Qualifikation:[4] Ergebnisse der Pre-Pre-Qualifikation:[5] Ergebnisse der Pre-Qualifikation:[6]
Qualifikationsrunde
Aufgrund der Übersichtlichkeit werden die Qualifikationsrunden 1, 2, und 3 nicht dargestellt. Diese können unter den Links bei der UMB nachgeschaut werden.
Gruppe | Platz | Name | MP | SV | Pkt. | Aufn. | GD | BED | BSD | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | 1 | ![]() | 4 | 4:0 | 60 | 34 | 1,764 | 2,307 | 3,750 | 8 |
2 | ![]() | 2 | 2:2 | 46 | 41 | 1,121 | 1,034 | 1,500 | 7 | |
3 | ![]() | 0 | 0:4 | 30 | 48 | 0,625 | --- | --- | 5 | |
B | 3 | ![]() | 0 | 0:4 | 36 | 41 | 0,878 | --- | --- | 4 |
1 | ![]() | 4 | 4:1 | 68 | 45 | 1,511 | 1,578 | 2,500 | 8 | |
2 | ![]() | 2 | 3:2 | 66 | 49 | 1,346 | 1,250 | 1,363 | 7 | |
C | 1 | ![]() | 4 | 4:1 | 69 | 39 | 1,769 | 1,875 | 3,750 | 6 |
2 | ![]() | 2 | 3:2 | 52 | 47 | 1,106 | 1,250 | 1,500 | 7 | |
3 | ![]() | 0 | 0:4 | 28 | 38 | 0,736 | --- | --- | 5 | |
D | 2 | ![]() | 2 | 2:2 | 54 | 38 | 1,421 | 2,307 | 3,000 | 9 |
1 | ![]() | 4 | 4:0 | 60 | 41 | 1,463 | 2,000 | 2,142 | 4 | |
3 | ![]() | 0 | 0:4 | 24 | 26 | 0,923 | --- | --- | 4 | |
E | 1 | ![]() | 4 | 4:0 | 60 | 35 | 1,714 | 1,875 | 1,875 | 6 |
2 | ![]() | 2 | 2:2 | 45 | 50 | 0,900 | 0,857 | 0,882 | 5 | |
3 | ![]() | 0 | 0:4 | 32 | 52 | 0,615 | --- | --- | 5 | |
F | 3 | ![]() | 2 | 2:2 | 54 | 63 | 0,857 | 0,967 | 1,250 | 6 |
2 | ![]() | 2 | 2:2 | 47 | 53 | 0,886 | 0,909 | 1,153 | 6 | |
1 | ![]() | 2 | 2:2 | 46 | 51 | 0,901 | 1,428 | 3,000 | 7 | |
G | 1 | ![]() | 4 | 4:1 | 70 | 54 | 1,296 | 1,666 | 3,750 | 6 |
2 | ![]() | 2 | 3:2 | 66 | 75 | 0,880 | 0,750 | 0,750 | 4 | |
3 | ![]() | 0 | 0:4 | 38 | 56 | 0,678 | --- | --- | 6 | |
H | 1 | ![]() | 4 | 4:1 | 74 | 44 | 1,681 | 2,095 | 5,000 | 13 |
2 | ![]() | 2 | 2:2 | 51 | 49 | 1,040 | 1,111 | 1,363 | 6 | |
3 | ![]() | 0 | 1:4 | 48 | 46 | 1,043 | --- | 1,666 | 7 | |
I | 1 | ![]() | 4 | 4:1 | 71 | 54 | 1,314 | 1,578 | 2,142 | 7 |
3 | ![]() | 0 | 1:4 | 66 | 60 | 1,100 | --- | 1,000 | 6 | |
2 | ![]() | 2 | 2:2 | 40 | 44 | 0,909 | 1,153 | 1,500 | 4 | |
J | 2 | ![]() | 2 | 2:2 | 46 | 44 | 1,045 | 0,967 | 1,153 | 11 |
1 | ![]() | 4 | 4:1 | 73 | 45 | 1,622 | 2,142 | 2,500 | 9 | |
3 | ![]() | 0 | 1:4 | 64 | 61 | 1,049 | --- | 1,500 | 6 | |
K | 3 | ![]() | 0 | 2:4 | 74 | 62 | 1,193 | --- | 2,142 | 6 |
1 | ![]() | 4 | 4:2 | 78 | 49 | 1,591 | 2,047 | 3,750 | 8 | |
2 | ![]() | 2 | 3:3 | 69 | 55 | 1,254 | 1,257 | 1,666 | 8 | |
L | 2 | ![]() | 2 | 3:2 | 61 | 70 | 0,871 | 1,363 | 3,000 | 7 |
1 | ![]() | 4 | 4:2 | 76 | 81 | 0,938 | 1,121 | 1,875 | 7 | |
3 | ![]() | 0 | 1:4 | 52 | 54 | 0,962 | --- | 1,666 | 7 |
Finalrunde
Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.
Abschlusstabelle
Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden nicht alle Spieler aufgeführt, sondern nur die 32 Teilnehmer der Finalrunde.
MP | Match Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
SV | Satzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | benötigte Aufnahmen |
GD | Generaldurchschnitt |
MGD | Mannschafts-Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
BEMD | Bester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft |
BSD | Bester Satzdurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
WRP | Weltranglistenpunkte |
|
Einzelnachweise
- Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 223. Wien März 2010, S. 12–19.
- General Info. UMB, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
- Player List. UMB, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
- Ergebnisse der Pre-Pre-Pre-Qualifikation. UMB, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
- Ergebnisse der Pre-Pre-Qualifikation. UMB, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
- Ergebnisse der Pre-Qualifikation. UMB, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
- Final Ranking. UMB, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).