Dreiband-Weltcup 2001/3

Der Dreiband-Weltcup 2001/3 war das dritte UMB/BWA-Weltcupturnier im 16. Jahr des Dreiband-Weltcups. Das Turnier fand vom 21. bis zum 25. November 2001 in dieser Disziplin des Karambolagebillards in Kuşadası in der türkischen Provinz Aydın statt. Es war das erste Dreiband-Weltcup Turnier in Kuşadası.

93. Dreiband-Weltcup 2001/3
Turkei Kuşadası
Turnierdaten
Turnierart: Worldcup
Turnierformat: Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter: UMB/BWA
Turnierdetails
Austragungsort: Adakule Vista Hotel,
Kuşadası, Turkei Türkei[1]
Eröffnung: 21. November 2001
Endspiel: 25. November 2001
Teilnehmer: 56
Titelverteidiger: SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
Sieger: NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
2. Finalist: SpanienSpanien Daniel Sánchez
3. Platz: Turkei Semih Saygıner
ItalienItalien Marco Zanetti
Preisgeld:  ?
Rekorde
Bester GD: 1,615 Turkei Semih Saygıner
Bester ED: 2,500 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
Höchstserie (HS):  ?
Spielstätte auf der Karte
2001/2 2001/4
Logo UMB (ausrichtender Verband)

Geschichte

Im fünften von gesamt sieben für die Wertung zählenden Ergebnisse für den Gesamtweltcup bleibt es durch den Sieg von Dick Jaspers weiter sehr spannend. Zusammen mit dem Türken Semih Saygıner führt Jaspers mit 180 Punkten. Nur 5 Punkte dahinter liegt Torbjörn Blomdahl. Das Turnier in Kuşadası hatte ansonsten nicht viel Höhepunkte. Für das beste Ergebnis sorgte der erst 17 Jahre alte Grieche Filipos Kasidokostas. Rechnet man das Ergebnis der Qualifikation zum Endergebnis dazu so spielte er in drei Partien den sehr guten Durchschnitt von 1,844.

Turniermodus

Das Weltcup-Turnier wurde als offenes Turnier gespielt. Aus einer Vorqualifikation mit maximal 144 Teilnehmern qualifizieren sich 12 Teilnehmer für das 1/16-Finale. Gespielt wird das Hauptturnier mit 32 Teilnehmern. Es sind 14 Teilnehmer gesetzt. Die gesetzten Teilnehmer rekrutieren sich aus den besten 14 Spielern der aktuellen Weltrangliste. Das ganze Turnier wird im K.-o.-System auf drei Gewinnsätze à 15 Points gespielt.

Bei Punktegleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. SV = Satzverhältnis
  3. GD = Generaldurchschnitt
  4. HS = Höchstserie

Gesetzte Teilnehmer

nach Weltrangliste:

  1. SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
  2. NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
  3. Turkei Semih Saygıner
  4. SpanienSpanien Daniel Sánchez
  5. ItalienItalien Marco Zanetti
  6. Danemark Tonny Carlsen
  7. Danemark Dion Nelin
  8. Belgien Frédéric Caudron
  9. Danemark Jacob Haack-Sörensen
  10. Deutschland Christian Rudolph
  11. NiederlandeNiederlande Raimond Burgman
  12. Portugal Jorge Theriaga
  13. Turkei Tayfun Taşdemir
  14. OsterreichÖsterreich Andreas Efler

aus der Qualifikation:

  1. 12 Teilnehmer

BWA-Wildcards:

  1. 6 Teilnehmer

Qualifikation

Aus der Qualifikation qualifizierten sich die 12 Gruppensieger für das Hauptturnier.

