Dreiband-Weltcup 2001/3
Der Dreiband-Weltcup 2001/3 war das dritte UMB/BWA-Weltcupturnier im 16. Jahr des Dreiband-Weltcups. Das Turnier fand vom 21. bis zum 25. November 2001 in dieser Disziplin des Karambolagebillards in Kuşadası in der türkischen Provinz Aydın statt. Es war das erste Dreiband-Weltcup Turnier in Kuşadası.
93. Dreiband-Weltcup 2001/3 | |
---|---|
![]() | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Worldcup |
Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
Ausrichter: | UMB/BWA |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | Adakule Vista Hotel, Kuşadası, ![]() |
Eröffnung: | 21. November 2001 |
Endspiel: | 25. November 2001 |
Teilnehmer: | 56 |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | • ![]() • ![]() |
Preisgeld: | ? |
Rekorde | |
Bester GD: | 1,615 ![]() |
Bester ED: | 2,500 ![]() |
Höchstserie (HS): | ? |
Spielstätte auf der Karte | |
← 2001/2 | 2001/4 → |

Geschichte
Im fünften von gesamt sieben für die Wertung zählenden Ergebnisse für den Gesamtweltcup bleibt es durch den Sieg von Dick Jaspers weiter sehr spannend. Zusammen mit dem Türken Semih Saygıner führt Jaspers mit 180 Punkten. Nur 5 Punkte dahinter liegt Torbjörn Blomdahl. Das Turnier in Kuşadası hatte ansonsten nicht viel Höhepunkte. Für das beste Ergebnis sorgte der erst 17 Jahre alte Grieche Filipos Kasidokostas. Rechnet man das Ergebnis der Qualifikation zum Endergebnis dazu so spielte er in drei Partien den sehr guten Durchschnitt von 1,844.
Turniermodus
Das Weltcup-Turnier wurde als offenes Turnier gespielt. Aus einer Vorqualifikation mit maximal 144 Teilnehmern qualifizieren sich 12 Teilnehmer für das 1/16-Finale. Gespielt wird das Hauptturnier mit 32 Teilnehmern. Es sind 14 Teilnehmer gesetzt. Die gesetzten Teilnehmer rekrutieren sich aus den besten 14 Spielern der aktuellen Weltrangliste. Das ganze Turnier wird im K.-o.-System auf drei Gewinnsätze à 15 Points gespielt.
Bei Punktegleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:
- MP = Matchpunkte
- SV = Satzverhältnis
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
Gesetzte Teilnehmer
nach Weltrangliste:
Torbjörn Blomdahl
Dick Jaspers
Semih Saygıner
Daniel Sánchez
Marco Zanetti
Tonny Carlsen
Dion Nelin
Frédéric Caudron
Jacob Haack-Sörensen
Christian Rudolph
Raimond Burgman
Jorge Theriaga
Tayfun Taşdemir
Andreas Efler
aus der Qualifikation:
- 12 Teilnehmer
BWA-Wildcards:
- 6 Teilnehmer
Qualifikation
Aus der Qualifikation qualifizierten sich die 12 Gruppensieger für das Hauptturnier.
Gruppe | Platz | Name | MP | SP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | 1 | ![]() | 4 | 4:0 | 60 | 46 | 1,304 | 1,304 | 4 |
2 | ![]() | 2 | 2:3 | 55 | 76 | 0,723 | 0,666 | 4 | |
3 | ![]() | 0 | 1:4 | 59 | 76 | 0,776 | --- | 6 | |
B | 1 | ![]() | 4 | 4:0 | 60 | 54 | 1,111 | 1,200 | 7 |
2 | ![]() | 2 | 2:2 | 57 | 63 | 0,904 | 0,857 | 6 | |
3 | ![]() | 0 | 0:4 | 30 | 58 | 0,517 | --- | 7 | |
C | 1 | ![]() | 4 | 4:0 | 39 | 30 | 1,300 | 1,300 | 7 |
2 | ![]() | 2 | 3:2 | 64 | 56 | 1,142 | 1,111 | 9 | |
3 | ![]() | 0 | 9 | 26 | 0,346 | 0,346 | --- | 4 | |
D | 1 | ![]() | 2 | 3:2 | 68 | 59 | 1,152 | 1,250 | 7 |
2 | ![]() | 2 | 3:3 | 73 | 78 | 0,935 | 1,114 | 8 | |
3 | ![]() | 2 | 2:3 | 45 | 66 | 0,681 | 0,744 | 4 | |
E | 1 | ![]() | 4 | 4:0 | 60 | 56 | 1,071 | 1,153 | 6 |
2 | ![]() | 2 | 2:2 | 57 | 56 | 1,017 | 1,111 | 5 | |
3 | ![]() | 0 | 0:4 | 23 | 51 | 0,450 | --- | 4 | |
F | 1 | ![]() | 4 | 4:2 | 83 | 69 | 1,202 | 1,600 | 7 |
2 | ![]() | 2 | 3:3 | 73 | 71 | 1,028 | 0,911 | 4 | |
3 | ![]() | 0 | 2:4 | 68 | 88 | 0,772 | --- | 5 | |
G | 1 | ![]() | 4 | 4:0 | 60 | 28 | 2,142 | 3,000 | 7 |
2 | ![]() | 2 | 2:2 | 50 | 49 | 1,020 | 0,937 | 5 | |
3 | ![]() | 0 | 0:4 | 19 | 40 | 0,475 | --- | 2 | |
H | 1 | ![]() | 4 | 4:1 | 62 | 87 | 0,712 | 0,800 | 6 |
2 | ![]() | 2 | 2:3 | 53 | 72 | 0,736 | 1,192 | 8 | |
3 | ![]() | 0 | 2:4 | 78 | 65 | 1,200 | --- | 10 | |
I | 1 | ![]() | 4 | 4:2 | 75 | 81 | 0,925 | 0,947 | 4 |
2 | ![]() | 2 | 3:2 | 65 | 58 | 1,120 | 1,428 | 7 | |
3 | ![]() | 0 | 1:4 | 55 | 63 | 0,873 | --- | 6 | |
J | 1 | ![]() | 4 | 4:1 | 65 | 74 | 0,878 | 1,071 | 8 |
2 | ![]() | 2 | 3:3 | 80 | 85 | 0,941 | 1,025 | 6 | |
3 | ![]() | 0 | 1:4 | 42 | 67 | 0,626 | --- | 3 | |
K | 1 | ![]() | 2 | 2:3 | 71 | 67 | 1,059 | 1,222 | 6 |
2 | ![]() | 2 | 3:2 | 60 | 76 | 0,789 | 0,750 | 5 | |
3 | ![]() | 2 | 2:2 | 53 | 71 | 0,746 | 0,937 | 5 | |
L | 1 | ![]() | 2 | 3:3 | 62 | 46 | 1,347 | 1,666 | 8 |
2 | ![]() | 2 | 3:3 | 74 | 72 | 1,027 | 1,344 | 9 | |
3 | ![]() | 2 | 3:3 | 60 | 61 | 0,983 | 0,931 | 7 |
Finalrunde
Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.
Abschlusstabelle
MP | Match Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
SV | Satzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | benötigte Aufnahmen |
GD | Generaldurchschnitt |
MGD | Mannschafts-Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
BEMD | Bester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft |
BSD | Bester Satzdurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
WRP | Weltranglistenpunkte |
Einzelnachweise
- Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 140. Wien Dezember 2001, S. 14–17.