Abschlusstabelle Qualifikation Gruppenphase
GruppePlatzNameMPSPPkteAufn.GDBEDHS
A 1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pedro Piedrabuena44:060461,3041,3044
2Turkei Savas Bulut22:355760,7230,6664
3Turkei Ali Öztürk01:459760,776---6
B 1Belgien Roland Forthomme44:060541,1111,2007
2Turkei Ismail Nazet22:257630,9040,8576
3Turkei ? Kibaroglu00:430580,517---7
C 1Belgien Eddy Leppens44:039301,3001,3007
2Turkei Murat Naci Çoklu23:264561,1421,1119
3Turkei Ak Mustafa09260,3460,346---4
D 1SpanienSpanien Enrique Penalva23:268591,1521,2507
2Turkei Hakan Çiçek23:373780,9351,1148
3Turkei Mutlu Kartal22:345660,6810,7444
E 1Turkei Yilmaz Özcan44:060561,0711,1536
2Turkei Sezgin Eroglu22:257561,0171,1115
3Turkei Ybrahim Seyhan00:423510,450---4
F 1Turkei Muharren Peker44:283691,2021,6007
2Turkei Mustafa Cetin23:373711,0280,9114
3Griechenland Apostolos Balogiannis02:468880,772---5
G 1Griechenland Filipos Kasidokostas44:060282,1423,0007
2Turkei Selahattin Gurbetli22:250491,0200,9375
3Turkei Ozbay Turgut00:419400,475---2
H 1Turkei Mustafa Emek44:162870,7120,8006
2Griechenland Konstantinos Bartsokas22:353720,7361,1928
3Danemark Alan Jensen02:478651,200---10
I 1Turkei Can Çapak44:275810,9250,9474
2Turkei Tahir Alp23:265581,1201,4287
3Turkei Haci Arap Yaman01:455630,873---6
J 1Turkei Remzi Yurt44:165740,8781,0718
2Turkei Ismail Yasin23:380850,9411,0256
3Griechenland Giannis Anagnostopoulos01:442670,626---3
K 1Turkei Murat Gökmen22:371671,0591,2226
2Turkei Mehmet Aksoy23:260760,7890,7505
3Turkei Oguz Corekci22:253710,7460,9375
L 1Turkei Murat Tüzül23:362461,3471,6668
2NiederlandeNiederlande Arie Weijenburg23:374721,0271,3449
3Turkei Habib Engin23:360610,9830,9317

Finalrunde

Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.

  1/16 Finale (3 GS à 15 Punkte) Achtelfinale (3 GS à 15 Punkte) Viertelfinale (3 GS à 15 Punkte) Halbfinale (3 GS à 15 Punkte) Finale (3 GS à 15 Punkte)
                                     
 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 3/2,500              
 Griechenland Filipos Kasidokostas 0/1,352  
 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 2/1,421
   Belgien Francis Forton 3/1,526  
 Turkei Can Çapak 1/0,784
 Belgien Francis Forton 3/1,019  
 Belgien Francis Forton 1/1,205
   ItalienItalien Marco Zanetti 3/1,628  
 Turkei Murat Tüzül 1/0,719    
 OsterreichÖsterreich Andreas Efler 3/0,948  
 OsterreichÖsterreich Andreas Efler 0/1,458
   ItalienItalien Marco Zanetti 3/1,800  
 Turkei Remzi Yurt 1/0,800
 ItalienItalien Marco Zanetti 3/1,000  
 ItalienItalien Marco Zanetti 0/1,900
   SpanienSpanien Daniel Sánchez 3/2,045  
 Deutschland Christian Rudolph 1/1,371
 Turkei Yilmaz Özcan 3/1,500  
 Turkei Yilmaz Özcan 3/1,607
   Belgien Roland Forthomme 0/1,038  
 Belgien Roland Forthomme 3/1,446
 Peru Ramón Rodriguez 2/1,391  
 Turkei Yilmaz Özcan 1/1,457
   SpanienSpanien Daniel Sánchez 3/1,361  
 Danemark Jacob Haack-Sörensen 3/1,363    
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pedro Piedrabuena 0/0,806  
 Danemark Jacob Haack-Sörensen 0/1,107
   SpanienSpanien Daniel Sánchez 3/1,500  
 SpanienSpanien Daniel Sánchez 3/1,487
 Turkei Murat Gökmen 1/1,184  
 SpanienSpanien Daniel Sánchez 1/1,069
   NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 3/1,318
 Turkei Semih Saygıner 3/1,966
 SpanienSpanien Enrique Penalva 1/1,379  
 Turkei Semih Saygıner 3/1,551
   Danemark Tonny Carlsen 0/1,074  
 Turkei Adnan Yüksel 1/1,058
 Danemark Tonny Carlsen 3/1,514  
 Turkei Semih Saygıner 3/1,340
   Turkei Tayfun Taşdemir 2/1,122  
 Danemark Dion Nelin 2/1,217    
 Turkei Tayfun Taşdemir 3/1,260  
 Turkei Tayfun Taşdemir 3/1,411
   NiederlandeNiederlande Raimond Burgman 2/1,280  
 Griechenland Nikos Polychronopoulos 2/1,115
 NiederlandeNiederlande Raimond Burgman 3/1,403  
 Turkei Semih Saygıner 1/1,857
   NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 3/2,136  
 Belgien Frédéric Caudron 2/0,885
 Turkei Muharrem Peker 3/1,028  
 Turkei Muharrem Peker 0/1,058
   Portugal Jorge Theriaga 3/1,285  
 NiederlandeNiederlande Henk Habraken 0/0,736
 Portugal Jorge Theriaga 3/2,250  
 Portugal Jorge Theriaga 0/0,952
   NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 3/1,956  
 NiederlandeNiederlande Louis Havermans 3/1,486    
 Belgien Eddy Leppens 1/1,305  
 NiederlandeNiederlande Louis Havermans 0/0,764
   NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 3/1,250  
 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 3/1,318
 Turkei Mustafa Emek 1/1,000  

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
Endklassement
PhasePlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDHSWRP
Finale 1NiederlandeNiederlande Dick Jaspers10:015:32531691,4972,13660
2SpanienSpanien Daniel Sánchez8:213:52431701,4292,04545
Halb-
finale
3Turkei Semih Saygıner6:210:42101301,6151,96630
ItalienItalien Marco Zanetti6:29:51961361,4411,80030
Viertel-
finale
5Turkei Yilmaz Özcan4:27:4150991,5151,60720
6Portugal Jorge Theriaga4:26:3110761,4472,25020
7Turkei Tayfun Taşdemir4:28:71851461,2671,41120
8Belgien Francis Forton4:27:61511231,2271,52620
Achtel-
finale
9SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl2:25:399561,7672,50010
10NiederlandeNiederlande Raimond Burgman2:25:51371021,3431,40310
11Danemark Tonny Carlsen2:23:482621,3221,51410
12Belgien Roland Forthomme2:23:595731,3011,44610
13Danemark Jacob Haack-Sörensen2:23:376611,2451,36310
14NiederlandeNiederlande Louis Havermans2:23:481711,1401,48610
15OsterreichÖsterreich Andreas Efler2:23:490821,0970,94810
16Turkei Muharrem Peker2:23:51081041,0381,02810
1/16-
Finale
17Peru Ramón Rodriguez0:22:364461,391----
18SpanienSpanien Enrique Penalva0:21:340291,379----
19Deutschland Christian Rudolph0:21:348351,371----
20Griechenland Filipos Kasidokostas0:20:323171,352----
21Belgien Eddy Leppens0:21:347361,305----
22Danemark Dion Nelin0:22:356461,217----
23Turkei Murat Gökmen0:21:345381,184----
24Griechenland Nikos Polychronopoulos0:22:358521,115----
25Turkei Adnan Yüksel0:21:336241,058----
26Turkei Mustafa Emek0:21:343431,000----
27Belgien Frédéric Caudron0:22:362700,885----
28Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pedro Piedrabuena0:20:325310,806----
29Turkei Remzi Yurt0:21:344550,800----
30Turkei Can Çapak0:21:340510,784----
31NiederlandeNiederlande Henk Habraken0:20:314190,736----
32Turkei Murat Tüzül0:21:341570,719----

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 140. Wien Dezember 2001, S. 1417.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.